Erfahrungen Tour nach Alcarras
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
-
- Hexe28 Offline
- Beiträge: 8
- Registriert: Samstag 19. November 2016, 20:25
- Motorrad: Suzuki Gladius
- Lieblingsstrecke: Italien :-)
Re: Erfahrungen Tour nach Alcarras
Kontaktdaten:
@ow_ice Ich finde dass hört sich ja nach einer Möglichkeit an. Es macht uns ein wenig Sorge wenn wir in Frankreich auf dem Rückweg übernachten dass wir dann in Quarantäne müssen. Ist natürlich ein ganz schöner Ritt. Und habt ihr denn auf dem Hinweg vorher vor der französischen Grenze übernachtet?
- ow_ice Offline
- Beiträge: 62
- Registriert: Dienstag 27. April 2010, 11:26
- Motorrad: S1000rr
- Lieblingsstrecke: Aragon
Re: Erfahrungen Tour nach Alcarras
Kontaktdaten:
Nein, wir kommen aus dem Großraum Stuttgart, da sind es nur 2h bis zur Grenze.
-
- Hexe28 Offline
- Beiträge: 8
- Registriert: Samstag 19. November 2016, 20:25
- Motorrad: Suzuki Gladius
- Lieblingsstrecke: Italien :-)
Re: Erfahrungen Tour nach Alcarras
Kontaktdaten:
Ah ok das ist ja in der Tat ganz gut
Komme aus Hamburg ganz

Komme aus Hamburg ganz
-
- Cuxman Offline
- Beiträge: 160
- Registriert: Samstag 3. Dezember 2011, 20:31
- Motorrad: ZX6R 08 / Tuono 18
- Lieblingsstrecke: Calafat. OSL
Re: Erfahrungen Tour nach Alcarras
Kontaktdaten:
Ich komme aus Cuxhaven und fahre grundsätzlich über Freiburg in Frankreich rein.
Es sind zwar 80km mehr Weg, die sind aber weitaus besser und zügiger zu fahren wie die Luxemburger Strecke!
Da wir immer Abends los fahren, kommt man auch sehr schnell durch Deutschland.
Somit fahre tagsüber durch Frankreich und Spanien.
Wir haben allerdings die Möglichkeit während der Fahrt zu schlafen. Können uns somit abwechseln und haben keine Standzeiten. Sollte das nicht mehr gehen, werden wir bei Freiburg übernachten und dann in einem Rutsch durchfahren.
Cuxman
Es sind zwar 80km mehr Weg, die sind aber weitaus besser und zügiger zu fahren wie die Luxemburger Strecke!
Da wir immer Abends los fahren, kommt man auch sehr schnell durch Deutschland.
Somit fahre tagsüber durch Frankreich und Spanien.
Wir haben allerdings die Möglichkeit während der Fahrt zu schlafen. Können uns somit abwechseln und haben keine Standzeiten. Sollte das nicht mehr gehen, werden wir bei Freiburg übernachten und dann in einem Rutsch durchfahren.
Cuxman
- campari Offline
- Beiträge: 5177
- Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
- Lieblingsstrecke: Jerez
- Wohnort: Lübeck
Re: Erfahrungen Tour nach Alcarras
Kontaktdaten:
Mahlzeit. Am besten kommt ihr wohl nach Alcarras über die C-25 ab Girona über Vic und dann die Autovia 2. Um Lleida herum ist es auf der A2 ziemlich wellig, aber das geht noch. Die C-25 ist jetzt durchgehend zweispurig und gut asphaltiert.
Und nicht vergessen: Zwischendurch immer schön Pause machen und (falls Anhänger) Seitenwind und Bodenunebenheiten unbedingt beachten
Und nicht vergessen: Zwischendurch immer schön Pause machen und (falls Anhänger) Seitenwind und Bodenunebenheiten unbedingt beachten


Öfter mal die Hände waschen!!!
-
- FrankyFuchs Offline
- Beiträge: 597
- Registriert: Mittwoch 4. Juli 2012, 10:26
- Motorrad: GSXR 750 K8
- Lieblingsstrecke: HH
Re: Erfahrungen Tour nach Alcarras
Kontaktdaten:
Weiß jemand ob man mit den Öffis irgendwie preiswert von Lleida zur Strecke kommt?
Ich reise mit m Flugzeug an und komme ohne Schwierigkeiten nach Lleida.
Nur die letzten 20km sehen etwas kompliziert aus.
Ich reise mit m Flugzeug an und komme ohne Schwierigkeiten nach Lleida.
Nur die letzten 20km sehen etwas kompliziert aus.
- -Meyer Kurt- Offline
- Beiträge: 5488
- Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
- Motorrad: BMW S1000 RR
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Ingelheim
Re: Erfahrungen Tour nach Alcarras
Kontaktdaten:
Leihwagen kostet in Spanien nicht viel, und kannste direkt am Flughafen mieten.FrankyFuchs hat geschrieben:Weiß jemand ob man mit den Öffis irgendwie preiswert von Lleida zur Strecke kommt?
Ich reise mit m Flugzeug an und komme ohne Schwierigkeiten nach Lleida.
Nur die letzten 20km sehen etwas kompliziert aus.