Voya hat geschrieben:Verstehe das Konzept dahinter nicht...
Knapp 1000ccm mit 130 PS - in welcher Rennserie sollte man denn damit mitfahren?
steht doch da: Trackday tool
für KTM-Fans und Hobby-Piloten
um etwas damit gegen die Uhr im Kreis zu fahren, wie die meisten hier
oder um es sich ins Wohnzimmer zu stellen....
wer`s ganz hart will, der findet auch sicher dafür eine Hobby-Rennserie für Rennen
Ja aber auch bei Hobbyrennen wird in 600ern und 1000ern eingeteilt
Das hier ist irgendwas dazwischen - Spass wirds wahrscheinlich machen, aber für die Kohle kauf ich mir halt eine R1.
Somit bleibt das Teil für mich nur mehr für wirkliche Sammler über, die sich das Ding ins Wohnzimmer stellen oder halt nur ab und an bei einem Trackday herumnudeln wollen.
Hat mit dem Thread nichts zu tun ja.
Grund für die Bude ist einfach: weil bestimmt geil ist! Die HK Krämer GP Dings oder wie die heißt ist doch genauso. Wenn man keine 600er will, keine 1000er will, dann kann man gern sowas kaufen. Fetzt bestimmt ultimativ. Wer hat, der kann. Wer kein Einheitsbrei will, kauft so ne Krämer oder eben nun sowas. Man muss nicht immer alles einordnen oder in eine Schublade stecken, Rennserie wird auch nicht das Ziel von KTM sein.
Pitbike Verkauf und Aufbau der Marken MRF+Malcor+BPR
Veranstaltungen/ Trainings https://pitbike1.de Pitbike1.de
Soweit ich das auf den ersten Blick erkenne, IST das die letzte Krämer Version mit 2 Zylinder 890 cm³ KTM Motor und 130 PS.
Nur halt in KTM Farbe.
Es gab auch schon diverse Tests.
Das Gerät kostet bei Krämer rund 30 K Euro.
Also für mich ist das auf jeden Fall etwas zum Nachgrübeln.
Bei dem mir bekannten Test ist ein PS Fahrer auf einem normalen Just for Fun Rennen immerhin zeitweise auf P1 im Rennen mit 1000 cm³ Schüsseln gefahren.
Ich bin mal bei meinem beschränkten Fahrkönnen die 1 Zylinder Krämer in OSL gefahren.
War fahrtechnisch vom Fahrwerk eine andere Welt zu meiner damaligen R6.
Für mich zu dem Zeitpunkt jedoch motortechnisch nicht überzeugend auch wenn ein Profi damit 1.34 oder 1.35 in OSL gefahren sein soll.
Nun mit 2 Zylindern und 130 Pferden bei dem Gewicht schon eine ganz andere Nummer.
Basti Fantasti hat geschrieben:Verstehe den Zusammenhang zwischen einer verkleideten Duke 890 und GP-News nicht?! Wenn es die Fireblade mal wieder in Repsol Farben gibt, oder AGV einen Helm mit 46 verkauft, steht das hier ja auch nicht.
Davon abgesehen wird das Ding bestimmt auch in die neue SSP-Klasse passen. Damit wird ja alles zwischen 600 und 950ccm aufgefangen?! (Sind das jetzt WSBK/WSSP-News?)
SSP geht nicht, weil zu kleine Stückzahl…. Das erschließt sich mir auch nicht. KTM wollte ja ursprünglich mal die MotoGP als „Trackday Waffe“ für ca. 100.000 € bringen. Hatte Herr Pierer ja groß angekündigt. Aber das war halt nur ein Hirngespinst, denn das ist finanziell nicht darstellbar.
Jetzt bringt man halt die Krämer als KTM. In der Moto2 machen sie es ja auch so. Das sind es Kalex mit KTM drauf.
Ein Schelm wer Böses dabei denkt: Offenbar können die das nicht selber machen ?
Irgendjemand wird da halt ne super Kosten-Nutzen-Rechnung aufgestellt haben und bei dem geringen Aufwand wirds halt mal versucht. Der Erfolg der letzten Jahren gibt ihnen aufjedenfall recht.
Und jetzt hab ich selbst was kommentiert, was hier nicht reingehört. Sorry for that.
fraggle hat geschrieben:
SSP geht nicht, weil zu kleine Stückzahl…. Das erschließt sich mir auch nicht. KTM wollte ja ursprünglich mal die MotoGP als „Trackday Waffe“ für ca. 100.000 € bringen. Hatte Herr Pierer ja groß angekündigt. Aber das war halt nur ein Hirngespinst, denn das ist finanziell nicht darstellbar.
Jetzt bringt man halt die Krämer als KTM. In der Moto2 machen sie es ja auch so. Das sind es Kalex mit KTM drauf.
Ein Schelm wer Böses dabei denkt: Offenbar können die das nicht selber machen ?
Genau, das MotoGP-Möppi für jedermann wurde vom Pierer vollmundig angekündigt.
In der Moto2 wurden selbst zu Zeiten mit dem eigenen Gitterrohrahmen abgekupfterte Kalex Gabelbrücken und Schwingen eingesetzt. Man ließ sich von Kalex auf Bestellung Gabelbrücken und Schwingen anfertigen und probierte diese aus. Ohne weiteren Kommentar baute KTM dann einfach diese Teile nach, als die sich bewährt hatten.
Das war einmal mehr nicht die feine Art.
Das einzige was bezüglich der Krämer Sinn ergeben würde, wäre eine eigene Rennserie mit den Dingern.
Basti Fantasti hat geschrieben:Verstehe den Zusammenhang zwischen einer verkleideten Duke 890 und GP-News nicht?! Wenn es die Fireblade mal wieder in Repsol Farben gibt, oder AGV einen Helm mit 46 verkauft, steht das hier ja auch nicht.
Davon abgesehen wird das Ding bestimmt auch in die neue SSP-Klasse passen. Damit wird ja alles zwischen 600 und 950ccm aufgefangen?! (Sind das jetzt WSBK/WSSP-News?)
SSP geht nicht, weil zu kleine Stückzahl…. Das erschließt sich mir auch nicht. KTM wollte ja ursprünglich mal die MotoGP als „Trackday Waffe“ für ca. 100.000 € bringen. Hatte Herr Pierer ja groß angekündigt. Aber das war halt nur ein Hirngespinst, denn das ist finanziell nicht darstellbar.
Jetzt bringt man halt die Krämer als KTM. In der Moto2 machen sie es ja auch so. Das sind es Kalex mit KTM drauf.
Ein Schelm wer Böses dabei denkt: Offenbar können die das nicht selber machen ?
Was du manchmal absonderst ist nur mehr abenteuerlich...
Roland hat geschrieben:Genau, das MotoGP-Möppi für jedermann wurde vom Pierer vollmundig angekündigt.
In der Moto2 wurden selbst zu Zeiten mit dem eigenen Gitterrohrahmen abgekupfterte Kalex Gabelbrücken und Schwingen eingesetzt. Man ließ sich von Kalex auf Bestellung Gabelbrücken und Schwingen anfertigen und probierte diese aus. Ohne weiteren Kommentar baute KTM dann einfach diese Teile nach, als die sich bewährt hatten.
Das war einmal mehr nicht die feine Art.
Das einzige was bezüglich der Krämer Sinn ergeben würde, wäre eine eigene Rennserie mit den Dingern.
Und weiter?, kupfert nicht jeder jeden ab?. Ma gucken ob nicht in naher Zukunft mehr Stahlrahmen in der GP auftauchen.
KTM macht derzeit alles richtig, alles andere ist gequacke.