Zum Inhalt

R1 KIT ECU Problem?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • YamaRa1 Offline
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Freitag 29. Januar 2021, 10:43
  • Motorrad: R1 RN65

R1 KIT ECU Problem?

Kontaktdaten:

Beitrag von YamaRa1 »

Hallo,

ich habe für meine RN65 eine KIT-ECU gekauft und eingebaut, es werden keine Fehler angezeigt und es scheint so zu funktionieren wie es soll.
Im Leerlauf läuft sie auch zufriedenstellend.

ABER:

wenn ich am Gasgriff drehe, dreht der Motor bis etwa 2700 hoch, selbst wenn ich weiter am Gasgriff drehe (ca bis 20%), dreht der Motor nur etwas höher bis 3000 Umdrehungen. als wäre da eine Barriere.
wenn ich das Gas weiter aufdrehe springt die Drehzahl plötzlich über diese Barriere und ich muss das Gas direkt reduzieren damit sie nicht in den Begrenzer dreht.
über 3000 Umdrehungen kann ich die Drehzahl wie gewohnt durch leichtes Gas geben verändern.

als wäre dies eine Schutzfunktion der ECU, muss man die ECU vielleicht erstmal einfahren? :lol:
  • Benutzeravatar
  • Roman173 Offline
  • Beiträge: 207
  • Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 19:36
  • Motorrad: GSX-R,SD990,RM250
  • Wohnort: Heilsbronn/Franken

Re: R1 KIT ECU Problem?

Kontaktdaten:

Beitrag von Roman173 »

Hallo YamRa1!

Willkommen im Forum! Und gleich ein Problem... :wink:
Ich weiß ja nicht wie versiert Du bist. Du schreibst Kit ECU verbaut. Also wahrscheinlich und natürlich mit dem zugehörigen Kit-Kabelbaum oder?
Hast Du den STK/SBK Stecker vom Kabelbaum entfernt? Ist auch - wie im Lieferzustand normal der Fall - das STK Mapping aktiviert? Oder hast Du ein komplettes SBK-Mapping mit all den notwendigen Motortechnischen Änderungen (Nockenwellen, Trichter,Ventilfedernsatz etc.)?

Grüße!

Roman
  • YamaRa1 Offline
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Freitag 29. Januar 2021, 10:43
  • Motorrad: R1 RN65

Re: R1 KIT ECU Problem?

Kontaktdaten:

Beitrag von YamaRa1 »

Hallo und danke.

ja ich habe die KIT ECU mit Kabelbaum, und habe nach Anleitung diese SBK-Brücke entfernt (Serienmotor) und die 21-R1 Datei auf die ECU geladen, es ist auch eine 21er ECU.
  • just4andrew Offline
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Montag 2. Januar 2012, 12:31
  • Motorrad: RN49
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring, Assen

Re: R1 KIT ECU Problem?

Kontaktdaten:

Beitrag von just4andrew »

Kann es sein dass unbewusst der pitlimiter eingeschaltet ist (blinkerschalter)
  • Benutzeravatar
  • Greenpfeil Offline
  • Beiträge: 27
  • Registriert: Samstag 22. Juni 2013, 10:37
  • Motorrad: ZX10R
  • Lieblingsstrecke: Dijon
  • Kontaktdaten:

Re: R1 KIT ECU Problem?

Kontaktdaten:

Beitrag von Greenpfeil »

Hallo
Das hatte meine auch!! ein schutz für den Motor das man ihn nicht überdrehen kann im leerlauf ! Drück mal die Kupplung und leg einen Gang ein dann sollte sie hochdrehen
ss-racingteam
  • YamaRa1 Offline
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Freitag 29. Januar 2021, 10:43
  • Motorrad: R1 RN65

Re: R1 KIT ECU Problem?

Kontaktdaten:

Beitrag von YamaRa1 »

also pitlimiter und launchcontrol funktionen, bei entsprechend höheren Drehzahlen.

auch wenn ich einen Gang einlege und das Rad auf dem Ständer drehen lassen habe ich das Problem.
  • YamaRa1 Offline
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Freitag 29. Januar 2021, 10:43
  • Motorrad: R1 RN65

Re: R1 KIT ECU Problem?

Kontaktdaten:

Beitrag von YamaRa1 »

kann jemand mal probieren ob das normal ist, ich bin mit meinem Latein am Ende.
außerdem verwirrt mich diese Brücke im Programmierstecker, die anscheinend keinen Sinn hat.
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7253
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: R1 KIT ECU Problem?

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

:-k was sagt den der Händler bei dem du für teures Geld den GYTR Kram gekauft hast?
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • YamaRa1 Offline
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Freitag 29. Januar 2021, 10:43
  • Motorrad: R1 RN65

Re: R1 KIT ECU Problem?

Kontaktdaten:

Beitrag von YamaRa1 »

die Frage ich morgen mal an, bestimmt wieder nur eine Kleinigkeit.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16904
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: R1 KIT ECU Problem?

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

YamaRa1 hat geschrieben:außerdem verwirrt mich diese Brücke im Programmierstecker, die anscheinend keinen Sinn hat.
Die haben schon einen Sinn, den ich hier aber nicht kenne. Oft ist das um Störeinstrahlungen zu verhindern, haben Diagnosestecker auch oft. Oder aber es wird tatsächlich irgendwas in der ECU aktiviert/deaktiviert.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
Antworten