jooo, also die erste Stahlscheibe hat 2,3mm alle anderen 2mm. Darauf hab ich auch geachtet genau wie die Körnung die vom Deckel mit dem Korb übereinstimmen muss.
Soweit alles eingebaut. Ich habe das EBC Kit drin. Die Federn sind etwas länger welchen Sinn hat das? Das ganze ist verstärkt klar..
Die alte Kupplungsscheiben waren aufjedenfall fertig. Die Beläge waren braun vom alten Öl und verklebt. Stahlscheiben in Summe alle i.O bis auf eine mit leichten Verfärbungen. Da ich aber nur die Kupplungsscheiben bestellt habe habe ich das ganze jetzt so zusammengebaut und läuft auch.
Die Maschine ließ sich im 1 gang schwer schieben.. nach einer Runde fahren wurde es etwas besser.. im 2 Gang keine Probleme. Hat da jemand einen Erfahrungswert?
Kupplung wechsel
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- A91 Offline
- Beiträge: 24
- Registriert: Dienstag 22. Dezember 2020, 16:03
- Motorrad: R6 Rj05
- Lieblingsstrecke: Nürburgring
Re: Kupplung wechsel
Kontaktdaten:
- Thomas91 Offline
- Beiträge: 1809
- Registriert: Montag 4. Juli 2011, 21:35
- Motorrad: Malcor SMR 190
- Wohnort: Vorarlberg
Re: Kupplung wechsel
Kontaktdaten:
Teste mal die Originalen Federn.
Bei meiner Gixxer und der TRW war der erste fehler dass die Federn zu lang waren, waren beim Auskuppeln komplett komprimiert aber der Kupplungskorb öffnete nicht ganz!
Kannst auch mal deckel runter nehmen, kuppeln und schauen wie weit er öffnet, dann mal schrauben etwas lösen und schauen ob er dann weiter öffnet, wenn ja Originale federn rein, zusammenbauen und testen.
Bei meiner Gixxer und der TRW war der erste fehler dass die Federn zu lang waren, waren beim Auskuppeln komplett komprimiert aber der Kupplungskorb öffnete nicht ganz!
Kannst auch mal deckel runter nehmen, kuppeln und schauen wie weit er öffnet, dann mal schrauben etwas lösen und schauen ob er dann weiter öffnet, wenn ja Originale federn rein, zusammenbauen und testen.
- wolli Offline
- Beiträge: 774
- Registriert: Dienstag 13. Juli 2010, 10:25
- Motorrad: R6 RJ11/RJ15
- Wohnort: Neuss
Re: Kupplung wechsel
Kontaktdaten:
Sowas wechselt man aber immer kompl. wenn die schon ein paar 1000 km hinter sich haben. !
Hast du das Paketmaß gemessen ?
Wie Stark die Scheiben sind ist nicht soooo wichtig. Das Paketmaß muss passen!!!
Die alten Federn geben ja mit der Zeit auch nach und werden etwas kürzer. Wie schaut es den mit dem Vergleich der Länge zum WHB aus.
Hast du das Paketmaß gemessen ?
Wie Stark die Scheiben sind ist nicht soooo wichtig. Das Paketmaß muss passen!!!
Die alten Federn geben ja mit der Zeit auch nach und werden etwas kürzer. Wie schaut es den mit dem Vergleich der Länge zum WHB aus.
ich habe genau hingeschaut.
DA WAR KEIN BREMSPUNKT !!!
http://www.ahnendorptuning.nl
IJUIN Motorsport Neuss
DA WAR KEIN BREMSPUNKT !!!
http://www.ahnendorptuning.nl
IJUIN Motorsport Neuss
- A91 Offline
- Beiträge: 24
- Registriert: Dienstag 22. Dezember 2020, 16:03
- Motorrad: R6 Rj05
- Lieblingsstrecke: Nürburgring
Re: Kupplung wechsel
Kontaktdaten:
also die Öffnet schon gut, sehe das ja wie die Kupplung mitgeht. Nochmal auseinanderbauen und wieder zusammen puhhhh ...Thomas91 hat geschrieben:Teste mal die Originalen Federn.
Bei meiner Gixxer und der TRW war der erste fehler dass die Federn zu lang waren, waren beim Auskuppeln komplett komprimiert aber der Kupplungskorb öffnete nicht ganz!
Kannst auch mal deckel runter nehmen, kuppeln und schauen wie weit er öffnet, dann mal schrauben etwas lösen und schauen ob er dann weiter öffnet, wenn ja Originale federn rein, zusammenbauen und testen.
Ja absolut, deswegen werde ich nach Mettet da nochmal rangehen und das komplettieren. Paketmaß hab ich nicht gemessen, da stand auch nichts im wbh zu.wolli hat geschrieben:Sowas wechselt man aber immer kompl. wenn die schon ein paar 1000 km hinter sich haben. !
Hast du das Paketmaß gemessen ?
Wie Stark die Scheiben sind ist nicht soooo wichtig. Das Paketmaß muss passen!!!
Die alten Federn geben ja mit der Zeit auch nach und werden etwas kürzer. Wie schaut es den mit dem Vergleich der Länge zum WHB aus.
Länge neue Feder 50mm
Länge alte Feder 44,5mm ca.
Ich hatte anfangs das Gestänge auf die Verzahnung falsch montiert , da hat sich nichts getrennt. Dann nochmal korrigiert mittels körner Position und die Kupplung trennt. Probefahrt auch i.O nur konnte ich keine Volllast testen.