Dunlop KR108
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Dunlop KR108
Kontaktdaten:
Hallo,
ich hab mit den Dunlop Slicks bisher wenig Erfahrungen und würde gern wissen, ob jemand weiß, wieso Dunlop auf deren Webseite für den KR108 so unterschiedliche Temperaturfenster zwischen dem 195/65-17 und 200/70-17 angibt?
z.B. der MS2 als 195/65 erst ab geschätzt 20°C und der MS2 beim 200/70 schon ab ca. 10°C
ich hab mit den Dunlop Slicks bisher wenig Erfahrungen und würde gern wissen, ob jemand weiß, wieso Dunlop auf deren Webseite für den KR108 so unterschiedliche Temperaturfenster zwischen dem 195/65-17 und 200/70-17 angibt?
z.B. der MS2 als 195/65 erst ab geschätzt 20°C und der MS2 beim 200/70 schon ab ca. 10°C
Zuletzt geändert von sxalex am Samstag 18. September 2021, 20:48, insgesamt 1-mal geändert.
- Honda182 Offline
- Beiträge: 51
- Registriert: Montag 7. November 2011, 20:49
- Motorrad: Kawa zx6r
- Lieblingsstrecke: Sachsenring
- Wohnort: Plauen
- Veilseid Offline
- Beiträge: 1869
- Registriert: Sonntag 18. September 2011, 11:31
- Motorrad: S1000rr
- Lieblingsstrecke: Red Bull Ring
- Wohnort: Vienna
Re: Dunlop KR106
Kontaktdaten:
Genau, ganz einfach. Die Mischungen sind anders 

Re: Dunlop KR108
Kontaktdaten:
Kann der 200er auch auf der 5,5 Zoll Felge gefahren werden?
Zuletzt geändert von sxalex am Samstag 18. September 2021, 20:48, insgesamt 1-mal geändert.
- Henning #17 Offline
- Beiträge: 7253
- Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
- Motorrad: RN65 & RS250
- Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
- Wohnort: Lübeck
Re: Dunlop KR106
Kontaktdaten:
Warum hast du den Thread KR106 benannt, wenn du nach dem 108'er fragst? Interessant in der Übersicht, dass für den 106'er in MS1 Mischung überhaupt keine Temperatur angegeben wird.
Termine 2025

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
- gsxr-treiber Offline
- Beiträge: 510
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 14:51
- Motorrad: Gsxr 1000 K8
- Lieblingsstrecke: Cartagena
- Wohnort: 500m vor Berlin
Re: Dunlop KR106
Kontaktdaten:
Über den 106er in MS1 bin ich auch gestolpert, den gibt es ja derzeit oft fürn Schnapper von120 Euronen. Nach meiner Logik sollte der MS1 vorne perfekt zu kalten Temperaturen passen - also um die 10 Grad wenns für den 302 vorn brenzlig wird... Erfahrungen mit dem MS1 vorn scheint aber keiner zu haben.
Interessant in der Liste ist auch der 195er MS3 - den kannte ich bisher nur als "Mittler" wenn es für MS4 schon warm ist und zu Kalt für den MS2...
Irgendwie wird Dunlop immer verwirrender.
Interessant in der Liste ist auch der 195er MS3 - den kannte ich bisher nur als "Mittler" wenn es für MS4 schon warm ist und zu Kalt für den MS2...
Irgendwie wird Dunlop immer verwirrender.
Saison 2025:
Mai: Most
Mai: Oschersleben
Juni: Lausitzring
August: ??
September: Oschersleben
Mai: Most
Mai: Oschersleben
Juni: Lausitzring
August: ??
September: Oschersleben
- Andreascook Offline
- Beiträge: 1135
- Registriert: Freitag 20. Juli 2007, 23:47
- Motorrad: S1000rr
- Lieblingsstrecke: Barcelona & Mugello
- Wohnort: Beverly Dietzenbach
Re: Dunlop KR106
Kontaktdaten:
.. der KR 106 MS1 ist mMn ziemlich sinnlos. Selber getestet. Und bringt viele andere Probleme mit sich...
Ab 10° Asphalt funktioniert auch ein MS3.
195er MS2 bzw. MS3 - muß man gucken welche DOT drauf steht. Haben in 2018 die Mischungen geändert (meine KW29).
Der MS3 danach ist wirklich für warme Temperaturen. ABER mit Sicherheit nicht über dem 0er..
PS: ich finde die Angaben "Lufttemperatur" eh quatsch. Aspahlttemperatur wäre angebrachter...Verwirrend ist da der richtige Ausdruck
Ab 10° Asphalt funktioniert auch ein MS3.
195er MS2 bzw. MS3 - muß man gucken welche DOT drauf steht. Haben in 2018 die Mischungen geändert (meine KW29).
Der MS3 danach ist wirklich für warme Temperaturen. ABER mit Sicherheit nicht über dem 0er..

PS: ich finde die Angaben "Lufttemperatur" eh quatsch. Aspahlttemperatur wäre angebrachter...Verwirrend ist da der richtige Ausdruck
- Rennsemme-Fahra Offline
- Beiträge: 1115
- Registriert: Mittwoch 4. Dezember 2013, 21:28
- Motorrad: AF1 125+ rs250
Re: Dunlop KR106
Kontaktdaten:
Der MS1 funktioniert perfekt auf kleinen und leichten Moppeds wie ner 250er, da macht es erst sinn nen 2er oder 3er zu fahren wenns weit über 30° hat 

Re: Dunlop KR106
Kontaktdaten:
Der KR106 MS1 wird gerne im Road Race eingesetzt.
Ich habe ihn im spanischen Winter auf der SC59 gefahren.
Mir war er zu instabil.
Allerdings bin ich mit 2.3 Bar heiß gefahren.
In der PS war der KR106 MS1 Testsieger, allerdings mit einem Zielluftdruck von 2.6 Bar.
Ich habe ihn im spanischen Winter auf der SC59 gefahren.
Mir war er zu instabil.
Allerdings bin ich mit 2.3 Bar heiß gefahren.
In der PS war der KR106 MS1 Testsieger, allerdings mit einem Zielluftdruck von 2.6 Bar.
Re: Dunlop KR108
Kontaktdaten:
War ein Tippfehler!Henning #17 hat geschrieben:Warum hast du den Thread KR106 benannt, wenn du nach dem 108'er fragst? Interessant in der Übersicht, dass für den 106'er in MS1 Mischung überhaupt keine Temperatur angegeben wird.
Keiner Erfahrungen mit dem 200er auf der 5,5" Felge?