Suche technische Zeichnungen für Tuningteile!
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
also das mit dem preis für das rohmaterial stimmt tatsächlich...fragt mich nicht warum...jedenfalls werden daraus bei und unter anderem turbinenlaufräder für der eurofighter hergestellt.
und der stundensatz ist von einem bearbeitungszentrum gedacht, sprich rohteil einspannen, knopf drücken und dann nur noch rausnehmen ...gedreht, gefräst, gebohr usw.
die maschine kostet in der anschaffung aber auch knapp 10 Mio. und ist sehr groß, also wir haben bei uns keine kindermaschinchen din in nen kombi passen
stimmt schon *g* das die etwas übertrieben ist...
aber wer würde die nur drehen???
ich kenne das so das die wellen gewuchtet und geschliffen wird bla bla bla oder nicht?
und mit den lagern, die welle kann man doch mit flüssigem stickstoff schrumpfen und dann einsetzen
und der stundensatz ist von einem bearbeitungszentrum gedacht, sprich rohteil einspannen, knopf drücken und dann nur noch rausnehmen ...gedreht, gefräst, gebohr usw.
die maschine kostet in der anschaffung aber auch knapp 10 Mio. und ist sehr groß, also wir haben bei uns keine kindermaschinchen din in nen kombi passen
stimmt schon *g* das die etwas übertrieben ist...
aber wer würde die nur drehen???
ich kenne das so das die wellen gewuchtet und geschliffen wird bla bla bla oder nicht?
und mit den lagern, die welle kann man doch mit flüssigem stickstoff schrumpfen und dann einsetzen
....
Zuletzt geändert von Maximus am Mittwoch 3. August 2011, 18:47, insgesamt 1-mal geändert.
- Ulli Mesch, Memotec Offline
- Beiträge: 216
- Registriert: Freitag 28. November 2003, 20:38
- Wohnort: Eppingen
- Kontaktdaten:
- Ulli Mesch, Memotec Offline
- Beiträge: 216
- Registriert: Freitag 28. November 2003, 20:38
- Wohnort: Eppingen
- Kontaktdaten:
- Fourstroker Offline
- Beiträge: 2373
- Registriert: Donnerstag 19. August 2004, 16:03
- Wohnort: Herrenberg
- Kontaktdaten:
@Ulli
Musst ja ganz schön Angst davor haben, dass einer mal was selber baut und nicht bei euch kauft
Ich finde, dass man viele Dinge selber probieren kann, wo sich andere nicht zutrauen. Kommt halt immer drauf an, was man selber für Vorraussetzungen mitbringt.
Hier mal Bild vom neuen Design des Cockpitbildes unseres Rennstreckendisplays:
[img]http://www.fourstroker.de/foren/cockpit_V1_2.jpg[/img]
Musst ja ganz schön Angst davor haben, dass einer mal was selber baut und nicht bei euch kauft

Ich finde, dass man viele Dinge selber probieren kann, wo sich andere nicht zutrauen. Kommt halt immer drauf an, was man selber für Vorraussetzungen mitbringt.
Hier mal Bild vom neuen Design des Cockpitbildes unseres Rennstreckendisplays:
[img]http://www.fourstroker.de/foren/cockpit_V1_2.jpg[/img]
"Wo Saufen ein Ehre ist, kann Kotzen keine Schande sein."
-
- gixxer_racer600 Offline
- Beiträge: 154
- Registriert: Donnerstag 9. Februar 2006, 14:22
- Wohnort: Hameln
- erni Offline
- Beiträge: 565
- Registriert: Dienstag 22. August 2006, 13:49
- Wohnort: Erfurt
- Kontaktdaten:
- Fourstroker Offline
- Beiträge: 2373
- Registriert: Donnerstag 19. August 2004, 16:03
- Wohnort: Herrenberg
- Kontaktdaten:
Musst mal auf meine Homepage schauen. Da ist das ganze noch genauer beschrieben (allerdings noch mit altem Gehäuse und Displaydesign) Funktionieren tuts gut, kritisch ist lediglich die Ablesbarkeit bei Sonneneinstrahlung des blauen Display. Gibt es aber auch in schwarz/grün welches der Hersteller empfielt.
"Wo Saufen ein Ehre ist, kann Kotzen keine Schande sein."
Ich hab mich mal drann gemacht mit unserem Zeichner in der Firma und hab ne Verstellbare Rasstenanlage für ne R1 gezeichnet....oder besser gesagt Zeichnen lassen nach meinen Ideen.....so dass man es auf der CNC programmieren konnte...Wenn man sowas nur für sich selber macht steht die Arbeit in keinem Verhältniss zum Kauf...Die Preise welche die Grossen Anbieter diverser teile machen sind schon absolut gerechtfertigt...Sogar die Gillesanlagen sind wenn man es genau nimmt im Preis sogar günstig....Also selber an die Arbeit und gut ist...sowas gibt keiner rauss !!![/img]
Back on Track