Wie ist das mit dem Luftdruck?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Kurvenjunkie Offline
- Beiträge: 3255
- Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
- Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
- Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
- Wohnort: Chateau Reibach
Re: Wie ist das mit dem Luftdruck?
Kontaktdaten:
Man kann auch alles Verkomplizieren!
Ich denke es hängt weniger von den Argumentationslagern ab, sondern von der eigenen Performance.
Ist man zu langsam muss man Druck dazugegben insbesondere wenn es kalt ist. Ist man schnell und kann den Reifen heiß fahren ggü. Reifenwärmer kann man Druck ablassen.
Ansonsten einfach mal mehr probieren bzw. austesten und weniger posten.
Ich denke es hängt weniger von den Argumentationslagern ab, sondern von der eigenen Performance.
Ist man zu langsam muss man Druck dazugegben insbesondere wenn es kalt ist. Ist man schnell und kann den Reifen heiß fahren ggü. Reifenwärmer kann man Druck ablassen.
Ansonsten einfach mal mehr probieren bzw. austesten und weniger posten.
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
- kadett 1 Offline
- Beiträge: 1887
- Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
- Motorrad: ZX10r 11
- Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
- Wohnort: Welgesheim
Re: Wie ist das mit dem Luftdruck?
Kontaktdaten:
Ich habe einfach mal darauf gehört was mir ein kompetenter Reifenhändler erzählt hat, nicht was irgendwo geschrieben stand von der Firma Pirelli und... Es funktioniert wie gewünscht. Mein Kollege hielt sich stur an den schrieb, Reifen aufgegangen. Wer nicht hören will usw.
#134
-
- KTMKalle Offline
- Beiträge: 15
- Registriert: Sonntag 8. September 2019, 18:37
- Motorrad: SDR 1290, RSV4
- Lieblingsstrecke: Alle
- Wohnort: Kissing
Re: Wie ist das mit dem Luftdruck?
Kontaktdaten:
Alter, du hast über 2800 PostsKurvenjunkie hat geschrieben: Ansonsten einfach mal mehr probieren bzw. austesten und weniger posten.

- gixxn Offline
- Beiträge: 2981
- Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
- Motorrad: GSX-R 750 L1
- Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
- Wohnort: WorldWideWeb
Re: Wie ist das mit dem Luftdruck?
Kontaktdaten:
kadett 1 hat geschrieben:Ich habe einfach mal darauf gehört was mir ein kompetenter Reifenhändler erzählt hat, nicht was irgendwo geschrieben stand von der Firma Pirelli und... Es funktioniert wie gewünscht. Mein Kollege hielt sich stur an den schrieb, Reifen aufgegangen. Wer nicht hören will usw.
Und das wäre?
Lass uns teilhaben an deinen Erfahrungen.
Vielleicht finden wir ja irgendwann gemeinsam eine Lösung.

gruß gixxn
- Kurvenjunkie Offline
- Beiträge: 3255
- Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
- Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
- Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
- Wohnort: Chateau Reibach
Re: Wie ist das mit dem Luftdruck?
Kontaktdaten:
Und? Immerhin binnen 15 Jahren und von 1998 - 2016 auf Rennstrecken unterwegs. Nebenbei auch noch einige Hobbyrennen in der 600er Klasse gewonnen mit recht akzeptablen Rundenzeiten und das schafft man nicht nur indem man in der Nase bohrt und hier in die Tastatur hat.KTMKalle hat geschrieben:Alter, du hast über 2800 PostsKurvenjunkie hat geschrieben: Ansonsten einfach mal mehr probieren bzw. austesten und weniger posten.
Was hast du für Erfolge vorzuweisen?
Zuletzt geändert von Kurvenjunkie am Dienstag 16. Februar 2021, 19:58, insgesamt 1-mal geändert.
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
- kadett 1 Offline
- Beiträge: 1887
- Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
- Motorrad: ZX10r 11
- Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
- Wohnort: Welgesheim
Re: Wie ist das mit dem Luftdruck?
