WSBK & WSSP-News
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
-
- Karl-Heinz1981 Offline
- Beiträge: 26
- Registriert: Montag 4. Oktober 2021, 12:14
- Motorrad: RSV4 Factory
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
- Olaschir Offline
- Beiträge: 2038
- Registriert: Montag 27. Oktober 2008, 23:12
- Motorrad: GSX-R 1000 K6 & 690R
- Lieblingsstrecke: Spreewaldring
- Wohnort: Braunschweig
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Folger-Nachfolger? Baz deutet WSBK-Rückkehr an
https://www.servustv.com/sport/a/loris- ... ca/171522/
https://www.servustv.com/sport/a/loris- ... ca/171522/
GoEleven-Ducati bejubelte die Erfolge und hätte die WSBK-Saison 2022 gerne mit Baz bestritten. Doch das Budget des italienischen Privatteams reicht nicht aus, um sich einen Fahrer wie ihn leisten zu können. Laut aktuellem Stand verliert der Rennstall einige wichtige Geldgeber.
Laut verschiedenen Medien verdichten sich jetzt die Gerüchte, dass Loris Baz bei Bonovo-BMW Nachfolger von Jonas Folger wird. Baz fuhr in der Superbike-WM bereits für BMW, pilotierte in der Saison 2018 die S1000RR des Althea-Teams.
.
Olaschir
3 viertel von 4 - das reicht mir
- eigentlich...
Olaschir
3 viertel von 4 - das reicht mir

- Rock`n Roll Offline
- Beiträge: 2804
- Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Niederbayern
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
grundsätzlich ist Baz, zumindest im Augenblick, ja nicht die schlechteste WahlOlaschir hat geschrieben:Folger-Nachfolger? Baz deutet WSBK-Rückkehr an
https://www.servustv.com/sport/a/loris- ... ca/171522/GoEleven-Ducati bejubelte die Erfolge und hätte die WSBK-Saison 2022 gerne mit Baz bestritten. Doch das Budget des italienischen Privatteams reicht nicht aus, um sich einen Fahrer wie ihn leisten zu können. Laut aktuellem Stand verliert der Rennstall einige wichtige Geldgeber.
Laut verschiedenen Medien verdichten sich jetzt die Gerüchte, dass Loris Baz bei Bonovo-BMW Nachfolger von Jonas Folger wird. Baz fuhr in der Superbike-WM bereits für BMW, pilotierte in der Saison 2018 die S1000RR des Althea-Teams.
aber wenn man dann liest dass auch der schon ältere Laverty für 2022 kommt,
dann finde ich das bei dem deutschen Team extrem schade

Scheinbar werden aktuell keine Gedanken mehr an deutsche Fahrer verschwendet....da hat die aktuelle Saison auch ihre Spuren hinterlassen.
Wenn schon ein 2 Fahrer-Team, dann würd da sicher auch ein deutscher "Nachwuchs" gut passen...
...Öttl, Alt, oder....
Vermute da wird jetzt BMW mehr bei der Fahrerwahl mitreden.
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Baz ist schon doch glaub schon bei Barni bestätigt, oder nicht? Da wäre ja noch Platz für einen Deutschen bei MGM…Rock`n Roll hat geschrieben:grundsätzlich ist Baz, zumindest im Augenblick, ja nicht die schlechteste WahlOlaschir hat geschrieben:Folger-Nachfolger? Baz deutet WSBK-Rückkehr an
https://www.servustv.com/sport/a/loris- ... ca/171522/GoEleven-Ducati bejubelte die Erfolge und hätte die WSBK-Saison 2022 gerne mit Baz bestritten. Doch das Budget des italienischen Privatteams reicht nicht aus, um sich einen Fahrer wie ihn leisten zu können. Laut aktuellem Stand verliert der Rennstall einige wichtige Geldgeber.
Laut verschiedenen Medien verdichten sich jetzt die Gerüchte, dass Loris Baz bei Bonovo-BMW Nachfolger von Jonas Folger wird. Baz fuhr in der Superbike-WM bereits für BMW, pilotierte in der Saison 2018 die S1000RR des Althea-Teams.
aber wenn man dann liest dass auch der schon ältere Laverty für 2022 kommt,
dann finde ich das bei dem deutschen Team extrem schade![]()
Scheinbar werden aktuell keine Gedanken mehr an deutsche Fahrer verschwendet....da hat die aktuelle Saison auch ihre Spuren hinterlassen.
Wenn schon ein 2 Fahrer-Team, dann würd da sicher auch ein deutscher "Nachwuchs" gut passen...
...Öttl, Alt, oder....
Vermute da wird jetzt BMW mehr bei der Fahrerwahl mitreden.
Muss hier was stehen ?
- FrontPlayer Offline
- Beiträge: 3925
- Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
- Motorrad: SV650
- Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
- Wohnort: GL
- Kontaktdaten:
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Barni nimmt Bernardifraggle hat geschrieben: Baz ist schon doch glaub schon bei Barni bestätigt, oder nicht? Da wäre ja noch Platz für einen Deutschen bei MGM…
Baz ist für GoEleven wohl nicht bezahlbar (ähnlich wie letztes Jahr für Ten Kate)
Er tut sich aber wohl erneut keinen Gefallen mit BMW - statt Podest (und Sieg ?) - Kandidat auf Ducati zu sein
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
- T300D Offline
- Beiträge: 1226
- Registriert: Montag 15. Januar 2018, 13:47
- Motorrad: GSX-R1000 K6
- Lieblingsstrecke: Misano
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Das habe ich mir auch so gedacht.FrontPlayer hat geschrieben: ....
Baz ist für GoEleven wohl nicht bezahlbar (ähnlich wie letztes Jahr für Ten Kate)
Er tut sich aber wohl erneut keinen Gefallen mit BMW - statt Podest (und Sieg ?) - Kandidat auf Ducati zu sein
Er scheint mit der Ducati ja echt zu wissen, wie es geht. Und dann doch nen Moped-Wechsel.
Ich hoffe, das 2022 nicht wieder ein Jahr der Enttäuschung wird. - Für beide Seiten.
Auf der anderen Seite .... Es zählt auch jeder Taler, die Fahrer können ja nicht bis 67 fahren ...

