Kurbelwelle erleichtern und feinwuchten
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- gixxn Offline
- Beiträge: 2981
- Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
- Motorrad: GSX-R 750 L1
- Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
- Wohnort: WorldWideWeb
Kurbelwelle erleichtern und feinwuchten
Kontaktdaten:
Hallo Leute,
gibt es da ein paar Top-Adressen (Deutschland + Österreich) die ihr mir nennen könnt.
Gute Qualität + Genauigkeit hat bei mir da oberste Priorität !
Dankeschön!
gruß gixxn
gibt es da ein paar Top-Adressen (Deutschland + Österreich) die ihr mir nennen könnt.
Gute Qualität + Genauigkeit hat bei mir da oberste Priorität !
Dankeschön!
gruß gixxn
Re: Kurbelwelle erleichtern und feinwuchten
Kontaktdaten:
Im Rahmen von meinem damaligen Formula Student Team haben wir das bei einer R6 Kurbelwelle bei Kalmbach Technologie in Tübingen machen lassen. Allerdings besitze ich keinen Vergleich zu anderen Firmen und deren Qualität. Wir waren mit der Arbeit sehr zufrieden. 

- Veilseid Offline
- Beiträge: 1869
- Registriert: Sonntag 18. September 2011, 11:31
- Motorrad: S1000rr
- Lieblingsstrecke: Red Bull Ring
- Wohnort: Vienna
Re: Kurbelwelle erleichtern und feinwuchten
Kontaktdaten:
Frag mal den Tom von TGP Racing.
- Sordo Offline
- Beiträge: 1577
- Registriert: Samstag 19. September 2015, 00:00
- Motorrad: Daytona 765 Moto2
- Lieblingsstrecke: Assen
Re: Kurbelwelle erleichtern und feinwuchten
Kontaktdaten:
Ich hab meist nicht so die filigranen Kurbelwellen auf der Bank......
Für deine Bedürfnisse ist ptb-racing die richtige Adresse.
Momentan auf Facebook und Insta zu finden da die Hompage heute offline ist.
Für deine Bedürfnisse ist ptb-racing die richtige Adresse.
Momentan auf Facebook und Insta zu finden da die Hompage heute offline ist.
Jerez 27.12. - 31.12.22 Valentinos
Portimao 03.01. - 05.01.23 Valentinos
Assen 03.05. - 05.05. Valentinos
Assen 14.07. - 15.07. Dannhoff
OSL 17.05. - 18.07. HPS
Assen 19.09. - 20.09. HPS
Portimao 03.01. - 05.01.23 Valentinos
Assen 03.05. - 05.05. Valentinos
Assen 14.07. - 15.07. Dannhoff
OSL 17.05. - 18.07. HPS
Assen 19.09. - 20.09. HPS
- gixxn Offline
- Beiträge: 2981
- Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
- Motorrad: GSX-R 750 L1
- Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
- Wohnort: WorldWideWeb
Re: Kurbelwelle erleichtern und feinwuchten
Kontaktdaten:
Alter Schwede, was issn das für ein riesen Teil?
Schiffsmotor? LKW?
Danke erstmal für die Infos.
Bitte gerne noch um weitere Vorschläge.
Alles aus einer Hand wäre mir am liebsten.
Also Leute die das öfter machen mit dem entsprechenden Equipment dazu.
Am liebsten natürlich mit Erfahrung im Motorradrennsport.
Vielen Dank!
gruß gixxn
Schiffsmotor? LKW?
Danke erstmal für die Infos.
Bitte gerne noch um weitere Vorschläge.
Alles aus einer Hand wäre mir am liebsten.
Also Leute die das öfter machen mit dem entsprechenden Equipment dazu.
Am liebsten natürlich mit Erfahrung im Motorradrennsport.
Vielen Dank!
gruß gixxn
- Sordo Offline
- Beiträge: 1577
- Registriert: Samstag 19. September 2015, 00:00
- Motorrad: Daytona 765 Moto2
- Lieblingsstrecke: Assen
Re: Kurbelwelle erleichtern und feinwuchten
Kontaktdaten:
20V MTU Motor aus einem Stromaggregat. Ca 1500 KW bei 1500U/mingixxn hat geschrieben:Alter Schwede, was issn das für ein riesen Teil?
Schiffsmotor? LKW?
Jerez 27.12. - 31.12.22 Valentinos
Portimao 03.01. - 05.01.23 Valentinos
Assen 03.05. - 05.05. Valentinos
Assen 14.07. - 15.07. Dannhoff
OSL 17.05. - 18.07. HPS
Assen 19.09. - 20.09. HPS
Portimao 03.01. - 05.01.23 Valentinos
Assen 03.05. - 05.05. Valentinos
Assen 14.07. - 15.07. Dannhoff
OSL 17.05. - 18.07. HPS
Assen 19.09. - 20.09. HPS
-
- EwaldS Offline
- Beiträge: 614
- Registriert: Montag 24. Januar 2011, 13:13
- Motorrad: R6 RJ11
- Wohnort: Österreich
Re: Kurbelwelle erleichtern und feinwuchten
Kontaktdaten:
Ich bin jetzt durch Zufall auf dieses Thema gestoßen.
Rein aus Interesse kann mir jemand sagen wie viel eine Motorradkurbelwelle erleichtert wird.
Ich stelle mir das speziell bei einem R6 Motor etwas problematisch vor wenn die Kurbelwelle leichter wird bzw. zu leicht.
Ich hätte jetzt getippt das alles über 200 Gramm schon alles eher schwierig macht. Leerlauf, Gasannahme usw.
Rein aus Interesse kann mir jemand sagen wie viel eine Motorradkurbelwelle erleichtert wird.
