BMW IRC Blipper
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- Moatl Offline
- Beiträge: 49
- Registriert: Mittwoch 3. Oktober 2012, 12:35
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Mugello
- Wohnort: Teisnach/Niederbayern
BMW IRC Blipper
Kontaktdaten:
Servus zusammen,
habe mir letztes Jahr einen Blipper von IRC für meine BMW S1000RR Bj.12 eingebaut. Leider hab ich ein Problem damit, tlw. kann man weder hoch noch runterschalten, mit Kuppeln gehts. Dann gibt er seltsamerweise von selber Gas und meistens dann wenn man es am wenigsten gebrauchen kann. Das Problem tritt nur sporadisch auf, deshalb macht es das ganze auch ein bisschen schwierig den Fehler zu finden, vor allem auch deswegen da der Fehler von selber wieder verschwindet ohne das ich irgendwas gemacht hab dran. Evtl. hat ja jemand schon mal das gleiche Problem gehabt und kann mir hier helfen.
Danke schon mal im voraus!
Gruß Moatl
habe mir letztes Jahr einen Blipper von IRC für meine BMW S1000RR Bj.12 eingebaut. Leider hab ich ein Problem damit, tlw. kann man weder hoch noch runterschalten, mit Kuppeln gehts. Dann gibt er seltsamerweise von selber Gas und meistens dann wenn man es am wenigsten gebrauchen kann. Das Problem tritt nur sporadisch auf, deshalb macht es das ganze auch ein bisschen schwierig den Fehler zu finden, vor allem auch deswegen da der Fehler von selber wieder verschwindet ohne das ich irgendwas gemacht hab dran. Evtl. hat ja jemand schon mal das gleiche Problem gehabt und kann mir hier helfen.
Danke schon mal im voraus!
Gruß Moatl
- Roman173 Offline
- Beiträge: 207
- Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 19:36
- Motorrad: GSX-R,SD990,RM250
- Wohnort: Heilsbronn/Franken
Re: BMW IRC Blipper
Kontaktdaten:
Mahlzeit Moatl!
Zwar kann ich Dir mit keiner Erfahrung bei der RR dienen. Jedoch habe ich den IRC in einer 16er RSV4 verbaut. Genau gleiche Symptomatik
Teilweise einwandfreie Funktion. Nächster Turn kein Hochschalten und/oder kein Downshift. Dann (zur Abwechslung) ein (Vollgas)Gasstoß am Scheitelpunkt der Kurve oder (war sehr unschön) ein kurzes Zündung komplett aus. Letzteres war Eingang Start/Ziel in Brünn mit Vollgas, normal/leicht regelnder Traktion und einem Verfolger, der am Endschalldäpfer schnüffelte (sehr nahe an mir dran war). Das Zündung-Aus Manöver fand der gar nicht lustig.... Ich auch nicht.
Dann wieder alles tiptop um im nächsten Turn nur Downshift zu genehmigen mit einer Denksekunde dazwischen.
Nach Recherchen mit IRC, Werkstattkunden (Aprilia Händler) von mir und anderen Anwendern kam ich zu dem Schluß, das der IRC bei mancheinem super funktioniert und keine Probleme macht. Freut mich für diese Fahrer. Aber andere fluchen nur. Auch nach Software Updates und Tausch der elektrischen Drosselklappensteuerung (bei der Aprilia angeblich oft der Grund.....
) .
IRC muss man zu Gute halten, daß sie sehr bemüht waren bei der Fehlersuche. Aber "sehr bemüht" heißt im Schulzeugnis auch nicht unbedingt Gutes....
Fehlerauslese bei der RSV4 übrigens stets negativ. Kein Hinweis woher das kommen könnte. Nur der Rat eines Elektronikfreaks aus dem Autombilbau: "Lass das mit Zusatzsteuergeräten und CAN-Bus....."
Kurzum: Mir war es zu blöd. So ein System zu dem Preis mit der Fehlerquote - vergiß es.
Schade. Ganz allgemein hat das meine Allerigie gegen alle Zusatzsteuergeräte/Piggybacks nur verstärkt (habe da so meine Erlebnisse....)
Und das bessere - und exklusive - ProShift System aus England wollte ich mir absolut nicht antun....
Grüße!
Roman
Zwar kann ich Dir mit keiner Erfahrung bei der RR dienen. Jedoch habe ich den IRC in einer 16er RSV4 verbaut. Genau gleiche Symptomatik

Dann wieder alles tiptop um im nächsten Turn nur Downshift zu genehmigen mit einer Denksekunde dazwischen.
Nach Recherchen mit IRC, Werkstattkunden (Aprilia Händler) von mir und anderen Anwendern kam ich zu dem Schluß, das der IRC bei mancheinem super funktioniert und keine Probleme macht. Freut mich für diese Fahrer. Aber andere fluchen nur. Auch nach Software Updates und Tausch der elektrischen Drosselklappensteuerung (bei der Aprilia angeblich oft der Grund.....

IRC muss man zu Gute halten, daß sie sehr bemüht waren bei der Fehlersuche. Aber "sehr bemüht" heißt im Schulzeugnis auch nicht unbedingt Gutes....

