Zum Inhalt

Entfernen von Gummiabrieb an Verkleidung

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Whiteblade Offline
  • Beiträge: 117
  • Registriert: Sonntag 29. Dezember 2013, 22:16
  • Motorrad: siehe Interessen
  • Lieblingsstrecke: noch unklar ;-)
  • Wohnort: südlich von Ffm

Re: Entfernen von Gummiabrieb an Verkleidung

Kontaktdaten:

Beitrag von Whiteblade »

Ich nehme auch Teer Entferner

Grüße Jörg
  • Benutzeravatar
  • Whiteblade Offline
  • Beiträge: 117
  • Registriert: Sonntag 29. Dezember 2013, 22:16
  • Motorrad: siehe Interessen
  • Lieblingsstrecke: noch unklar ;-)
  • Wohnort: südlich von Ffm

Re: Entfernen von Gummiabrieb an Verkleidung

Kontaktdaten:

Beitrag von Whiteblade »

tpl750 hat geschrieben:Hört sich komisch an, funktioniert aber und echt günstig.........feuchttücher für den babyhintern :assshaking:
Machst du dann zuerst den Gummiabrieb und dann das Baby oder umgekehrt ?
Frage für einen Freund .... :D
  • Benutzeravatar
  • tommi Offline
  • Beiträge: 3022
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
  • Motorrad: S1000r
  • Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
  • Wohnort: 76316 Malsch

Re: Entfernen von Gummiabrieb an Verkleidung

Kontaktdaten:

Beitrag von tommi »

Whiteblade hat geschrieben:
tpl750 hat geschrieben:Hört sich komisch an, funktioniert aber und echt günstig.........feuchttücher für den babyhintern :assshaking:
Machst du dann zuerst den Gummiabrieb und dann das Baby oder umgekehrt ?
Frage für einen Freund .... :D
… egal, dafür haben die Tücher doch zwei Seiten…. 8)
  • Benutzeravatar
  • tpl750 Offline
  • Beiträge: 227
  • Registriert: Donnerstag 2. August 2007, 06:41
  • Motorrad: S1000R
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Erftstadt

Re: Entfernen von Gummiabrieb an Verkleidung

Kontaktdaten:

Beitrag von tpl750 »

Whiteblade hat geschrieben:
tpl750 hat geschrieben:Hört sich komisch an, funktioniert aber und echt günstig.........feuchttücher für den babyhintern :assshaking:
Machst du dann zuerst den Gummiabrieb und dann das Baby oder umgekehrt ?
Frage für einen Freund .... :D
Was für eine Frage, natürlich erst das Moped, das Kind soll doch gut riechen 8) 8)
Gruß tpl750
  • Benutzeravatar
  • Akkitorro Offline
  • Beiträge: 227
  • Registriert: Mittwoch 6. April 2011, 11:44
  • Motorrad: HP4

Re: Entfernen von Gummiabrieb an Verkleidung

Kontaktdaten:

Beitrag von Akkitorro »

Nimm blos kein WD 40, das macht Kunststoff spröde.
Ich verwende ich letzter Zeit mit Vorliebe Schmutzradierer für alles was nicht sauber ist.
Damit gehen auch Kleberückstände von Auswuchtgewichten, Kettenöl etc weg.
  • Benutzeravatar
  • Thomas91 Offline
  • Beiträge: 1809
  • Registriert: Montag 4. Juli 2011, 21:35
  • Motorrad: Malcor SMR 190
  • Wohnort: Vorarlberg

Re: Entfernen von Gummiabrieb an Verkleidung

Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas91 »

Akkitorro hat geschrieben:Nimm blos kein WD 40, das macht Kunststoff spröde.
Ich verwende ich letzter Zeit mit Vorliebe Schmutzradierer für alles was nicht sauber ist.
Damit gehen auch Kleberückstände von Auswuchtgewichten, Kettenöl etc weg.
Spröde?? Da hätte ich bei Bremsenreiniger mehr angst.
Es spricht ja auch keiner von Kunststoffteile in wd40 einlegen. Sondern die Lackierte GFK Verkleidung zu reinigen, und da macht wd40 keine schäden. Weder beim Serienlck noch bei billigen Dosen Lack
  • Benutzeravatar
  • Bami535 Offline
  • Beiträge: 79
  • Registriert: Sonntag 26. April 2015, 09:23
  • Wohnort: München

Re: Entfernen von Gummiabrieb an Verkleidung

Kontaktdaten:

Beitrag von Bami535 »

WD-40 nehme ich auch her. Ein freund von mir nimmt Insektenentferner hat auch gut geklappt
#535
  • Benutzeravatar
  • Zuttl Offline
  • Beiträge: 750
  • Registriert: Dienstag 5. Februar 2013, 07:40
  • Motorrad: Honda CBR1000RR BJ06
  • Lieblingsstrecke: Mugello, Brünn

Re: Entfernen von Gummiabrieb an Verkleidung

Kontaktdaten:

Beitrag von Zuttl »

Akkitorro hat geschrieben:Ich verwende ich letzter Zeit mit Vorliebe Schmutzradierer für alles was nicht sauber ist.
Klärt mich mal auf bitte. Welchen verwende ich da und wo kaufen?

Den Rest hab ich alles daheim, geht aber nit alles weg.

Danke
Martin
Termine 2024
21.06. - 23.06. Cremona (Gasss)
05.07. - 07.07. Mugello (Speer Racing)
16.08. - 18.08. Brünn (FR Performance)
  • Maik77 Offline
  • Beiträge: 399
  • Registriert: Sonntag 1. Mai 2016, 22:38
  • Motorrad: RN09
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Assen

Re: Entfernen von Gummiabrieb an Verkleidung

Kontaktdaten:

Beitrag von Maik77 »

Sowas geht ab mit „big Orange“…und riecht auch noch gut.
  • Benutzeravatar
  • Akkitorro Offline
  • Beiträge: 227
  • Registriert: Mittwoch 6. April 2011, 11:44
  • Motorrad: HP4

Re: Entfernen von Gummiabrieb an Verkleidung

Kontaktdaten:

Beitrag von Akkitorro »

Schmutzradierer gibt es z.B. bei DM, die weissen rechteckigen Klötze mit denen man Verschmutzungen z.B. an Wänden entfernt.
Danach waren Türen, Fensterrahmen, Möbel, Gummisohle an meinen Chucks, Autos und mittlerweile das Mopped dran.
WD 40 bleibt seid dem im Schrank.
Antworten