Rennserien für KTM RC 390 oder RS660
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- fsracingteam Offline
- Beiträge: 1058
- Registriert: Donnerstag 22. Februar 2007, 23:21
- Wohnort: Kreis GM
- Kontaktdaten:
Rennserien für KTM RC 390 oder RS660
Kontaktdaten:
Moin liebe Gemeinde ,
Ich habe für mich die Langsamkeit neu entdeckt.
Ich bin nun schon einige Bikes gefahren, 600er, 1000er, 2-,3-,4 und sogar 1 Zylinder.
Hab inzwischen festgestellt, daß der aktuelle Zeitgeist (unter 200 PS ist ja alles Fahrerlagerroller) meinen Geschmack nicht mehr trifft.
Ich hab hier noch eine ehemalige ADAC Cup RC390 stehen, finde die RS660 aber auch sehr heiß
Für 2022 suche ich dafür ein Rennserienbetätigungsfeld.
BTT und GTT ist mir bekannt. Wo könnte man noch starten? Insbesondere mit der KTM.
Der Spaß steht im Vordergrund. Aber natürlich hab ich auch den Ehrgeiz die Dinger im Rahmen meiner Möglichkeiten auszuquetschen.
Gerne auch Straßenrennen Horice etc bin ich aufgeschlossen.
Hat hier noch einer heisse Tipps für mich?
Mit Google war ausser IDM, BTT, GTT, nicht viel zu finden.
Ich habe für mich die Langsamkeit neu entdeckt.
Ich bin nun schon einige Bikes gefahren, 600er, 1000er, 2-,3-,4 und sogar 1 Zylinder.
Hab inzwischen festgestellt, daß der aktuelle Zeitgeist (unter 200 PS ist ja alles Fahrerlagerroller) meinen Geschmack nicht mehr trifft.
Ich hab hier noch eine ehemalige ADAC Cup RC390 stehen, finde die RS660 aber auch sehr heiß
Für 2022 suche ich dafür ein Rennserienbetätigungsfeld.
BTT und GTT ist mir bekannt. Wo könnte man noch starten? Insbesondere mit der KTM.
Der Spaß steht im Vordergrund. Aber natürlich hab ich auch den Ehrgeiz die Dinger im Rahmen meiner Möglichkeiten auszuquetschen.
Gerne auch Straßenrennen Horice etc bin ich aufgeschlossen.
Hat hier noch einer heisse Tipps für mich?
Mit Google war ausser IDM, BTT, GTT, nicht viel zu finden.
Wer später bremst bleibt länger schnell...
http://www.fsracingteam.de
http://www.fsracingteam.de
- Robschi Offline
- Beiträge: 246
- Registriert: Sonntag 3. Dezember 2017, 18:36
- Motorrad: ZX10R 2018
- Lieblingsstrecke: Slovakia
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Rennserien für KTM RC 390 oder RS660
Kontaktdaten:
Hallo!
Der user Me1984 fährt mit der RC390 bei GAP den Cup mit - https://www.gapromotion.com/ - und ist dort ganz glücklich.
Schreib ihn mal per pn an, weil jetzt wird er nicht oft hier reinschauen weil er grad in Malta urlaubt.
Der user Me1984 fährt mit der RC390 bei GAP den Cup mit - https://www.gapromotion.com/ - und ist dort ganz glücklich.
Schreib ihn mal per pn an, weil jetzt wird er nicht oft hier reinschauen weil er grad in Malta urlaubt.
lg Robschi
- limpy Offline
- Beiträge: 509
- Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 10:07
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Rijeka
- Wohnort: Wien Umgebung
- Kontaktdaten:
Re: Rennserien für KTM RC 390 oder RS660
Kontaktdaten:
Bei https://wsb-sport.com/ gibt es ein eigenes Rennen für Ladys/Boxer/300er mit getrennter Wertung.
- fsracingteam Offline
- Beiträge: 1058
- Registriert: Donnerstag 22. Februar 2007, 23:21
- Wohnort: Kreis GM
- Kontaktdaten:
Re: Rennserien für KTM RC 390 oder RS660
Kontaktdaten:
Hmm, klingt grundsätzlich interessant.
Gibt es auch noch Serien, die überwiegend in Deutschland und auf westeuropäischen Strecken unterwegs sind?
Gibt es auch noch Serien, die überwiegend in Deutschland und auf westeuropäischen Strecken unterwegs sind?
Wer später bremst bleibt länger schnell...
http://www.fsracingteam.de
http://www.fsracingteam.de
- schnubbi Offline
- Beiträge: 767
- Registriert: Montag 23. Mai 2011, 01:26
- Motorrad: Aprilia RS660
- Lieblingsstrecke: Schleiz, Assen
- Wohnort: Köln
Re: Rennserien für KTM RC 390 oder RS660
Kontaktdaten:
In der GTT könntest du mit der RS660 als regulärer Starter mitfahren und mit der KTM als Gaststarter ohne Punkewertung 

- fsracingteam Offline
- Beiträge: 1058
- Registriert: Donnerstag 22. Februar 2007, 23:21
- Wohnort: Kreis GM
- Kontaktdaten:
Re: Rennserien für KTM RC 390 oder RS660
Kontaktdaten:
Werde mir das in Schleiz mal genauer anschauen.
