Sorry, aber die Fahrzeiten sind nicht "wesentlich" verringert. Betriebszeit in Hockenheim ist als Standard 09.00 Uhr bis 17.00 Uhr.Wollten dieses Jahr aufgrund der positiven Erfahrungen aus 2020 dort auch wieder HHR im Juli buchen, haben dann aber doch nicht gebucht wegen der Zusammenarbeit mit Bikepromotion und den wesentlich verringerten Fahrtzeiten......
Erfahrungen black-forst-speed-club/ Bridgestone-riding- school/ matthias schröter
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
-
- funrider Offline
- Beiträge: 31
- Registriert: Donnerstag 27. Mai 2010, 21:05
- Motorrad: RN32
- Lieblingsstrecke: AdR
- Wohnort: JoKreuz
Ich buche auch kaum noch Hockenheim. Früher war 6x20 min Standard. Jetzt gibt es oft 1-2 15min Turns. Man wartet oft auf das Freischalten in der Boxenausfahrt 1-2-3 min nach offizieller Turn Start, dafür zahlt man jedes Jahr 10 EUR mehr. Ich habe vor zwei Jahren angefangen zu notieren, in wie vielen Turns ich voll (20 min) fahren kann, war nie mehr als 3 am Tag. Das hat zwar nicht mit Matthias zu tun, aber Hockenheim ist einfach zu wenig Fahrzeit für zu viel Geld. Es gibt bessere Angebote.
- Lasagnenpony Offline
- Beiträge: 421
- Registriert: Donnerstag 28. Dezember 2017, 23:11
- Motorrad: ZX6R
- Lieblingsstrecke: Rijeka
- Wohnort: Niederbayern
Ich hoffe du notierst dann auch die genauen Gründe warum der Turn verkürzt oder abgebrochen wurde.funrider hat geschrieben:Ich habe vor zwei Jahren angefangen zu notieren, in wie vielen Turns ich voll (20 min) fahren kann, war nie mehr als 3 am Tag.
Unter anderem sollten auch Faktoren wie Wetter, Durchschnittsalter sowie Religion und Impfstatus der Teilnehmer mit einbezogen werden.
Ansonsten ist keine verwertbare Auswertung möglich und man wird nie wissen wo man am besten buchen soll.....


