https://www.servustv.com/sport/v/aa-27h9c5dw91w11/moritz3176 hat geschrieben:Gibt´s auch eine kostenlose Möglichkeit den englischen Stream zu schauen?
WSBK & WSSP-News
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- kontrast Offline
- Beiträge: 2008
- Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
- Motorrad: R6 RJ15
- Lieblingsstrecke: alle
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Das Supersport Rennen 1 war ja sogar im gleichen Livestream wie das Superbike Rennen 1. Also wenn man nicht entnervt aufgibt, wäre es nach dem deutsch-kommentierten Superbike-Rennen mit dem englisch-kommentierten Supersport-Rennen weitergegangen. Ist üblich bei diesem Livestream, dass die Superbike-Rennen von Servus TV kommentiert werden, während beim Rest (Freie Trainings, Supersport Sessions) die englischen Kommentare der Dorna übernommen werden. Eine Übersicht über die mir bekannten kostenlosen Livestreams habe ich übrigens hier im Forum zusammengestellt.kontrast hat geschrieben:https://www.servustv.com/sport/v/aa-27h9c5dw91w11/moritz3176 hat geschrieben:Gibt´s auch eine kostenlose Möglichkeit den englischen Stream zu schauen?
RIP #69
- FrontPlayer Offline
- Beiträge: 3925
- Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
- Motorrad: SV650
- Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
- Wohnort: GL
- Kontaktdaten:
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Genau solche Fälle habe ich kommen sehen, als ich letzten Monat meinen letzten Trackwalk in Most hatte - es ist leider eine Farce mit Ankündigungboecki hat geschrieben:ja, sieht so aus.
Zwischen Sturz und Abbruch sind 8 Minuten vergangen. Abbruch nur eine knappe Minute nach erreichen der 2/3 Distanz.
Ein anderen Vorfall gab es in der Zeit nicht. Jetzt muss man nur noch 1 und 1 zusammenzählen
Dabei sollten solche Geschichten doch seit Hoffmann 2007 in Laguna Seca der Geschichte angehören?
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
-
- Damafa21 Offline
- Beiträge: 175
- Registriert: Sonntag 20. Januar 2019, 16:22
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: A1 Ring
- Wohnort: 82216
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Warum nicht ? Habe ich doch gut vorhergesagt: Jonas Folger in Most: 3 Rennen, 0 Punkte.Roland hat geschrieben:Damafa21 hat geschrieben:Was soll schon sein ? Der ist fit und wird in Most wieder irgendwo jenseits der Punkte rumkrebsen.T300D hat geschrieben: Weis jemand, wie es JF94 geht?
Manche Posts wären lieber nicht abgeschickt worden.
-
- Flameraver Offline
- Beiträge: 141
- Registriert: Freitag 7. August 2015, 11:03
- Motorrad: GSXR 750 Bj. 2000
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
moritz3176 hat geschrieben:Gibt´s auch eine kostenlose Möglichkeit den englischen Stream zu schauen? Ich kann mir Nebel & den anderen Schwätzer nicht mehr anhören, beim besten Willen



- gixxersixxa Offline
- Beiträge: 715
- Registriert: Freitag 17. Oktober 2014, 22:07
- Motorrad: GSX-R 600 k4
- Wohnort: Plattling
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Ich hoffe die hatte Arbeit von Pax zahlt sich noch aus. Schade dass er die Wildcard nicht nützen konnte.
-
- Jürgen Reidl Offline
- Beiträge: 896
- Registriert: Samstag 5. Mai 2007, 16:40
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: München
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Is grad Sommerpause ?
Keine Kommentare zu dem Gejammere von Redding, die tolle Vorstellung von Marvin und YART, Doppelsturz von JR, JF94 Desaster, das geile zweite SSP Rennen, usw ?
Und das auf der Strecke, wo wir alle schon mal waren ?
Keine Kommentare zu dem Gejammere von Redding, die tolle Vorstellung von Marvin und YART, Doppelsturz von JR, JF94 Desaster, das geile zweite SSP Rennen, usw ?
Und das auf der Strecke, wo wir alle schon mal waren ?