\\ Carsten
---------------------------------------------------
Plan für 2025
OSL, Hafeneger
OSL, Doc Scholl
Weiteres in Arbeit ....
Plan für 2025
OSL, Hafeneger
OSL, Doc Scholl
Weiteres in Arbeit ....
-
- oliver4711 Offline
- Beiträge: 686
- Registriert: Mittwoch 4. Juli 2018, 11:26
- Motorrad: KTM
- Lieblingsstrecke: daheim
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
nachdem er den Umstieg von der MotoGP Duc auf die WSBK Yamaha und danach auf die Duc hinbekommen hat, tut er sich da vielleicht leichter als andere FahrerT300D hat geschrieben: Er scheint mit der Ducati ja echt zu wissen, wie es geht. Und dann doch nen Moped-Wechsel.
Ich hoffe, das 2022 nicht wieder ein Jahr der Enttäuschung wird. - Für beide Seiten.
- T300D Offline
- Beiträge: 1226
- Registriert: Montag 15. Januar 2018, 13:47
- Motorrad: GSX-R1000 K6
- Lieblingsstrecke: Misano
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Ich wünsche es ihm, und bin gespannt. 

---------------------------------------------------
Plan für 2025
OSL, Hafeneger
OSL, Doc Scholl
Weiteres in Arbeit ....
Plan für 2025
OSL, Hafeneger
OSL, Doc Scholl
Weiteres in Arbeit ....
- FrontPlayer Offline
- Beiträge: 3925
- Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
- Motorrad: SV650
- Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
- Wohnort: GL
- Kontaktdaten:
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Dir ist schon bewusst, dass er bereits ein bescheidenes Jahr auf ner BMW in der WSBK hatte?oliver4711 hat geschrieben:nachdem er den Umstieg von der MotoGP Duc auf die WSBK Yamaha und danach auf die Duc hinbekommen hat, tut er sich da vielleicht leichter als andere Fahrer
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Aha, Bernardi bei Barni, ok.FrontPlayer hat geschrieben:Dir ist schon bewusst, dass er bereits ein bescheidenes Jahr auf ner BMW in der WSBK hatte?oliver4711 hat geschrieben:nachdem er den Umstieg von der MotoGP Duc auf die WSBK Yamaha und danach auf die Duc hinbekommen hat, tut er sich da vielleicht leichter als andere Fahrer
Aber, GoEleven will anscheinend auf Yamaha wechseln, also da würde ich an Baz‘ Stelle eher zugreifen als bei BMW.
Und nebenbei: Seltsam ist doch dann auch, dass man für 2022 dann wohl zwei Yamahas mehr im Feld hat, dies aber für 2021 mit Galinski nicht möglich war, weil Yamaha kein Interesse hatte… Hmmm…?
Muss hier was stehen ?