Wer später bremst bleibt länger schnell...
http://www.fsracingteam.de
http://www.fsracingteam.de
- schnubbi Offline
- Beiträge: 767
- Registriert: Montag 23. Mai 2011, 01:26
- Motorrad: Aprilia RS660
- Lieblingsstrecke: Schleiz, Assen
- Wohnort: Köln
Re: Rennserien für KTM RC 390 oder RS660
Kontaktdaten:
Komm gerne mal zum quatschen rum. Habe die Startnummer 6.
- Künki Offline
- Beiträge: 47
- Registriert: Samstag 12. März 2016, 10:40
- Motorrad: Duc 748 SP, R6 Rj11
- Lieblingsstrecke: SaRi
Re: Rennserien für KTM RC 390 oder RS660
Kontaktdaten:
Hi Frank,
hier ein Auszug aus dem Reglement der Klassik Trophy, Klasse "Young Rider"
Die Jungs geben es sich richtig dort... In Oscherleben waren die SSP300er mit den Moto3-Produktion-Racern NSF250 und den KTM RC4R aus dem NTC zusammen unterwegs. Etwa 2/3 des Gesamt-Feldes im Bereich 1:38 bis 1:45, danach bis 1:55 rauf.
Mit einer RS660 kommste bei der Truppe aber leider nicht unter...
10.0. Young Rider/Bike Trophy
10.1 Allgemeines Die Young Rider/Bike Trophy bietet vorwiegend jungen Fahrern ab 12 Jahren auf aktuellen Rennmaschinen der verschiedenen Renn-Serien und Cup-Klassen im Nachwuchsbereich eine zusätzliche Start- und Trainingsgelegenheit.
Fahrer über 18 Jahren nehmen mit den gleichen Maschinen ebenfalls an der Young Rider/Bike Trophy teil.
Motorräder:
Zugelassen sind die Rennmotorräder der unterschiedlichen Nachwuchs- Einstiegsklassen, wie beispielsweise:
• Supersport 300 Weltmeisterschaft (Reglement analog der Superbike-Weltmeisterschaft)
• Supersport 300 National (Reglement analog der nationalen Cup-Klassen, z.B.: KTM RC 390, Yamaha R 3,
Kawasaki Ninja 400)
• ADAC Junior Cup (KTM RC 390)
• Moto 3 (Reglement analog der Moto GP)
• Honda Talent Challenge
• Sonstige (Motorräder oder Modelle anderer Hersteller, die in diese Klasse eingestuft werden können / z.B:
Moriwaki-Cup, MoM-Bike, weitere auf Anfrage)
hier ein Auszug aus dem Reglement der Klassik Trophy, Klasse "Young Rider"

Die Jungs geben es sich richtig dort... In Oscherleben waren die SSP300er mit den Moto3-Produktion-Racern NSF250 und den KTM RC4R aus dem NTC zusammen unterwegs. Etwa 2/3 des Gesamt-Feldes im Bereich 1:38 bis 1:45, danach bis 1:55 rauf.
Mit einer RS660 kommste bei der Truppe aber leider nicht unter...
10.0. Young Rider/Bike Trophy
10.1 Allgemeines Die Young Rider/Bike Trophy bietet vorwiegend jungen Fahrern ab 12 Jahren auf aktuellen Rennmaschinen der verschiedenen Renn-Serien und Cup-Klassen im Nachwuchsbereich eine zusätzliche Start- und Trainingsgelegenheit.
Fahrer über 18 Jahren nehmen mit den gleichen Maschinen ebenfalls an der Young Rider/Bike Trophy teil.
Motorräder:
Zugelassen sind die Rennmotorräder der unterschiedlichen Nachwuchs- Einstiegsklassen, wie beispielsweise:
• Supersport 300 Weltmeisterschaft (Reglement analog der Superbike-Weltmeisterschaft)
• Supersport 300 National (Reglement analog der nationalen Cup-Klassen, z.B.: KTM RC 390, Yamaha R 3,
Kawasaki Ninja 400)
• ADAC Junior Cup (KTM RC 390)
• Moto 3 (Reglement analog der Moto GP)
• Honda Talent Challenge
• Sonstige (Motorräder oder Modelle anderer Hersteller, die in diese Klasse eingestuft werden können / z.B:
Moriwaki-Cup, MoM-Bike, weitere auf Anfrage)
- fsracingteam Offline
- Beiträge: 1058
- Registriert: Donnerstag 22. Februar 2007, 23:21
- Wohnort: Kreis GM
- Kontaktdaten:
Re: Rennserien für KTM RC 390 oder RS660
Kontaktdaten:
Cool, danke! Hab mit meiner KTM1:49 in Oleben geschafft, beim ersten Rollout. Das könnte ja was werden.
Wer später bremst bleibt länger schnell...
http://www.fsracingteam.de
http://www.fsracingteam.de