Zum Inhalt

Mit Doggy Team auf der Rennstrecke ?

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • FRGSY4 Offline
  • Beiträge: 156
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 19:54
  • Wohnort: Bayern

Mit Doggy Team auf der Rennstrecke ?

Kontaktdaten:

Beitrag von FRGSY4 »

Hallo,

war schon mal jemand mit dem DOGGY-Team (Adlkofen, Bayern) auf der Rennstrecke (die fahren wohl nur auf dem Pannonia-Ring) . Mit scheint, das ist eher ein Motorrad-Club als ein gewerblicher Veranstalter :?: (Muss ja deswegen nicht schlechter sein)

Erfahrungsbericht erbeten.



Gruß
  • Benutzeravatar
  • Classic Offline
  • Beiträge: 139
  • Registriert: Mittwoch 1. Februar 2006, 15:02
  • Wohnort: Ottobrunn

Kontaktdaten:

Beitrag von Classic »

Sers FRGSY4 (waf if denn daff fuer'n Name?? Eskimo?) :D

War dieses Jahr im April bei Doggy & habe zufaellig nen Bericht wiedergefunden den ich hier glaube ich gar nicht gepostet habe..bitteschoen:

Hier nun ein kurzer Bericht ueber das Doggy-Team Renntraining vom 27-29.3 am Pannoniaring in Ungarn. Diese Veranstaltung ist keine offizielle, d.h. es gibt keine Ausschreibung, keine Anmeldung, nix vorher bezahlen, einfach hinfahren & pro Tag den man faehrt blechen. Geht nur ueber Mund-zu-Ohr Propaganda, was in Verbindung mit dem wackeligen Wetter zu Folge hatte dass nur ca. 35 Teilnehmer an der Strecke waren. Davon 32 moderne, hyperschnelle, Slick-bereifte Moerdergeraete, eine Laverda 750SF (vom Organisator), eine Guzzi 750S von meinem Kumpel Holgi, und meine R100w Wasserkuh..schluck. Die Jungs werden uns sowas von eintueten..na ja, egal, es werden eh kaum mehr als 15-20 Mopeds auf einmal auf der Strecke sein, das verliert sich dann schon.

Montag in der Frueh kurze Fahrerbesprechung, ich hol mir noch so ein Warmduscher-Langsamfahrershirt ab, schoen in leuchtend Orange, weil ich ja die BMW einschiessen will und nicht ueber den Haufen gefahren werden moechte. Dann gehts um kurz nach 9 auf die Strecke, so gut wie gar kein Verkehr, prima, kann mich ganz aufs Moped konzentrieren. Ein Paar feuchte Stellen gibt es noch hier und da, aber bei 14 Grad & Sonne ist das auch gleich weg. Nach 6 Runden komme ich in die Box, kurz checken ob alles fest ist, nix rauslaeuft..alles ok, wieder raus. Fahre dann nochmal 8 Runden, dann erstmal fuer ne Pause an die Box & die warme Unterwaesche weg, mittlerweile hats 18 Grad. Drehzahllimit fuer den Motor ist noch 5' aber das Fahrwerk muss ja nicht eingefahren werden..und das ist klasse. Superstabil, gute Rueckmeldung, handlich, sogar die ATE-Schwingsattelbremse gibt ihr bestes. Nur setzte ich trotz Motorhoeherlegung mit dem rechten Ventildeckel immer noch auf!? Na ja, als Reserve kann ich ja immer noch die Koni's hinten eine Stufe hoeher drehen, das muesste dann reichen.

Rundenzeiten werden keine genommen & nen Transponder zum Einfahren brauchts ja nun wirklich nicht. Holgi dreht auch ganz entspannt seine Runden, die Guzzi (mit neuen Pleuellagern) laeuft problemlos. Dann geh ich wieder raus & 3 oder 4 Runden spaeter passierts im Turn 4..beim Rausbeschleuningen im 3.Gang aus der engen links ziehts mir wie auf Glatteis bei ca 80 das Hinterrad weg..splat. Die Kiste rutscht auf dem linken Ventildeckel, ich hinterher & natuerlich muss die Kiste sich auf den letzten 2 Metern ueber den Zylinder auf den Alutank legen. Na bravo. Dank dem Pitsch Not-Ausschalter an der Reissleine steht der Motor sofort, ich kugel etwas hinterher & komme wieder auf die Fuesse. Moped aufgerichtet, da kommt schon der Streckenposten & hilft mir die Kiste wegzuschieben. Mir fehlt nix, nur der rechte (?) Daumen ist etwas geprellt. Spaeter stelle ich fest dass der Tank auch rechts ne Dulle hat, eben von meinem vorlauten Daumen. Der Besenwagen kommt, werde verladen und zu meiner Box gebracht (Premiere fuer mich!). Schadensanalyse ergibt dass die Gabel verspannt ist, der Sigmatacho weg ist (der alte Luegner, der hat 400km/h angezeigt. Soll er doch von ungarischen Maeusen zerfetzt werden, pah.), dass der Ventildeckel total verschrammelt, aber dicht ist, der Tank unschoen verdullt & verschrammt ist, und sonst hie & da kleine Kratzer am Bock sind. Also nix ernstes, 20 Minuten spaeter laeuft die Kiste wieder. Und die Ursache? Eigene Bloedheit..die Reifen (BT45) waren ca. 6 Jahre alt, aber noch jede Menge Profil & deshalb dachte ich dass der zum Einfahren reicht..bin dann zu dem Schluss gekommen dass der Hinterreifen einfach zu ausgehaertet war & habe ihn dann gewechselt (hatte zum Glueck Ersatz fuer hinten dabei). Spaeter hat sich dann noch herausgestellt dass sowohl der Oeldruckmesser wie auch der DZM nen Schlag weg hatten & nach dem Mond gingen.

