Speer / BMC Hockenheim Montags "generell"
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
das mit dem black-flag wird wohl nicht gemacht und da kann ich speer verstehen.
die wollen die plätze verkaufen. wenn die das machen würden, würden ja die langsamen nicht mehr kommen oder sogar welche angst haben, sie wären zu langsam, obwohl sie's vielleicht garnicht wären.
außerdem würden diejenigen, die gemeint sind, nix mit der schwarzen flagge anfangen können. die denken vielleicht schwarze flagge heißt: langsam, öl auf der strecke!!
das mit der trennung und zwar auch in der letzten stunde wäre super. das in halbe stunden zu teilen ist top, weil wie der vorredner sagt, man kann auch mal seine kondition testen. und auch testen wie sich halt alles verhält bei 30 minuten renntempo.
ich werde mal am sonntag, wenn ich eh dort bin, aber nicht zum fahren mal mit jemandem von speer reden, wenn es sich ergibt.
bzw. eMails kann man ja auch schrieben. ich denk, dass das kein problem ist, das so durchzuführen.
die wollen die plätze verkaufen. wenn die das machen würden, würden ja die langsamen nicht mehr kommen oder sogar welche angst haben, sie wären zu langsam, obwohl sie's vielleicht garnicht wären.
außerdem würden diejenigen, die gemeint sind, nix mit der schwarzen flagge anfangen können. die denken vielleicht schwarze flagge heißt: langsam, öl auf der strecke!!
das mit der trennung und zwar auch in der letzten stunde wäre super. das in halbe stunden zu teilen ist top, weil wie der vorredner sagt, man kann auch mal seine kondition testen. und auch testen wie sich halt alles verhält bei 30 minuten renntempo.
ich werde mal am sonntag, wenn ich eh dort bin, aber nicht zum fahren mal mit jemandem von speer reden, wenn es sich ergibt.
bzw. eMails kann man ja auch schrieben. ich denk, dass das kein problem ist, das so durchzuführen.
- maxxr0 Offline
- Beiträge: 405
- Registriert: Samstag 5. November 2005, 19:11
- Wohnort: Darmstadt
- Kontaktdaten:
Kann jetzt nicht soviel zum freien Fahren sagen, da meine Kiste um diese Zeit schon wie frisch-aus-der-Schrottpresse aussah. Aber kann es absolut verstehen. Habe mich in der Sportfahrer Gruppe angemeldet, weil ich dachte in der ersten wären zu viele Kilos, die mich eh nur sinnlos stehen lassen. Dem war nicht so, wenn ich drüber nachdenke, dass wir ja auf dem kleinen Kurs gefahren sind.
Naja ich bin ne 1:15 gefahren. Das war glaube ich auch die einzige Runde, in der ich bei den Sportfahrern fast frei fahren konnte. Ansonsten musste ich mich zwischen durch, hinten rum, oben drüber, aussen vorbei durchkämpfen.
Miss Totenkopf "Beat Me" ist mir übrigens auch aufgefallen!
Vllt. diesen Fred mal an Speer weitergeben, wenn er sich noch etwas ausweitet.
Hockene is immernochs beschte!!!
Naja ich bin ne 1:15 gefahren. Das war glaube ich auch die einzige Runde, in der ich bei den Sportfahrern fast frei fahren konnte. Ansonsten musste ich mich zwischen durch, hinten rum, oben drüber, aussen vorbei durchkämpfen.
Miss Totenkopf "Beat Me" ist mir übrigens auch aufgefallen!

Vllt. diesen Fred mal an Speer weitergeben, wenn er sich noch etwas ausweitet.
Hockene is immernochs beschte!!!
-
- mj Offline
- Beiträge: 2628
- Registriert: Samstag 7. Januar 2006, 00:29
- Lieblingsstrecke: Barcelona
- Wohnort: 72116
- Kontaktdaten:
doch klar bringt das was. der is doch froh, wenn er feedback bekommt, anstatt dass einfach weniger leute buchen weil jeder sagt: so'n scheiß.mj hat geschrieben: das dem speer mitzuteilen bringt meines erachtens gar nix.der macht das auch nich erst seit gestern.
ich werd den herbert mal drauf ansprechen, weil ich eh noch was anderes fragen wollt.
eigentlich haste recht!Sven75 hat geschrieben:Dinner,druck doch alles mal aus und gibs dem Herbert am Sonntag.
ich druck's am freitag morgen mal aus, dann kann er es sich einfach mal durchlesen.