Kontaktdaten:
Der besagte schreibt den empfohlenen kalt / warm Luftdruck auf seine Rechnung. Diese Werte weichen deutlich von dem "Schmirelli-Flyer" ab. Ich habe das nicht weiter hinterfragt im Gespräch. Den Druck habe ich nach ca. 1,5h Reifenwärmer mit 90 Grad 0,1 weniger eingestellt mit genauem Gerät( abgelichen mit geeichtem Gerät). Hat bisher bei mir immer gepasst.gixxn hat geschrieben:kadett 1 hat geschrieben:Ich habe einfach mal darauf gehört was mir ein kompetenter Reifenhändler erzählt hat, nicht was irgendwo geschrieben stand von der Firma Pirelli und... Es funktioniert wie gewünscht. Mein Kollege hielt sich stur an den schrieb, Reifen aufgegangen. Wer nicht hören will usw.
Und das wäre?
Lass uns teilhaben an deinen Erfahrungen.
Vielleicht finden wir ja irgendwann gemeinsam eine Lösung.![]()
gruß gixxn
#134
Re: Wie ist das mit dem Luftdruck?
Kontaktdaten:
Und wie hilft ein einzelner Wert in der Frage weiter, welche Anpassungen bei unterschiedlichen Streckentemperaturen nötig sind? Oder was heißt „kalt/warm Luftdruck“kadett 1 hat geschrieben: Der besagte schreibt den empfohlenen kalt / warm Luftdruck auf seine Rechnung. Diese Werte weichen deutlich von dem "Schmirelli-Flyer" ab. Ich habe das nicht weiter hinterfragt im Gespräch. Den Druck habe ich nach ca. 1,5h Reifenwärmer mit 90 Grad 0,1 weniger eingestellt mit genauem Gerät( abgelichen mit geeichtem Gerät). Hat bisher bei mir immer gepasst.
Wenn du dein geeichten Luftdruckprüfer so betonst und dir das wichtig ist, würde ich dir empfehlen nach dem fahren zu messen und nicht davor.
- kadett 1 Offline
- Beiträge: 1887
- Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
- Motorrad: ZX10r 11
- Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
- Wohnort: Welgesheim
Re: Wie ist das mit dem Luftdruck?
Kontaktdaten:
Kalt/Warm heist ungeheizt oder geheizt. Der geeichte Prüfer ist mir wichtig um ungenauigkeiten und solche einflüsse wie strecke 10 Grad wärmer oder kälter zu kompensieren. Wenn man da mit einem relativ genauen Instrument misst interessieren mm. +- 0,1-02 auch nicht mehr bei anderer Witterung. Wenn ich natürlich einen Apparat habe der schon ein halbes Bar streut dann geht das eher schief. Verständlich oder ?Aiya hat geschrieben:Und wie hilft ein einzelner Wert in der Frage weiter, welche Anpassungen bei unterschiedlichen Streckentemperaturen nötig sind? Oder was heißt „kalt/warm Luftdruck“kadett 1 hat geschrieben: Der besagte schreibt den empfohlenen kalt / warm Luftdruck auf seine Rechnung. Diese Werte weichen deutlich von dem "Schmirelli-Flyer" ab. Ich habe das nicht weiter hinterfragt im Gespräch. Den Druck habe ich nach ca. 1,5h Reifenwärmer mit 90 Grad 0,1 weniger eingestellt mit genauem Gerät( abgelichen mit geeichtem Gerät). Hat bisher bei mir immer gepasst.
Wenn du dein geeichten Luftdruckprüfer so betonst und dir das wichtig ist, würde ich dir empfehlen nach dem fahren zu messen und nicht davor.
#134
- Tom-ek Offline
- Beiträge: 5747
- Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
- Motorrad: Deko Gsxr + RC8
- Lieblingsstrecke: Most, Brno ...
Re: Wie ist das mit dem Luftdruck?
Kontaktdaten:
wenn du ein Gerät hast das ein halbes Bar streut, dann hast aber nen Windsegel und kein Luftdruckprüfer.
Und ja auch funktionsfähige China Teile sind meist auf 0,1-0,2 genau.
Und ja auch funktionsfähige China Teile sind meist auf 0,1-0,2 genau.
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
- kadett 1 Offline
- Beiträge: 1887
- Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
- Motorrad: ZX10r 11
- Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
- Wohnort: Welgesheim
Re: Wie ist das mit dem Luftdruck?
Kontaktdaten:
Ich nutze einen Digital "China" Gerät welches auf unter 0,1 genau ist. Zwei Anlog Geräte von mir und meinem Kollegen gehen um 0,3 vor bzw. 0,2 nach. Ist ja auch egal solange man das weiß. Ich wollte eigentlich nur damit sagen wenn der Ausgangspunkt relativ genau ist dann ist das nur von Vorteil.
#134