Zum Inhalt

GP-News

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • FrontPlayer Offline
  • Beiträge: 3925
  • Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
  • Motorrad: SV650
  • Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
  • Wohnort: GL
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von FrontPlayer »

torbinho hat geschrieben:Dafür, dass vorher alle gesagt haben ,,Diesen Elektromist schaue ich mir nicht an, das hat doch nix mit Rennsport zu tun", wurde aber doch relativ viel dazu geschrieben. Ich halte die Moto-E für gar nicht mal so schlecht als Rahmenprogramm und die Kisten sehen besser aus, als alle derzeitigen MotoGP Mopeds
Mir hat das "gesäusel" vollkommen genügt in dem 20 sek. Zusammenschnitt der fraglichen Situation und ich war froh, als es vorbei war :mrgreen:
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
  • Obi Offline
  • Beiträge: 1071
  • Registriert: Mittwoch 28. Januar 2004, 10:28

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Obi »

Muss ich eigentlich verstehen, warum VR beim Test bedeutend schneller fährt als bei Q2 am letzten WE unter ähnlichen Bedingungen?

Kann es sein, dass sein Crewchef und er sich gehörig verlaufen haben?
  • Benutzeravatar
  • Roland Online
  • Beiträge: 15346
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Gardner und Fernandez durften beim Test in Misano zum ersten Mal ihr Arbeitsgerät für 2022 fahren. Beide waren mehr als beeindruckt von der Power einer MotoGP. Fernandez verlor 2,3 Sekunden auf die Bestzeit, Gardner 3,0 Sekunden. Mike Leitner meinte ihre Gesichter sprachen nach der ersten MotoGP Erfahrung Bände.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5818
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

:) :) :)
sind MGP's solche Biester
oder
Moto2 Luftpumpen ??

nicht allzulangeher gabs mehrfach Aussagen das die Joungster von der starken MGP Leistung doch nicht so überrascht waren.
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • Benutzeravatar
  • Roland Online
  • Beiträge: 15346
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Tom-ek hat geschrieben::) :) :)
sind MGP's solche Biester

Sind sie, mehr als doppelt soviel Leistung wie eine Moto2 ist schon irre!

Gardner meinte hinterher, als er zum ersten Mal voll beschleunigte, dass so eine MotoGP geht als gäbe es kein morgen.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5818
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

irgendwer meinte auch mal das die Dinger beschleunigen ohne nachzulassen bzw. das da immer Druck im Kessel ist, egal wie schnell man bereits ist.
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • Benutzeravatar
  • Voya Offline
  • Beiträge: 1305
  • Registriert: Montag 23. Juli 2012, 15:03
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Pan

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Voya »

Umso beeindruckender ist es, wie schnell sich die Fahrer auf die Beschleunigung und vor allem die Bremsen einstellen können.

Denkt nur mal an Miller, der von der Moto3 direkt in die MotoGP gewechselt ist :shock:
  • Torsten#21 Offline
  • Beiträge: 1268
  • Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 18:11
  • Motorrad: GSX-R750 GSX-R1000K9
  • Lieblingsstrecke: Zolder
  • Wohnort: Niedersachsen

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Torsten#21 »

…bei den 500ern haben die Meisten erstmal das gesamte medizinische Personal kennen gelernt bevor sie schnell wurden :D
Gruß
Torsten
  • Benutzeravatar
  • Roberto Offline
  • Beiträge: 865
  • Registriert: Dienstag 16. Januar 2007, 20:02
  • Motorrad: GSXR750, Duc 848
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Wien

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roberto »

Torsten#21 hat geschrieben:…bei den 500ern haben die Meisten erstmal das gesamte medizinische Personal kennen gelernt bevor sie schnell wurden :D
Hätten die aktuellen MotoGP 4 Takt 1000er die gleichen Reifen, die gleichen Fahrwerke und keine elektronischen Assistenzsysteme wie damals die 500er... da würde es alle runterziehen.
Oder es würden alle fahren wie Binder in Spielberg 2, die letzten 2 Runden :lol:
  • Benutzeravatar
  • Ben96 Offline
  • Beiträge: 567
  • Registriert: Montag 9. November 2015, 13:03
  • Motorrad: Beamer
  • Lieblingsstrecke: NBR

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Ben96 »

Wobei 2.3 bzw. 3sek Abstand auch schon wieder dafürsprechen dass die Dinger recht gut fahrbar sind - bei entsprechendem Talent. Logo, die letzte Sekunde macht den Unterschiede aber find ich dennoch beachtlich von den Beiden.
Antworten