Zuletzt geändert von Dinner am Mittwoch 6. September 2006, 13:15, insgesamt 1-mal geändert.
hallo,
erstmal wünsche ich mir das alles gut wird wie in den alten zeiten!!!
BMC-Lizenztraining.
war jetzt das zweite x bei speer,nach dem ersten mal gp-kurs wollte ich schon nicht mehr dort aufschlagen.
ähnlich wie hier mehrfach beschrieben,nur ende der para in der bremszone,ein lustiger 1-liter mensch auf der para volle suppe an mir/uns vorbei,dann in der bremszone wie ein kuhtreiber(tschuldigung)aufrecht draufgesessen und bebremst von ganz links nach ganz rechts und das ganze nochmals zurück.!!!
da wird dir schwarz vor augen.
ist gerade nochmal gut gegangen,jedoch nur weil wir 2 oder 3 uns irgendwie platz lassen konnten.
so eine scheiße darf nicht passieren,bist nicht gerade langsam da!!!
gefragt was das solle.....na da ist doch platz genug für alle!!!
welch eine aussage.!!!
da war für mich klar speer nein danke!!
aber nach fahrwerksumbauten und diversen übersetzungen musste ich doch wieder probieren.!!
also montags zu speer,na ja wird schon werden....scheisse wirds!!!
wie schon von euch beschrieben.
das ganze hat ja fast ns nivau.(wobei ich die nur vom sehen und tt zocken her kenne).
aber da kommen wir zu einem nächsten punkt.
wie bitte soll ich in 20min.turns meinen bock so hinbekommen wie ich ihn gerne hätte.
einstellung zuhause gemacht,2 runden raus,rein,änderungen vornehmen,rausfahren wollen...zu spät,nächste gruppe.!!!
wie bitte soll das gehen.
hat für mich nichts mehr mit einem lizenzfahrertraining zu tun.!!
früher beim bmc war das kein prob.
klar,ich bin auch nicht der schnellste,hatte am montag nur für eine 1,13 tief gereicht.
aber was willste machen,so viele punkte wo du echt aufpassen musst,dann die vielen stürze(hoffe es ist niemanden was passiert).
klar ich stehe auch dem eine oder anderem im weg,auch montag(entschuldigung),jedoch entschuldige ich mich noch direkt auf dem moped sitzend.
ich denke es macht niemand extra,jedoch kennt sich halt nicht jeder auf den strecken so aus wie es eigendlich sein sollte.
ich wünsche mir das alte BMC-Training wieder.!!!
mfg.
Doc
erstmal wünsche ich mir das alles gut wird wie in den alten zeiten!!!
BMC-Lizenztraining.
war jetzt das zweite x bei speer,nach dem ersten mal gp-kurs wollte ich schon nicht mehr dort aufschlagen.
ähnlich wie hier mehrfach beschrieben,nur ende der para in der bremszone,ein lustiger 1-liter mensch auf der para volle suppe an mir/uns vorbei,dann in der bremszone wie ein kuhtreiber(tschuldigung)aufrecht draufgesessen und bebremst von ganz links nach ganz rechts und das ganze nochmals zurück.!!!
da wird dir schwarz vor augen.
ist gerade nochmal gut gegangen,jedoch nur weil wir 2 oder 3 uns irgendwie platz lassen konnten.
so eine scheiße darf nicht passieren,bist nicht gerade langsam da!!!
gefragt was das solle.....na da ist doch platz genug für alle!!!
welch eine aussage.!!!
da war für mich klar speer nein danke!!
aber nach fahrwerksumbauten und diversen übersetzungen musste ich doch wieder probieren.!!
also montags zu speer,na ja wird schon werden....scheisse wirds!!!
wie schon von euch beschrieben.
das ganze hat ja fast ns nivau.(wobei ich die nur vom sehen und tt zocken her kenne).
aber da kommen wir zu einem nächsten punkt.
wie bitte soll ich in 20min.turns meinen bock so hinbekommen wie ich ihn gerne hätte.
einstellung zuhause gemacht,2 runden raus,rein,änderungen vornehmen,rausfahren wollen...zu spät,nächste gruppe.!!!
wie bitte soll das gehen.
hat für mich nichts mehr mit einem lizenzfahrertraining zu tun.!!
früher beim bmc war das kein prob.
klar,ich bin auch nicht der schnellste,hatte am montag nur für eine 1,13 tief gereicht.
aber was willste machen,so viele punkte wo du echt aufpassen musst,dann die vielen stürze(hoffe es ist niemanden was passiert).
klar ich stehe auch dem eine oder anderem im weg,auch montag(entschuldigung),jedoch entschuldige ich mich noch direkt auf dem moped sitzend.
ich denke es macht niemand extra,jedoch kennt sich halt nicht jeder auf den strecken so aus wie es eigendlich sein sollte.
ich wünsche mir das alte BMC-Training wieder.!!!
mfg.