- tillo7 Offline
- Beiträge: 535
- Registriert: Montag 2. Dezember 2013, 17:44
- Motorrad: ZXR 400, R6
- Lieblingsstrecke: NBR, Chenevieres
- Wohnort: Vogelsberg
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Nach solch einem intensiven Mopedwochenende müssen wahrscheinlich alle erstmal durchschnaufen.Jürgen Reidl hat geschrieben:Is grad Sommerpause ?
Keine Kommentare zu dem Gejammere von Redding, die tolle Vorstellung von Marvin und YART, Doppelsturz von JR, JF94 Desaster, das geile zweite SSP Rennen, usw ?
Und das auf der Strecke, wo wir alle schon mal waren ?
Marvin und Yart waren der Knaller. Ich hätte nicht gedacht, dass die in diesen Bereichen aufgeigen und Tuchfühlung zu den Werksmannschaften haben. Den Werksfahrer Nozane eingetütet, was will man mehr.
Den Nachteil beim Moped kann ich nicht einschätzen, aber andere jammern ewig wegen der Umgewöhnung auf die Pirellis und die Yart-Truppe macht einfach. Das ist sehr beeindruckend und professionell.
Zu JF94 und besonders seinem Team fällt mir ja fast nichts mehr ein. Ob es mit einer selbst aufgebauten R1 vielleicht besser gewesen wäre? Wie das von den Kosten und von den Erfolgsaussichten ausgesehen hätte, kann ich nicht einschätzen, aber so erinnert es doch stark an Reitis Schicksal mit der BMW, sehr schade.
In der SSP habe ich mich besonders für die Allzweckwaffe Luca Grünwald gefreut. Der steigt mal eben auf die Youngtimer-Suzuki und fährt mit Hirn in die Punkte - stark.
Ersatzfahrer Enderlein hat im 2. Lauf ja auch sein Können gezeigt. Für Pax tut es mir leid. Nach dem starken Beginn am Freitag, dachte ich, dass er für eine Überraschung sorgen kann.
Nix
- doctorvoll Offline
- Beiträge: 6580
- Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
- Motorrad: RN 32/ SC 59
- Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
- Wohnort: Laguna Seca
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
....also peinlich wars nicht.Roberto hat geschrieben:Bei aller Sympathie für die EWC und Mandy Kainz.... aber ich denke das wird eher für YART peinlich.
Das Niveau in der WSBK ist irre hoch, das unterschätzen anscheinend noch immer viele.
Kawa, Yamaha und Ducati fahren dort einen astreinen Werkseinsatz. BMW sucht den Anschluss und findet ihn vielleicht. Honda mit ihrer vielgepriesenen HRC-Power sind im Niemandsland und kämpfen mit den Kunden Kawas, Yamahas und Ducs.
Die Fahrer in der WSBK sind (meiner Menung nach) auch eine deutliche Stufe über EWC Niveau. Sieht man ja immer recht gut bei den 8h von Suzuka. Hanika ist mit Ach und Krach in der Alpe Adria aufs Stockerl gefahren, mit einem Quasi-Werksmotorrad gegen sehr schnelle "Hobby-Piloten".
Einfach in der WSBK in die Starterliste eintragen und mitfahren... schön wäre es. Das spielt es aber so schon lange nicht mehr.
Sieht man ja deutlich bei Jonas, die bezahlen alle gerade richtig Lehrgeld (und verbrennen einen Haufen Geld für 0,0 Erfolg). Mal schauen, ob sich das Blatt für Jonas noch wendet.
Top abgeliefert würde ich mal sagen.
Das war mal ne tolle Werbung für Yart und Marvin Fritz.
Super gemacht und die meisten Experten Lügen gestraft.
Jonas Folger dürfte sich fragen warum er auf den BMW Haufen gestiegen ist......
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
www.tyroo.de
-
- oliver4711 Offline
- Beiträge: 746
- Registriert: Mittwoch 4. Juli 2018, 11:26
- Motorrad: KTM
- Lieblingsstrecke: daheim
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
weil es vermutlich die einzige Möglichkeit war, irgendwie in der WM unterzukommendoctorvoll hat geschrieben: Jonas Folger dürfte sich fragen warum er auf den BMW Haufen gestiegen ist......