Ich stelle mir das speziell bei einem R6 Motor etwas problematisch vor wenn die Kurbelwelle leichter wird bzw. zu leicht.
Ich hätte jetzt getippt das alles über 200 Gramm schon alles eher schwierig macht. Leerlauf, Gasannahme usw.
- Sordo Offline
- Beiträge: 1577
- Registriert: Samstag 19. September 2015, 00:00
- Motorrad: Daytona 765 Moto2
- Lieblingsstrecke: Assen
Re: Kurbelwelle erleichtern und feinwuchten
Kontaktdaten:
Du kannst die Kurbelwelle nicht einfach erleichtern, die Wangen an der Kurbelwelle sind im GrundeEwaldS hat geschrieben:Ich bin jetzt durch Zufall auf dieses Thema gestoßen.
Rein aus Interesse kann mir jemand sagen wie viel eine Motorradkurbelwelle erleichtert wird.
Ich stelle mir das speziell bei einem R6 Motor etwas problematisch vor wenn die Kurbelwelle leichter wird bzw. zu leicht.
Ich hätte jetzt getippt das alles über 200 Gramm schon alles eher schwierig macht. Leerlauf, Gasannahme usw.
Die gegengewichte zu den Jeweiligen Kolben mit Pleul, Lagern usw.
Du kannst Anbauteile erleichtern wie z.B den Rotor der Lichmaschine. Rein Theroretisch kannst auch das Abtriebsritzel der Kurbelwelle erleichtern aber dann ist es schmaler, weniger Zahnauflage = größerer verschleiß......
Feinwuchten macht einfach nur Sinn damit der Motor etwas ruhiger läuft da die bei der Erstwuchtung aus der Bank fliegen sobald die in der Toleranz sind. Wenn man die für sich nochmal wuchtet kann man es halt so genau machen wie man möchte bzw die Wuchtbank es hergibt.
Manche sind aber auch schon ab Werk so gut das man es maximal verschlimmbessert

Wenn ich mir die Wuchtvorgabe von den Kurbelwellen so anschaue sind die wuchtvorgaben im Bereich von der ISO Norm 1940 G1 - G1,6
Wenn ich dann eine zum kuntrollwuchten bekomme die schon nach G 0,4 in Toleranz ist brauch ich da nu wirklich nichts mehr machen.
Um es mal zu verdeutlichen,
Kurbelwelle wiegt 900 Kg
Restunwucht nach G0,4 in Toleranz lag irgendwo bei 3 Gramm beim Radius von 200mm.
Fazit : feinwuchten Kontrolle ist sinnvoll wenn der Motor auseinander ist.
Einen Motor extra dafür zu zerlegen ist totaler Quatsch.
Die meisten Kurbelwellen sind auch ab Werk schon ganz schön geil.
Jerez 27.12. - 31.12.22 Valentinos
Portimao 03.01. - 05.01.23 Valentinos
Assen 03.05. - 05.05. Valentinos
Assen 14.07. - 15.07. Dannhoff
OSL 17.05. - 18.07. HPS
Assen 19.09. - 20.09. HPS
Portimao 03.01. - 05.01.23 Valentinos
Assen 03.05. - 05.05. Valentinos
Assen 14.07. - 15.07. Dannhoff
OSL 17.05. - 18.07. HPS
Assen 19.09. - 20.09. HPS
- doctorvoll Offline
- Beiträge: 6562
- Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
- Motorrad: RN 32/ SC 59
- Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
- Wohnort: Laguna Seca
Re: Kurbelwelle erleichtern und feinwuchten
Kontaktdaten:
Cool, das is ja mal ne Aussage.Sordo hat geschrieben:
Um es mal zu verdeutlichen,
Kurbelwelle wiegt 900 Kg
Restunwucht nach G0,4 in Toleranz lag irgendwo bei 3 Gramm beim Radius von 200mm.
Fazit : feinwuchten Kontrolle ist sinnvoll wenn der Motor auseinander ist.
Einen Motor extra dafür zu zerlegen ist totaler Quatsch.
Die meisten Kurbelwellen sind auch ab Werk schon ganz schön geil.
Die KW oben auf deinem Bild wiegt 900kg???????
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
www.tyroo.de
- Sordo Offline
- Beiträge: 1577
- Registriert: Samstag 19. September 2015, 00:00
- Motorrad: Daytona 765 Moto2
- Lieblingsstrecke: Assen
Re: Kurbelwelle erleichtern und feinwuchten
Kontaktdaten:
Nein, die im Bild liegt bei ~ 500 kgdoctorvoll hat geschrieben:Cool, das is ja mal ne Aussage.Sordo hat geschrieben:
Um es mal zu verdeutlichen,
Kurbelwelle wiegt 900 Kg
Restunwucht nach G0,4 in Toleranz lag irgendwo bei 3 Gramm beim Radius von 200mm.
Fazit : feinwuchten Kontrolle ist sinnvoll wenn der Motor auseinander ist.
Einen Motor extra dafür zu zerlegen ist totaler Quatsch.
Die meisten Kurbelwellen sind auch ab Werk schon ganz schön geil.
Die KW oben auf deinem Bild wiegt 900kg???????
Die mit 900 Kg war von MWM
Jerez 27.12. - 31.12.22 Valentinos
Portimao 03.01. - 05.01.23 Valentinos
Assen 03.05. - 05.05. Valentinos
Assen 14.07. - 15.07. Dannhoff
OSL 17.05. - 18.07. HPS
Assen 19.09. - 20.09. HPS
Portimao 03.01. - 05.01.23 Valentinos
Assen 03.05. - 05.05. Valentinos
Assen 14.07. - 15.07. Dannhoff
OSL 17.05. - 18.07. HPS
Assen 19.09. - 20.09. HPS