Hehe. Soviel also zu dem Thema ich fahre vorsichtig ein. Nachdem der DZM ja auch in den Streik getreten war habe ich dann die Einfahrphase fuer beendet erklaert & am Nachmittag mal richtig Gas gegeben. Ja puh..90nm reissen schon richtig an, und 2 neue Erkenntisse kommen hinzu: a) ne 34/11er Uebersetzung ist definitv zu kurz fuer den Motor & ich warte voller Spannung auf eine BMW-Rennsport 31/11er im Magnesiumgehaeuse die ich diese Woche bekommen sollte, und b) die Kupplung rutscht im 4. & 5. Gang. Kacke. Ansonsten laeuft die Kiste traumhaft & stoerungsfrei. Bei uns in der Box kann das niemand glauben dass die Kiste von Null aufgebaut wurde & gleich so laeuft. Denn auf den Geraden werden Holgi & ich nur so inhaliert aber in den Kurven sind wir auf unseren Trennscheiben fast gleich schnell. OK, ein Paar Jungs haben wohl Kartoffelsalat an Stelle von Hirn im Kopf so wie die reinstechen, aber bei 80% halten wir mit oder sind sogar schneller. Da lacht dann kaum noch einer..

Am Dienstag waren dann keine besonderen Vorkommnisse, ausser das Holgi, Lazi (der Organisator mit seiner Laverda) & ich uns zum 2-Stunden-Rennnen angemeldet haben, mitsamt Le-Mans Start. Jeder faehrt seinen eigenen Bock mitsamt Transponderhalter,; der Transponder wird dann in der Box unterm Rennen von einem zum anderen Moped umgesteckt. Wir schwoeren uns dass wir nicht letzte werden, dann gehts zum Start. Holgi hat keinen Bock sein Schnitzelgrab ueber die Strecke zu schieben, Lazi taeuscht eine Gehbehinderung vor also uebernehme ich diese Aufgabe. Stehe als vorletzter in der (zufaelligen) Startaufstellung, gruen & los. Komme ganz gut weg & lasse die R1 auf dem letzten Startplatz hinter mir. Geht doch! Und ich schaffe es sogar dem Heini wegzuziehen..nach ner halben Stunde ist Wechsel, der Transponder wird umgesteckt & Lazi geht raus..kommt aber nach 3 Runden wieder rein wegen massiver Vorderradrutscher & minimalem Restvertrauen. Panik bricht aus, Holgi muss sich noch anziehen, Transponder umgesteckt und endlich ballert er los. Dann nochmal 2 Wechsel und wir beenden das Rennen als 8. von 10 Teams. Harhar..und das mit den alten Kisten :D

In der Auswertung hat Holgi dann konstante 2.33er Zeiten rausgefahren, meine beste war 2.28. Hmm, 3 Sekunden langsamer als letztes Jahr mit meiner Guzzi..aber wg. Kupplung, Uebersetzung & kleinem Knacks vom Sturz bin ich ganz zuversichtlich dass ich im Mai wieder auf 2.25er Zeiten komme. Die ersten vorne fahren 1.59er..

Am Mittwoch sind wir dann nicht mehr gefahren weils dann stark geregnet hat & wir fuer den Tag dann eben auch nicht zahlen mussten. Alles in allem ein Paar super Tage gehabt, nette Leute kennengelernt, leider jede Menge Stuerze (ich glaube bei 35 Mopeds gab es 15 Stuerze, teilweise mit Bruechen usw., nich so dolle..).

