Hesi #22 hat geschrieben:
Ich probiere jetzt mal die Dinger hier:

https://www.helperformance.com/m10-x-1- ... less-steel
Hesi #22 hat geschrieben:
Ich probiere jetzt mal die Dinger hier:
War auch mein erster Gedanke und ich hab alte Kisten durchwühlt in der Hoffnung noch welche zu haben.3._#34 hat geschrieben:Oder Original BMW.
Das hilft aber bei seiner Methode nichts, da ist nichts zum Schlauch drauf stecken.steirair hat geschrieben:Ringschlüssel, Benzinschlauch, Gefäß. Und das ganze geht ohne Patzerei.jackherer hat geschrieben:Ich entlüfte grundsätzlich immer an den Hohlschrauben. Habe allerdings keine speziellen, sondern lege ordentlich Tücher unter und entlüfte dann einfach durch leichtes aufdrehen der Hohlschraube. Da suppt es dann einfach raus,geht aber sehr gut. Besonders beim Neubefüllen des Systems wirkt das Wunder!
Nur um Missverständnisse auszuschließen, ich entlüfte natürlich ganz normal, mit Schlauch und BehälterLutze hat geschrieben:Das hilft aber bei seiner Methode nichts, da ist nichts zum Schlauch drauf stecken.steirair hat geschrieben:Ringschlüssel, Benzinschlauch, Gefäß. Und das ganze geht ohne Patzerei.jackherer hat geschrieben:Ich entlüfte grundsätzlich immer an den Hohlschrauben. Habe allerdings keine speziellen, sondern lege ordentlich Tücher unter und entlüfte dann einfach durch leichtes aufdrehen der Hohlschraube. Da suppt es dann einfach raus,geht aber sehr gut. Besonders beim Neubefüllen des Systems wirkt das Wunder!
So hab ich das verstanden, würde ja sonst keinen Sinn machen.jackherer hat geschrieben: Nur um Missverständnisse auszuschließen, ich entlüfte natürlich ganz normal, mit Schlauch und BehälterNur zusätzlich Pumpe ich halt drei bis vier mal an den Hohlschrauben etwas durch. Ein wenig Luft sitz da immer.
Genau. Wir wollten das mal testen und Daten sammeln bzgl. mehr Anpressdruck am Vorderrad um uns die Winglets zu sparen (sacktoia)krad hat geschrieben:Was ist mit den Kolben? Sicherungsring und ein Lenkergewicht?