Fehlerauslese bei der RSV4 übrigens stets negativ. Kein Hinweis woher das kommen könnte. Nur der Rat eines Elektronikfreaks aus dem Autombilbau: "Lass das mit Zusatzsteuergeräten und CAN-Bus....."
Kurzum: Mir war es zu blöd. So ein System zu dem Preis mit der Fehlerquote - vergiß es.
Schade. Ganz allgemein hat das meine Allerigie gegen alle Zusatzsteuergeräte/Piggybacks nur verstärkt (habe da so meine Erlebnisse....)
Und das bessere - und exklusive - ProShift System aus England wollte ich mir absolut nicht antun....
Grüße!
Roman
-
- stefan64 Offline
- Beiträge: 12
- Registriert: Sonntag 12. Februar 2017, 19:30
- Motorrad: HP4
- Lieblingsstrecke: Hockenheim
Re: BMW IRC Blipper
Kontaktdaten:
Ich hatte einen der ersten IRC Blipper die über AlphaTechnik vertrieben wurden in meiner HP4.
Wurde direkt bei Alpha eingebaut und hat auch tadellos funktioniert.
Die scheinen den aber nicht mehr zu verkaufen.
Frag doch mal direkt bei AT??
Wurde direkt bei Alpha eingebaut und hat auch tadellos funktioniert.
Die scheinen den aber nicht mehr zu verkaufen.
Frag doch mal direkt bei AT??
-
- Moatl Offline
- Beiträge: 49
- Registriert: Mittwoch 3. Oktober 2012, 12:35
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Mugello
- Wohnort: Teisnach/Niederbayern
Re: BMW IRC Blipper
Kontaktdaten:
Kenn mehr die den verbaut haben, bei denen funzt der Einwandfrei. Bei mir leider nicht, genau die selben Probleme wie beim Roman. Schade, an das Downshiften kann man sich gewöhnen. Aber wenns nicht funktioniert dann isses halt 

- briese159 Offline
- Beiträge: 781
- Registriert: Freitag 2. März 2012, 17:07
- Motorrad: YZF R1 RN32
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Bavaria
Re: BMW IRC Blipper
Kontaktdaten:
Ich hatte sowas schon beim Cordona QS. IRC und Cordona nutzen ja das selbe Sensorprinzip. Bei mir war der Sensor defekt. Hat der möglicherweise schon mal was von einem Sturz abbekommen?
Was ich mir noch vorstellen kann, dass irgendwas stört. Beim IRC sind ja die Kabel sehr lang, da bleibt oft nichts anderes übrig, wie alles zusammenbinden und unter Tank und im Heck zu verstecken. Evtl stört dir da was rein und gibt dem Verstärker falsche Signale.?
Ansonsten finktionieren die IRC die ich verbaut hab alle ohne Probleme. Allerdings nur Yamaha.
Was ich mir noch vorstellen kann, dass irgendwas stört. Beim IRC sind ja die Kabel sehr lang, da bleibt oft nichts anderes übrig, wie alles zusammenbinden und unter Tank und im Heck zu verstecken. Evtl stört dir da was rein und gibt dem Verstärker falsche Signale.?
Ansonsten finktionieren die IRC die ich verbaut hab alle ohne Probleme. Allerdings nur Yamaha.
-
- q-schnecke Offline
- Beiträge: 48
- Registriert: Samstag 10. Mai 2014, 20:21
- Motorrad: S1000RR Bj 2012
Re: BMW IRC Blipper
Kontaktdaten:
Moin,
habe auch einen an der BMW S1000RR, Bj 12 eingebaut, ohne Probleme, allerdings er nach der richtigen Einstellung.
Schau mal hier rein: http://www.s1000-forum.de/viewtopic.php ... er#p272914
Gruß
Roland
habe auch einen an der BMW S1000RR, Bj 12 eingebaut, ohne Probleme, allerdings er nach der richtigen Einstellung.
Schau mal hier rein: http://www.s1000-forum.de/viewtopic.php ... er#p272914
Gruß
Roland
Re: BMW IRC Blipper
Kontaktdaten:
Bau mal die Box vom IRC woanders hin oder pack die in Alufolie ein.
Ganz schön wird's zum Glück nie.
-
- Moatl Offline
- Beiträge: 49
- Registriert: Mittwoch 3. Oktober 2012, 12:35
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Mugello
- Wohnort: Teisnach/Niederbayern
Re: BMW IRC Blipper
Kontaktdaten:
Danke für die Tipps Jungs 

-
- Flown23 Offline
- Beiträge: 1
- Registriert: Montag 22. Februar 2021, 13:26
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: OSL
Re: BMW IRC Blipper
Kontaktdaten:
Hat jemand eine Anleitung wie man diesen Blipper einstellen kann ?
Habe ihn in meiner '14ner verbaut und manchmal funktioniert er extrem beschissen bis hin dass ich einen "zwischengang" erwische .. ab und an funktioniert er aber gut
Habe ihn in meiner '14ner verbaut und manchmal funktioniert er extrem beschissen bis hin dass ich einen "zwischengang" erwische .. ab und an funktioniert er aber gut
Re: BMW IRC Blipper
Kontaktdaten:
Hi Flown23,
ich habe den IRC ebenfalls an einer 14RR montiert.
Du kannst die Standardwerte verwenden, damit habe ich auch begonnen.
Wenn du möchtest dass er zu 100% perfekt arbeitet dann musst du auf die Strecke und das ideale Setting rausfahren.
ich habe den IRC ebenfalls an einer 14RR montiert.
Du kannst die Standardwerte verwenden, damit habe ich auch begonnen.
Wenn du möchtest dass er zu 100% perfekt arbeitet dann musst du auf die Strecke und das ideale Setting rausfahren.