Das "event" findet uebrigens 2x im Jahr statt, jetzt wieder Ende September - hatte schon ueberlegt direkt vom Grab The Flag Abschlussrennen in Rijeka zum Pan zu fahren aber der ploede Job..da verpasse ich dann wohl die angekuendigten Stripperinnen :o

Gruesse aus M,

Daniel
Speed is our Business!
  • FRGSY4 Offline
  • Beiträge: 156
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 19:54
  • Wohnort: Bayern

Kontaktdaten:

Beitrag von FRGSY4 »

@classic

Eskimo :evil: Das ist orginal Niederbayericher Dialekt. Klar, den versteht ihr Großstädter natürlich nicht :wink:

Aber dank für die Info über Doggy-Team. Hab meine Teilnahme sogleich angedroht.
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

FRGSY4 hat geschrieben:@classic

Eskimo :evil: Das ist orginal Niederbayericher Dialekt. Klar, den versteht ihr Großstädter natürlich nicht :wink:

Aber dank für die Info über Doggy-Team. Hab meine Teilnahme sogleich angedroht.
dieser Veranstalter ist top , so wie es sein soll :icon_thumright
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • GSXR Junkie Offline
  • Beiträge: 3031
  • Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von GSXR Junkie »

@FRGSY4
dann achte auf den blauen T4 und das Racing4fun Fahrerlagerzelt mitsamt zauberhaftem Inhalt :D
ähhh wer bringt Korea mit? :wink:

Gruß GSXR Junkie
  • FRGSY4 Offline
  • Beiträge: 156
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 19:54
  • Wohnort: Bayern

Kontaktdaten:

Beitrag von FRGSY4 »

@GSXR Junkie

hab zwar schon manches über die Wirkung dieses geheimnisvollen Trankes gelesen, aber die genaue Zusammensetzung ist mir bis heute verborgen geblieben :?:

Sofern es die Ladekapazität meines 12m-Trucks (das allernötigste an Aufzünd-Ausrüstung sollte man ja doch dabei haben) noch zulässt, werde ich daher auf Bekanntes zurückgreifen, und ersatzweise einen Kasten "Hacklberger", wahlweise "Innstadt-Neues Helles" (für nicht Eingeweihte = Bier ) zum Pan-Ring anliefern.
  • Benutzeravatar
  • GSXR Junkie Offline
  • Beiträge: 3031
  • Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von GSXR Junkie »

FRGSY4 hat geschrieben:@GSXR Junkie

hab zwar schon manches über die Wirkung dieses geheimnisvollen Trankes gelesen, aber die genaue Zusammensetzung ist mir bis heute verborgen geblieben :?:

Sofern es die Ladekapazität meines 12m-Trucks (das allernötigste an Aufzünd-Ausrüstung sollte man ja doch dabei haben) noch zulässt, werde ich daher auf Bekanntes zurückgreifen, und ersatzweise einen Kasten "Hacklberger", wahlweise "Innstadt-Neues Helles" (für nicht Eingeweihte = Bier ) zum Pan-Ring anliefern.
dann werd ich mal so einen Zaubertrank mitbringen, damit du auch mal endlich erfährst, was du dein ganzes Aufzünderleben verpasst hast. :D

Bis demnächst
  • J-C Offline
  • Beiträge: 839
  • Registriert: Dienstag 23. Mai 2006, 17:07

Kontaktdaten:

Beitrag von J-C »

Hi!

Schweinerei, hier Werbung für Doggy zu machen... am Ende gibts dann da noch eine Gruppeneinteilung weils zu viele sind :wink:

Im Ernst: Klasse Veranstaltung

Gruß,

J-C (in 3 Wochen wahrscheinlich auch wieder dabei)
Gruß, J-C
  • Benutzeravatar
  • Zombie Offline
  • Beiträge: 761
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 18:57

Kontaktdaten:

Beitrag von Zombie »

Tach zusammen,

ich war bislang 2 mal mit Lazy und dem Doggy Team am Pannonia. Für mich ein besonderes Highlight in jeder Saison.
Es ist ein bißchen wie Rasen im Familienkreis...Obwohl es fast alles Bayern sind habe ich bislang nur nette Leute getroffen :lol:

Neben einem Sprintrennen wird auch ein 2h Rennen mit Le Mans - Start veranstaltet. Im Vordergrund steht hier immer die Gaudi...
Kollege und ich bin Ende des Monats auch wieder da - vermutlich die einzigen Westfalen :roll:

@Junkie: bist du der aus Memmingen?
Gruß / Ingbert
  • Benutzeravatar
  • GSXR Junkie Offline
  • Beiträge: 3031
  • Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von GSXR Junkie »

Zombie hat geschrieben:Tach zusammen,

ich war bislang 2 mal mit Lazy und dem Doggy Team am Pannonia. Für mich ein besonderes Highlight in jeder Saison.
Es ist ein bißchen wie Rasen im Familienkreis...Obwohl es fast alles Bayern sind habe ich bislang nur nette Leute getroffen :lol:

Neben einem Sprintrennen wird auch ein 2h Rennen mit Le Mans - Start veranstaltet. Im Vordergrund steht hier immer die Gaudi...
Kollege und ich bin Ende des Monats auch wieder da - vermutlich die einzigen Westfalen :roll:

@Junkie: bist du der aus Memmingen?
:D bist du 2003 im Frühjahr dabeigewesen???
Antworten