Zum Inhalt

SteirAIR: RN32 YART, GSXR1000/K7, Beamer/K46 Rennstreckenumbauten u.v.m.

Der Bereich für Eure Projekte, Um- und Aufbauten. Auch Tips und Tricks zu Feinheiten, aber keine Standardthemen wie: so wechselte ich die Bremsbeläge.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

Nachdem mir heute Fad war, bin ich mal in die Werkstatt und wollte es genau wissen. :mrgreen:
Also um das Seriengewicht zu toppen, brauchst schon richtig leichte Zubehör Felgen, vor allem vorne.
Hinten wird man so 2 - 2,5 KG finden, vorne 0,5 bis 1 KG

Felgen GSXR1000 K7

Felge hinten komplett einbaufertig von 14,9-15,5 KG je nach Reifen
Felge hinten komplett nackt, nur Lager und Distanzen, Ventil, 5,8 KG

Felge vorne komplett einbaufertig 11,8-12,1 KG je nach Reifen
Felge vorne komplett nackt, nur Lager und Distanzen, Ventil, 4,2 KG

Ruckdämpfer hinten mit Gummi 1,4 KG, Ohne Gummi 1,1 KG
Serienbremsscheibe hinten 0,8 KG
Serienbremsscheibe vorne per St. 1,5 KG
Serienkettenblatt 525, 45er 1,2 KG

Racing Bremsscheibe hinten 0,45 KG
Alu Kettenblatt 520, 44er 0,28 KG

Lager und Distanzen/Hülse würde ich mit ca. 1 KG Rechnen, aber die hab ich jetzt nicht ausgepresst :wink:

Bridestone V02 hinten 7,1 KG
Dunlop KR108 205 MS0 7,6 KG
Pirelli SCX oder so 6,9 KG

Pirelli SC03 vorne 4,5 KG
Dunlop KR106 MS4 4,7 KG
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • felix2k6 Offline
  • Beiträge: 381
  • Registriert: Mittwoch 25. Mai 2016, 20:57
  • Motorrad: gsxr 600
  • Lieblingsstrecke: Pan

Beitrag von felix2k6 »

Gewichte schön und gut, aber viel entscheidender ist doch die Massenverteilung. Was nützen einem 2/3 Gewicht mit dem größtmöglichen Radius.... Massenträgheiten zu vergleichen bringt fahrdynamisch doch viel mehr. Leistung haben die ganzen Eimer doch eh immer, da kommts auf den Kilo nicht an.
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

felix2k6 hat geschrieben:Gewichte schön und gut, aber viel entscheidender ist doch die Massenverteilung. Was nützen einem 2/3 Gewicht mit dem größtmöglichen Radius.... Massenträgheiten zu vergleichen bringt fahrdynamisch doch viel mehr. Leistung haben die ganzen Eimer doch eh immer, da kommts auf den Kilo nicht an.
Schön, aber was genau willst du mir sagen? :wink:
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7321
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Beitrag von Henning #17 »

steirair hat geschrieben: Was mich aber nicht weiter bringt zu der Frage ob wer düse Titax Felgen kennt.
:icon_salut Hier, meine sollen Ende Februar eintreffen :mrgreen:
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • felix2k6 Offline
  • Beiträge: 381
  • Registriert: Mittwoch 25. Mai 2016, 20:57
  • Motorrad: gsxr 600
  • Lieblingsstrecke: Pan

Beitrag von felix2k6 »

steirair hat geschrieben:
felix2k6 hat geschrieben:Gewichte schön und gut, aber viel entscheidender ist doch die Massenverteilung. Was nützen einem 2/3 Gewicht mit dem größtmöglichen Radius.... Massenträgheiten zu vergleichen bringt fahrdynamisch doch viel mehr. Leistung haben die ganzen Eimer doch eh immer, da kommts auf den Kilo nicht an.
Schön, aber was genau willst du mir sagen? :wink:
dass dein Ziel nicht das Gewicht sein sollte, sondern ein geringes Trägheitsmoment!
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

felix2k6 hat geschrieben:
steirair hat geschrieben:
felix2k6 hat geschrieben:Gewichte schön und gut, aber viel entscheidender ist doch die Massenverteilung. Was nützen einem 2/3 Gewicht mit dem größtmöglichen Radius.... Massenträgheiten zu vergleichen bringt fahrdynamisch doch viel mehr. Leistung haben die ganzen Eimer doch eh immer, da kommts auf den Kilo nicht an.
Schön, aber was genau willst du mir sagen? :wink:
dass dein Ziel nicht das Gewicht sein sollte, sondern ein geringes Trägheitsmoment!
Aha, schlau, und wie erreicht man das, wenn nicht mit anderen Felgen? :wink: .
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Benutzeravatar
  • briese159 Offline
  • Beiträge: 783
  • Registriert: Freitag 2. März 2012, 17:07
  • Motorrad: YZF R1 RN32
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Bavaria

Beitrag von briese159 »

Er will damit sagen, dass eine leichtere Felge nicht zwingend einen Vorteil bringen muss, da die Massenverteilung einfach schlechter bzw anders ist.
Ist halt schwierig, dies zu vergleichen, weils dazu glaub ich keine Angaben gibt. Habe ich zumindest noch nicht gesehen.
Yamaha R1 Racing Parts!!
https://bfracing.de
  • felix2k6 Offline
  • Beiträge: 381
  • Registriert: Mittwoch 25. Mai 2016, 20:57
  • Motorrad: gsxr 600
  • Lieblingsstrecke: Pan

Beitrag von felix2k6 »

steirair hat geschrieben:
Aha, schlau, und wie erreicht man das, wenn nicht mit anderen Felgen? :wink: .
vllt war ja auch henning gemeint? :assshaking:
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

felix2k6 hat geschrieben:
steirair hat geschrieben:
Aha, schlau, und wie erreicht man das, wenn nicht mit anderen Felgen? :wink: .
vllt war ja auch henning gemeint? :assshaking:
Dann solltest du nicht mir Antworten :mrgreen:
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Benutzeravatar
  • R6-Pille Offline
  • Beiträge: 1115
  • Registriert: Samstag 13. Februar 2010, 17:42
  • Motorrad: S1000RR

Beitrag von R6-Pille »

briese159 hat geschrieben:Er will damit sagen, dass eine leichtere Felge nicht zwingend einen Vorteil bringen muss, da die Massenverteilung einfach schlechter bzw anders ist.
Ist halt schwierig, dies zu vergleichen, weils dazu glaub ich keine Angaben gibt. Habe ich zumindest noch nicht gesehen.
Wenn man keine Angaben hat und es unbedingt wissen will kann man folgenden Versuch machen:

Geräte:
- Wuchtblock
- Schnur
- Geicht z.B. 0,5 Liter Flasche
- Stoppuhr
- Zollstock

Schnur um Felge wickeln und am Ende Flasche anknoten.
Felge auf Wuchtblock legen und Wuchtblock auf Arbeitstisch stellen.
Flache auf bestimmtes Maß ausrichten z.B. 1m über Boden.
Flache loslassen und Zeit stoppen bis sie auf den Boden auftrifft.

Das gleiche macht man mit der anderen Felge.

Je kleiner das Trägheitsmoment desto kürzer die Zeit.

Eine Umrechnung auf das Trägheitsmoment in genauer Einheit ist hiermit sicherlich möglich aber die Formel dafür habe ich nicht im Kopf.
Es gibt immer einen Schnelleren
Antworten