Zum Inhalt

BMW S1000RR 2010 Raddrehzahl-Sensor hinten

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • moritz3176 Offline
  • Beiträge: 175
  • Registriert: Dienstag 21. Mai 2019, 15:16
  • Motorrad: R1 RN49

BMW S1000RR 2010 Raddrehzahl-Sensor hinten

Kontaktdaten:

Beitrag von moritz3176 »

Moin zusammen,

bin beim Hinterradaus und wieder -einbau meiner S1000RR 2010 etwas unsanft mit der Bremsscheibe gegen den Raddrehzahlsensor gekommen und schiebe jetzt etwas panik, dass ich diesen beschädigt habe.

Da reines Rennstreckenmotorrad kann ich auch leider keine Probefahrt irgendwo machen..
Weiß einer wie ich das noch überprüfen könnte? Motorrad auf dem Ständer laufen lassen, Gänge durchschalten und etwas gas geben, sodass die Warnlampen die im Stand ja blinken dann ausgehen?

Wäre um jeden Tipp dankbar
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3388
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Re: BMW S1000RR 2010 Raddrehzahl-Sensor hinten

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

Mach mal ein Bild davon. Der kann schon was ab.
Die Abfrage benötigt meines Wissens nach auch das Vorderrad, auf dem Ständer wirst du also nicht weit kommen.
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Benutzeravatar
  • Veilseid Offline
  • Beiträge: 1871
  • Registriert: Sonntag 18. September 2011, 11:31
  • Motorrad: S1000rr
  • Lieblingsstrecke: Red Bull Ring
  • Wohnort: Vienna

Re: BMW S1000RR 2010 Raddrehzahl-Sensor hinten

Kontaktdaten:

Beitrag von Veilseid »

Wenn vorhanden, Fehler auslesen.

Wenn er nicht funktioniert, dann bleibt die Lampe der DTC an.
  • moritz3176 Offline
  • Beiträge: 175
  • Registriert: Dienstag 21. Mai 2019, 15:16
  • Motorrad: R1 RN49

Re: BMW S1000RR 2010 Raddrehzahl-Sensor hinten

Kontaktdaten:

Beitrag von moritz3176 »

Veilseid hat geschrieben:Wenn vorhanden, Fehler auslesen.

Wenn er nicht funktioniert, dann bleibt die Lampe der DTC an.

Leuchtet die Lampe dann permanent oder blinkt die dann weiter? Funktioniert das auch wenn´s Motorrad auf dem Ständer läuft?
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16745
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Da
Müsstest Du schon echt brutal dagegen gedonnert sein dass der kaputt geht.
  • Benutzeravatar
  • Veilseid Offline
  • Beiträge: 1871
  • Registriert: Sonntag 18. September 2011, 11:31
  • Motorrad: S1000rr
  • Lieblingsstrecke: Red Bull Ring
  • Wohnort: Vienna

Re: BMW S1000RR 2010 Raddrehzahl-Sensor hinten

Kontaktdaten:

Beitrag von Veilseid »

moritz3176 hat geschrieben:
Veilseid hat geschrieben:Wenn vorhanden, Fehler auslesen.

Wenn er nicht funktioniert, dann bleibt die Lampe der DTC an.

Leuchtet die Lampe dann permanent oder blinkt die dann weiter? Funktioniert das auch wenn´s Motorrad auf dem Ständer läuft?
Nein, dass funktioniert wie Snoopy schon gesagt hat nicht. Ich denke die leuchtet permanent, weil die Selbstdiagnose fehlerhaft war. Damit signalisiert sie, dass sie nicht funktioniert.
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3388
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Re: BMW S1000RR 2010 Raddrehzahl-Sensor hinten

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

Wie gesagt: der kann schon was ab.
Habe an meinen diversen BMWs nie den Sensor tauschen müssen. 7 Jahre, größtenteils Langstrecke. Da hat niemand beim Radwechsel speziell auf den Sensor aufgepasst. Die haben auch immer ausgesehen, wie frisch aus dem Krieg.
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Benutzeravatar
  • Veilseid Offline
  • Beiträge: 1871
  • Registriert: Sonntag 18. September 2011, 11:31
  • Motorrad: S1000rr
  • Lieblingsstrecke: Red Bull Ring
  • Wohnort: Vienna

Re: BMW S1000RR 2010 Raddrehzahl-Sensor hinten

Kontaktdaten:

Beitrag von Veilseid »

Der Sensor Kopf selbst ist selten kaputt. Meistens scheuert ein schlecht verlegtes Kabel.
  • Benutzeravatar
  • golf216vau Offline
  • Beiträge: 150
  • Registriert: Mittwoch 6. Dezember 2006, 08:25
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben

Re: BMW S1000RR 2010 Raddrehzahl-Sensor hinten

Kontaktdaten:

Beitrag von golf216vau »

Einfach das Motorrad anmachen und kurz anfahren, dann sollte die DTC Leuchte ausgehen.
seit 29.06.10 Besitzer einer S1000RR!
  • elsen00j Offline
  • Beiträge: 1416
  • Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 18:29
  • Motorrad: HP 4 RACE
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: BMW S1000RR 2010 Raddrehzahl-Sensor hinten

Kontaktdaten:

Beitrag von elsen00j »

Tausch das Ding einfach aus und gut ist. Kostet nicht die Welt, an der Renne ohne DTC stehen schon oder gar noch nen Abflug riskieren.

Kenne diesen Mist schon, Kabelbruch im Kabelbaum von Sensor vorne nach hinten zur Auswerteeinheit, natürlich auf der Renne. Seitdem Ersatzkabelbaum dabei.
Once a decision has been done, never explain, never apologize.
Antworten