WSBK & WSSP-News
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- Olaschir Offline
- Beiträge: 2070
- Registriert: Montag 27. Oktober 2008, 23:12
- Motorrad: GSX-R 1000 K6 & 690R
- Lieblingsstrecke: Spreewaldring
- Wohnort: Braunschweig
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
und ohne diese Fehler... Da wären auch die Technikfehler (und Gerloff) bei Ratzfatz egal gewesen.
War ne echt geile SBK Saison, gerade zwischen den Top 3.
Das war so interessant zu sehen, die Fahrzeugbeherrschung, absolut krass. Ich fands schöner als MotoGP.
War ne echt geile SBK Saison, gerade zwischen den Top 3.
Das war so interessant zu sehen, die Fahrzeugbeherrschung, absolut krass. Ich fands schöner als MotoGP.
.
Olaschir
3 viertel von 4 - das reicht mir
- eigentlich...
Olaschir
3 viertel von 4 - das reicht mir

- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16745
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Gibt es Zeiten von den Tests? Jerez glaub ich?
-
- low_budget Offline
- Beiträge: 282
- Registriert: Montag 13. August 2018, 13:50
- Motorrad: MT-09, RSV 1000 ME
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
War auch das erste Mal dass ich SBK echt lieber geschaut habe als GP. Hatte einfach viel mehr zu bieten.Olaschir hat geschrieben: (...) Ich fands schöner als MotoGP.
-
- oliver4711 Offline
- Beiträge: 746
- Registriert: Mittwoch 4. Juli 2018, 11:26
- Motorrad: KTM
- Lieblingsstrecke: daheim
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
die drei waren ja auch in ihrer eigenen Liga unterwegs
564 - 551 und 501 Punkte für die ersten 3 und dann über 200 Punkte Abstand vom 3. auf den 4. bzw 82 von 111 möglichen Podiumsplatzierungen
und wenn dann doch irgendwann eine einen schwächeren Tag hatte, waren immer die beiden übrigen zur Stelle
564 - 551 und 501 Punkte für die ersten 3 und dann über 200 Punkte Abstand vom 3. auf den 4. bzw 82 von 111 möglichen Podiumsplatzierungen
und wenn dann doch irgendwann eine einen schwächeren Tag hatte, waren immer die beiden übrigen zur Stelle
- Rock`n Roll Offline
- Beiträge: 2804
- Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Niederbayern
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Bautista zurück auf der V4-Pani und gleich mit 1:39,119 nahe an seinem Rundenrekord von 2019 !Chris hat geschrieben:Gibt es Zeiten von den Tests? Jerez glaub ich?
Wenn er das halten bzw. noch ausbauen kann, dann könnte er 2022 schon vorn mitmischen
- Niko Offline
- Beiträge: 37
- Registriert: Sonntag 23. September 2007, 21:10
- Motorrad: Yamaha R6 RJ11
- Wohnort: Köln
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Kofler nächstes Jahr in der SSP auf Ducati mit dabei:
https://www.speedweek.com/ssp/news/1852 ... ocialshare
https://www.speedweek.com/ssp/news/1852 ... ocialshare
-
- adi#124 Offline
- Beiträge: 351
- Registriert: Mittwoch 7. Oktober 2020, 19:34
- Motorrad: Ducati 848evo
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Naja, einer muss ja die rote Laterne spielen.Niko hat geschrieben:Kofler nächstes Jahr in der SSP auf Ducati mit dabei:
https://www.speedweek.com/ssp/news/1852 ... ocialshare

Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Würde ich auch freiwillig machen, aber bei ihm besteht die Chance, dass er zeigt was er kann
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Da wäre ich vorsichtig mit der roten Laterne. Mit der Änderung des Reglements und den neuen Motorrädern wie der Ducati, MV Agusta, Triumph, etc. kann es recht schnell passieren, dass die V2 Panigale ganz vorne herum fährt…. Das wird spannend ob die Balance of Power von Anfang an funktioniert?adi#124 hat geschrieben:Naja, einer muss ja die rote Laterne spielen.Niko hat geschrieben:Kofler nächstes Jahr in der SSP auf Ducati mit dabei:
https://www.speedweek.com/ssp/news/1852 ... ocialshare
Muss hier was stehen ?
- Rock`n Roll Offline
- Beiträge: 2804
- Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Niederbayern
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Die Chancen stehen gut dass die WSSP durch das neue Reglement mit den neuen Motorrädern und auch durch die neu hinzukommenden Fahrern aus Moto3 und Moto2 um einiges aufgewertet und interessanter wird.