Zum Inhalt

R1 RN65 Rennverkleidung

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Dr.Best Offline
  • Beiträge: 1515
  • Registriert: Montag 12. August 2013, 18:35
  • Motorrad: Fahrrad
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: R1 RN65 Rennverkleidung

Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Best »

Hoffe der Hobel steht nicht dauerhaft einfach so in der Tiefgarage, ungesichert ;)
  • jackherer Offline
  • Beiträge: 129
  • Registriert: Mittwoch 12. April 2017, 13:11
  • Motorrad: R1 RN65
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Hamburg

Re: R1 RN65 Rennverkleidung

Kontaktdaten:

Beitrag von jackherer »

Die wird sicher verwahrt :lol:
  • Benutzeravatar
  • Roman173 Offline
  • Beiträge: 207
  • Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 19:36
  • Motorrad: GSX-R,SD990,RM250
  • Wohnort: Heilsbronn/Franken

Re: R1 RN65 Rennverkleidung

Kontaktdaten:

Beitrag von Roman173 »

Sieht gut aus! Und für den Preis kann man nichts sagen! Selbst in dem Unifarbton kann man die R1 fast schon lassen finde ich.

Du lässt die Yamaha abgasseitig komplett Serie oder? Kein SLS stillgelegt? Abgasklappe aber schon deaktiviert oder?

Grüße!

Roman
  • chrsch90 Offline
  • Beiträge: 33
  • Registriert: Dienstag 2. September 2014, 10:12
  • Motorrad: Yamaha RN65
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Nordenham

Re: R1 RN65 Rennverkleidung

Kontaktdaten:

Beitrag von chrsch90 »

Lohnt es sich die Auspuffklappe zu deaktivieren, bzw auf "offen" zu stellen? Wie macht man das am einfachsten? Fahre auch mit original Abgasanlage.
  • RRennschlampe Offline
  • Beiträge: 38
  • Registriert: Montag 23. April 2018, 00:08
  • Motorrad: RN65
  • Lieblingsstrecke: Brünn

Re: R1 RN65 Rennverkleidung

Kontaktdaten:

Beitrag von RRennschlampe »

Gute Frage!
  • jackherer Offline
  • Beiträge: 129
  • Registriert: Mittwoch 12. April 2017, 13:11
  • Motorrad: R1 RN65
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Hamburg

Re: R1 RN65 Rennverkleidung

Kontaktdaten:

Beitrag von jackherer »

Roman173 hat geschrieben:Sieht gut aus! Und für den Preis kann man nichts sagen! Selbst in dem Unifarbton kann man die R1 fast schon lassen finde ich.

Du lässt die Yamaha abgasseitig komplett Serie oder? Kein SLS stillgelegt? Abgasklappe aber schon deaktiviert oder?

Grüße!

Roman

Ich werde mir noch einen Akra slip on holen, das aber eher der Optik wegen. Da es nach wie vor niemanden gibt der einem das Steuergerät flashen kann bleibt die Abgasanlage ansonsten original. Sls und auch die Abgasklappe bleiben auch. Einfach nur die Abgasklappe deaktivieren kostet glaube ich in bestimmten Drehzahlen eher Leistung als das es was bringt. Da muss man davon ausgehen dass die Ingenieure bei Yamaha sich etwas dabei gedacht haben. Zudem ist die Klappe ab mittleren Drehzahlen eh komplett offen soweit ich weiß. Und kit ecu Kabelbaum etc plus Abgasanlage und abstimmen bist du schnell bei 5.000 bis 6.000 EUR. Mit dem Ergebnis dass mich das nicht schneller machen wird und man nur Theater mit der Lautstärke bekommt.
Es kommen ein paar wenige Aufkleber dran, soll ähnlich werden wie dieses gytr Sondermodell was es vor ein paar Jahren mal gab. Denke aber grundsätzlich auch, sieht so schon ganz geil aus!
  • Benutzeravatar
  • Tex_Avery44 Offline
  • Beiträge: 69
  • Registriert: Montag 3. September 2018, 18:28
  • Motorrad: Yamaha R1 YRTP
  • Lieblingsstrecke: Misano

Re: R1 RN65 Rennverkleidung

Kontaktdaten:

Beitrag von Tex_Avery44 »

Habe auch gerade eine FiMa premium plus montiert. Zwar nicht die Carbon Variante, aber sollte ja vergleichbar sein.
Musste nicht ein einziges Mal etwas anpassen um die Befestigungen zu treffen. Passform wirklich 1A!
Selbst am Bug konnte ich mit zwei Schnitten ganz easy die Verkleidung auf meinen großen Febur Ölkühler anpassen und die querstrebe konnte somit drinnen bleiben.
Und der Sitz ist das allerbeste!
  • Benutzeravatar
  • Roman173 Offline
  • Beiträge: 207
  • Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 19:36
  • Motorrad: GSX-R,SD990,RM250
  • Wohnort: Heilsbronn/Franken

Re: R1 RN65 Rennverkleidung

Kontaktdaten:

Beitrag von Roman173 »

Bin auch am überschlagen was ich derzeit mit meiner 65er machen soll. Das Üble an der R1 >2020 ist entweder man macht gar nichts oder fährt gleich große Geschütze auf. Und dann ist man gleich bei Summen, die meiner Meinung völlig unverhältnismäßig sind für den ordinären Hobbyfahrer!
Aber das ist jetzt wieder OT :roll:
Was ich schon gesagt habe: Schöne Verkleidung :!: :wink:

Grüße!

Roman

PS: Braucht gerade jemand eine frisch eingefahrene 20er RN65 :?: #-o
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: R1 RN65 Rennverkleidung

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Roman173 hat geschrieben:Bin auch am überschlagen was ich derzeit mit meiner 65er machen soll. Das Üble an der R1 >2020 ist entweder man macht gar nichts oder fährt gleich große Geschütze auf. Und dann ist man gleich bei Summen, die meiner Meinung völlig unverhältnismäßig sind für den ordinären Hobbyfahrer!
Aber das ist jetzt wieder OT :roll:
Was ich schon gesagt habe: Schöne Verkleidung :!: :wink:

Grüße!

Roman

PS: Braucht gerade jemand eine frisch eingefahrene 20er RN65 :?: #-o

Mir gehts gerade genauso :?
  • chrsch90 Offline
  • Beiträge: 33
  • Registriert: Dienstag 2. September 2014, 10:12
  • Motorrad: Yamaha RN65
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Nordenham

Re: R1 RN65 Rennverkleidung

Kontaktdaten:

Beitrag von chrsch90 »

1.29 in OSL ist möglich mit ner Serien RN65, von daher Serie lassen und das Geld in Trainings stecken ist glaube ich nicht verkehrt :wink:
Antworten