ich bereite gerade eine Straßen-1299S mit für einen Freund vor.
Leider ist es nicht so easy wie gedacht, dieses Bike auf einen einigermaßen guten Race-Trimm zu bekommen.
SCR - Beläge, Endless Bremsflüssigkeit, Slicks, GFK sind verbaut.
Leider sitzt die Bosch-EMU an einer so selten dämlich Position, dass wir arge Probleme haben, die Frontmaske fertig zu stellen. Die EMU sitzt an einer Halterung, die wiederum am Lampenträger montiert ist. Dieser mus aber aus Platz und Gewichtsgründen auch raus, da sonst die GFK-Verkleidung nicht passt.
Laut Ducati muss dieser "Beschleunigungssensor" in gleicher Position und Neigung montiert sein, damit die Traktions- und Wheeliecontrol funktioniert. Auch eine Kontrolle der EMU Daten über den Live-Tester des Ducati Diagnosegerärtes soll notwendig sein. Da wir keinen originalen defekten Lampenträger (zum Rausdremeln der orig Halterung) in der Bucht finden, ist nun ein neues Geweih von DB Holders mit EMU-Halter angeschafft.
Bei diesem stimmt leider nur die Positionen der Bike Mitte (Erkennung der Schräglage). Weder der Neigungswinkel (orig ca, 45 Grad) noch die Position zum Vorderrad (Abstand zur Vorderachsmitte) stimmen rein optisch.
Für eine Ducati Performance Verkleidung mit Dummilampenträger ist es nun auch zu spät, da die neue GFK schon angepasst und lackiert ist.
Als Zusatzinfo soll das Bike möglichst schnell wieder in den Straßentrimm zurückbaubar sein.
Ich mag es nicht recht glauben, dass das Bike nach jedem Geweihtausch zum Freundlichen muss, um diesen fucking Sensor neu zu positionieren und zu kalibrieren.

Uns würde interessieren, wie andere 1299 Fahrer diese Problem gelöst haben.
Vielen Dank an alle, die sich die Mühe gamacht haben, bishier alles zu lesen.
Am 26.05. soll es in OSL zur Bike und Fahrerprämiere für ihn losgehen.

Schöne Grüße
Dirk