-
- funrider Offline
- Beiträge: 31
- Registriert: Donnerstag 27. Mai 2010, 21:05
- Motorrad: RN32
- Lieblingsstrecke: AdR
- Wohnort: JoKreuz
Es war auch nicht als objektive Betrachtung gedacht. Es geht um mein persönliches Empfinden.
Es sind natürlich oft Aufräumarbeiten, weil ich in der schnellsten Gruppe immer nach der Zweitschnellsten fahre, und dort nun mal viele Unfälle passieren. Oft fahren die Leute auch nicht rechtzeitig raus, etc, etc.
Ich habe einfach nur gemerkt, dass ich in HH immer zu wenig fahre.
Dazu werden jetzt ein-zwei Turns noch einmal gekürzt.
Die Motivation HH zu buchen sinkt weiter.
Und wie immer, ich denke früher war es mal besser.
Zumindest was das pünktliche Starten des Turns betrifft.
Es sind natürlich oft Aufräumarbeiten, weil ich in der schnellsten Gruppe immer nach der Zweitschnellsten fahre, und dort nun mal viele Unfälle passieren. Oft fahren die Leute auch nicht rechtzeitig raus, etc, etc.
Ich habe einfach nur gemerkt, dass ich in HH immer zu wenig fahre.
Dazu werden jetzt ein-zwei Turns noch einmal gekürzt.
Die Motivation HH zu buchen sinkt weiter.
Und wie immer, ich denke früher war es mal besser.
Zumindest was das pünktliche Starten des Turns betrifft.
On topic:
Diesen VA einmal angeschrieben mit ne Frage zur Veranstaltung am SR.
Innerhalb 48Std eine halbe Antwort bekommen.
Als ich dann weiter gefragt habe, (letzte Frage bevor ich dann
buchen wollte), nie wieder ne Antwort bekommen.
Also anderswo gebucht. Schade.
Diesen VA einmal angeschrieben mit ne Frage zur Veranstaltung am SR.
Innerhalb 48Std eine halbe Antwort bekommen.
Als ich dann weiter gefragt habe, (letzte Frage bevor ich dann
buchen wollte), nie wieder ne Antwort bekommen.
Also anderswo gebucht. Schade.
Nächste mal einfach anrufen, er hat doch sogar seine Handynummer online,
den bekommst du eigentlich immer dran.
den bekommst du eigentlich immer dran.
- Chrischen Offline
- Beiträge: 141
- Registriert: Samstag 23. Juli 2016, 11:39
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Rijeka
War am vergangenen Montag mit ihm und Bikepromotion in HHR (schnellste Gruppe). Fragen wurden zwar schnell beantwortet im Vorfeld aber im Vergleich zu anderen Veranstaltern war die Organisation vor Ort leider echt schlecht.
- die Damen an der Papierabnahme kannten sich leider garnicht aus also musste man weit über 50-60 Minuten anstehen
- keine DB Eingangsmessung um direkt gewisse Mopeds raus zuziehen (ein Turn wurde dann wegen einer zu lauten Ducati nach 10-12 Minuten abgebrochen)
- Wenn die Boxenampel auf Grün ging durfte der gesamte Pulk an Fahrern gleichzeitig raus - das war Grenzwertig
- bei kleinen Stürzen wurde der Turn direkt komplett abgebrochen und auch keine Chance nochmals raus zu fahren
Im Vergleich zu Speer, mit denen ich meistens am HHr fahre, war das ein himmelweiter Unterschied von der Qualität. Nur so als Randinfo
- die Damen an der Papierabnahme kannten sich leider garnicht aus also musste man weit über 50-60 Minuten anstehen
- keine DB Eingangsmessung um direkt gewisse Mopeds raus zuziehen (ein Turn wurde dann wegen einer zu lauten Ducati nach 10-12 Minuten abgebrochen)
- Wenn die Boxenampel auf Grün ging durfte der gesamte Pulk an Fahrern gleichzeitig raus - das war Grenzwertig
- bei kleinen Stürzen wurde der Turn direkt komplett abgebrochen und auch keine Chance nochmals raus zu fahren
Im Vergleich zu Speer, mit denen ich meistens am HHr fahre, war das ein himmelweiter Unterschied von der Qualität. Nur so als Randinfo

German Moto Masters 

- krad Offline
- Beiträge: 533
- Registriert: Mittwoch 17. Juli 2019, 10:52
- Motorrad: 750 K5, Racer 155
- Wohnort: TÜ
Check-In und Transponderübergabe lief bei Speer auf jeden Fall schneller, ja. War auch bisschen dumm, dass BiPro und BFSC getrennte Teilnehmerlisten hatten. Lief alles sehr sehr schleppend.
Keine Lautstärkemessung das Eine aber dann nicht sagen können wer denn nun genau zu laut ist und den Turn abbrechen...Ist das so ein Hockenheimding?
Gab aber nicht bei jedem Sturz Rot. Bei Meinem Rutscher nicht und in der Zweitschnellsten auch nicht beim Ersten, der im Niesel in der Nordkurve rausflog sondern erst nachdem zwei Weitere gleichzeitig an gleicher Stelle flogen.
Keine Lautstärkemessung das Eine aber dann nicht sagen können wer denn nun genau zu laut ist und den Turn abbrechen...Ist das so ein Hockenheimding?
Gab aber nicht bei jedem Sturz Rot. Bei Meinem Rutscher nicht und in der Zweitschnellsten auch nicht beim Ersten, der im Niesel in der Nordkurve rausflog sondern erst nachdem zwei Weitere gleichzeitig an gleicher Stelle flogen.