Doc
No PLace....to HIDE
hä???? was kann der speer hierfür??R6 Doc hat geschrieben:....,nur ende der para in der bremszone,ein lustiger 1-liter mensch auf der para volle suppe an mir/uns vorbei,dann in der bremszone wie ein kuhtreiber(tschuldigung)aufrecht draufgesessen und bebremst von ganz links nach ganz rechts und das ganze nochmals zurück.!!!
da wird dir schwarz vor augen.
(...........)
da war für mich klar speer nein danke!!
konzentrier dich lieber auf's fahren!R6 Doc hat geschrieben: klar ich stehe auch dem eine oder anderem im weg,auch montag(entschuldigung),jedoch entschuldige ich mich noch direkt auf dem moped sitzend.
- CeDee Offline
- Beiträge: 1704
- Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Also ich war nur einmal am Anfang der Saison beim "neuen" Montagstraining. Die Erfahrung war da aber die gleiche. Beim Fahren in der schnellen Gruppe bereits große Leistungsunterschiede (wie bei jedem "normalen" Training halt) und das freie Fahren war Materialverschwendung.
Grundsätzlich ist Speer mit Sicherheit an konstruktiver Kritik interessiert. Das freie Fahren zugunsten einer Gruppeneinteilung aufzugeben ist mit Sicherheit die einzige sinnvolle Lösung das Risikopotential rauszunehmen.
Wobei freies Fahren bzw. lange Turnzeiten eigentlich sehr sinnvoll und im ursprünglichen Sinne des Lizenztrainings sind. Statt 30min. stumpf im Kreis zu fahren soll es ja auch Leute geben die nur 3 oder 4 Runden fahren, mal kurz die Box besuchen um z.B. Fahrwerk zu ändern und wieder 4 Runden fahren. Das nennt man Testen und Training
Das geht aber halt nicht wenn da Slalom um Wanderpilonen gefahren werden muß. Naja, und der kleine Kurs ist dann natürlich noch zusätzlich sehr problematisch.
Zwickmühle des Veranstalters: Kommerzielles Unternehmen mit Ziel "Geld verdienen". Wäre schon schön, aber halt ein finanzielles Zugständnis von Speer, wenn die schnelle Gruppe wirklich den schnellen vorbehalten bleibt und die mittlere Gruppe auch mittelschnell ist (Problem: Kontrolle da keine Zeitnahme). Auch wenn dann die Veranstaltung dann nicht ausgebucht ist! Das habe ich aber bei noch keinem Anbieter erlebt. Die Gruppen werden aufgefüllt. Und in Hockenheim ist das halt auch kein Problem mit beliebigen Leuten (Terroristenfahren läßt grüßen).
Gruß
CeDee
Grundsätzlich ist Speer mit Sicherheit an konstruktiver Kritik interessiert. Das freie Fahren zugunsten einer Gruppeneinteilung aufzugeben ist mit Sicherheit die einzige sinnvolle Lösung das Risikopotential rauszunehmen.
Wobei freies Fahren bzw. lange Turnzeiten eigentlich sehr sinnvoll und im ursprünglichen Sinne des Lizenztrainings sind. Statt 30min. stumpf im Kreis zu fahren soll es ja auch Leute geben die nur 3 oder 4 Runden fahren, mal kurz die Box besuchen um z.B. Fahrwerk zu ändern und wieder 4 Runden fahren. Das nennt man Testen und Training

Das geht aber halt nicht wenn da Slalom um Wanderpilonen gefahren werden muß. Naja, und der kleine Kurs ist dann natürlich noch zusätzlich sehr problematisch.
Zwickmühle des Veranstalters: Kommerzielles Unternehmen mit Ziel "Geld verdienen". Wäre schon schön, aber halt ein finanzielles Zugständnis von Speer, wenn die schnelle Gruppe wirklich den schnellen vorbehalten bleibt und die mittlere Gruppe auch mittelschnell ist (Problem: Kontrolle da keine Zeitnahme). Auch wenn dann die Veranstaltung dann nicht ausgebucht ist! Das habe ich aber bei noch keinem Anbieter erlebt. Die Gruppen werden aufgefüllt. Und in Hockenheim ist das halt auch kein Problem mit beliebigen Leuten (Terroristenfahren läßt grüßen).
Gruß
CeDee
racing is fun and safer than cruising