Afririder hat geschrieben:Moin,
schau dir mal ein paar Videos vom "Kurvenfuchs" an: https://www.youtube.com/watch?v=j4_ifYl_vpw
Er lässt dich an seinem LowBudget Einstieg teilhaben.
Ich bin kein freund vom sparsam sein wenn es um das Rennstreckenfahren geht. Ich habe es in meiner Studienzeit auch versucht sehr günstig zu realisieren. Dieses Jahr hat mich ein Kumpel begleitet ohne Motorradfüherschein und ohne alles. Nur um es auszuprobieren wollte er natürlich nicht viel investieren.
Kosten vom Kumpel:
Helm 0€ - Xlite gebraucht geschenkt von einem Freund
Kombi 150€ - Probiker zweiteiler Ebay Kleinanzeigen -> (Verkauft f. 170€ weil er nächstes Jahr was besseres möchte zB. Berik Einteiler für 500€)
Hanschuhe 90€ von Louis
Rüpro 80€ von Louis
Stiefel 70€ Sidi von Kleinanzeigen
Unterwäsche 40€ Amazon
Motorrad 0€ weil von mir ausgeliehen (alte CBR600F Bj97 98PS 40.000km außer Ölwechsel nie was gemacht)
1500€ wenn du dir so ein Mopped zulegen möchtest (gleiches Modell wie im Video)
Wartung 300€ Bremsbeläge, Ölwechsel, Kühlflüssigkeit, Bremsflüssigkeit, und noch ein paar Kleinigkeiten
Reifen 250€ Metzler M9RR
Benzin xx€
Transport 150€ mit Sprit da Sixt Transporter zu dritt geteilt.
Unterkunft 0€ Zelt, Auto oder Transporter im Fahrerlager
Veranstalter 445€ 3 Tage Poznan mit Motomonster incl. mega Vollverpflegung sowie kostenlosen Instruktoren in der Einsteigergruppe! Da bekommst du echt viel für dein Geld.
Er hatte mega viel Spaß, ist mit 2:35 in Poznan gestartet und hatte am Ende 2:14 auf der Uhr und er wird nächstes Jahr weitermachen. Mopped hat völlig gereicht. Mit einem guten Fahrer und Slicks wird die alte Lady auch für 1:53 oder weniger gut sein in Poznan.
Zu bedenken:
- Reifen M9RR: halten lang aber vorsicht, wenn du von den Zeiten zu schnell wirst lieber ein SemiSlick mit Reifenwärmer die du ausleihen kannst für ein par Euro
- Klamotten und Sicherheit: wenn du eh auf der Straße fährst lohnt sich sparen hier nicht. Lieber guten Helm im Angebot ab 300€ nehmen und in einen wirklich gut passende Kombie sowie in einen Airbag investieren!
- Bremse: am besten einmal vorher revidieren lassen sowie Stahlflexleitungen verbauen
- Übersetzung: es ist sinnvoll je nach Mopped die Übersetzung etwas zu verändern je nach dem zw. 50 & 200€
- Schaltschema umdrehen, bei vielen Motorrädern 0€
- Motorrad: man kann auch auf einer 300er oder 400er das Rennstreckenfahren erlernnen
Wichtig: Wenn du Talent hast und schnell schnell wirst für die Sicherheit mehr Geld in die Hand nehmen da ein größerer Sturz meist Teurer kommt.
Grüße
Danke dir, bzw. euch für die ausführlichen und hilfreichen Antworten

Ich hätte evtl. noch dazuschreiben sollen, dass ich bereits über 3 Jahre jede freie Minute auf mein Motorrad (momentan Mt07) sitze. Demnach ist eine gewisse Erfahrung und vor allem gescheite Schutzkleidung bereits vorhanden (das wäre das letzte, woran ich sparen würde!)
Fahre momentan den Conti Roadattack 3 und der kommt schon an seine Grenzen am Kesselberg (falls wer die Strecke kennt^^) Ich glaub für den Anfang würde ein M9RR o.Ä noch reichen, aber wo könnte man denn Reifenwärmer leihen? Gibts das von den Veranstaltern selber oder kannst du mir da eine Seite empfehlen?
Ansonsten freut es mich, dass deine kalkulierten Kosten ziemlich mit meinen übereinstimmen. Dann lag ich da ja schon mal nicht so falsch
