Pitbike, welche Marke?
Alles über die trendigen Pitbikes.
Umbauten, Veranstalter, Termine, Rennserien, etc...
Umbauten, Veranstalter, Termine, Rennserien, etc...
Re: Pitbike, welche Marke?
Kontaktdaten:
Ja würde jetzt eine 190er imr bekomm für 2050 Euro in der kiste.
Würde direkt die Bremse umbauen da Diese ja nicht so doll ist .
Auf Rennen möchte ich aktuell noch nicht gehen erstmal so ein bissel Spaß haben.
Ja das kipplige hab ich jetzt schon öfters gelesen ist es bei der 190 er imr so krass ?
Ich sag so meistens werd ich die Strecke in Waldorf benutzen und das braucht man laut mehreren Leuten eine 190 er ...
Würde direkt die Bremse umbauen da Diese ja nicht so doll ist .
Auf Rennen möchte ich aktuell noch nicht gehen erstmal so ein bissel Spaß haben.
Ja das kipplige hab ich jetzt schon öfters gelesen ist es bei der 190 er imr so krass ?
Ich sag so meistens werd ich die Strecke in Waldorf benutzen und das braucht man laut mehreren Leuten eine 190 er ...
- TTs Tim Offline
- Beiträge: 2183
- Registriert: Mittwoch 8. Juli 2009, 20:46
- Wohnort: Westerwald
- Kontaktdaten:
Re: Pitbike, welche Marke?
Kontaktdaten:
Ich bin generell kein Fan der 190er, geradeaus können wir alle schnell und damit schließt du dir einfach einige Sachen aus die mehr Spaß machen als 190er fahren. Möglicherweise.
Egal, wenn du drauf eingeschossen bist und mit Leuten unterwegs bist, die welche haben, passt das natürlich, alles ok.
Bremse direkt umbauen würde ich nicht, fahr die ruhig in Ruhe damit ein und dann erst um. Dann hast du zum einen den Unterschied und zum anderen ist die Bremse nicht soo schlecht. Damit kann man schon ziemlich schnell fahren. Der Umbau hilft weniger in der Rundenzeit als solcher, mehr auf die Distanz weil du ermüdungsfreier unterwegs bist. Mit viel Handkraft bremst die originale schon, so ist das nicht.
Egal, wenn du drauf eingeschossen bist und mit Leuten unterwegs bist, die welche haben, passt das natürlich, alles ok.
Bremse direkt umbauen würde ich nicht, fahr die ruhig in Ruhe damit ein und dann erst um. Dann hast du zum einen den Unterschied und zum anderen ist die Bremse nicht soo schlecht. Damit kann man schon ziemlich schnell fahren. Der Umbau hilft weniger in der Rundenzeit als solcher, mehr auf die Distanz weil du ermüdungsfreier unterwegs bist. Mit viel Handkraft bremst die originale schon, so ist das nicht.
https://www.tts-bikeshop.de
Motorradbekleidung und Zubehör - Alpinestars, Nolan, Rev´it, Macna, Stompgrip, LS2, Arai...
Daytona Security Evo G3 (auch) als GP, Reparatur von Alpinestars Bekleidung
Neu bei uns: Macna Maßkombis
Motorradbekleidung und Zubehör - Alpinestars, Nolan, Rev´it, Macna, Stompgrip, LS2, Arai...
Daytona Security Evo G3 (auch) als GP, Reparatur von Alpinestars Bekleidung
Neu bei uns: Macna Maßkombis
- R.I.P. steirair Offline
- Beiträge: 6617
- Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Pannonia
- Wohnort: Gössendorf bei Graz
- Kontaktdaten:
Re: Pitbike, welche Marke?
Kontaktdaten:
Genau so eine 190er hat ja sicher um 5 Ps mehr, das ändert das Fahrverhalten wesentlich
Schon wie bei 600er gegen 1000er

Schon wie bei 600er gegen 1000er

Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
-
- adi#124 Offline
- Beiträge: 346
- Registriert: Mittwoch 7. Oktober 2020, 19:34
- Motorrad: Ducati 848evo
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
Re: Pitbike, welche Marke?
Kontaktdaten:
Der Preis ist gut, keine Frage. Wenn du unbedingt die 190er haben willst, dann los.
Bremse kann man direkt umbauen ist aber kein MUSS. Ja, die originale ist nicht der Hit aber zum stehen kommst auch mit der. Nur wird die Hand verdammt schnell müde. Mein Plan war eigentlich auch die Bremse erstmal zu fahren bis die runter ist. Nach 5 Einsätzen habe ich mir eine Formula gegönnt.
Warum die Originale so schlecht bremst? Ganz einfach, die Scheibe wird nur zu 50% genutzt.
Bremse kann man direkt umbauen ist aber kein MUSS. Ja, die originale ist nicht der Hit aber zum stehen kommst auch mit der. Nur wird die Hand verdammt schnell müde. Mein Plan war eigentlich auch die Bremse erstmal zu fahren bis die runter ist. Nach 5 Einsätzen habe ich mir eine Formula gegönnt.
Warum die Originale so schlecht bremst? Ganz einfach, die Scheibe wird nur zu 50% genutzt.
- TTs Tim Offline
- Beiträge: 2183
- Registriert: Mittwoch 8. Juli 2009, 20:46
- Wohnort: Westerwald
- Kontaktdaten:
Re: Pitbike, welche Marke?
Kontaktdaten:
Genau so ist es.
https://www.tts-bikeshop.de
Motorradbekleidung und Zubehör - Alpinestars, Nolan, Rev´it, Macna, Stompgrip, LS2, Arai...
Daytona Security Evo G3 (auch) als GP, Reparatur von Alpinestars Bekleidung
Neu bei uns: Macna Maßkombis
Motorradbekleidung und Zubehör - Alpinestars, Nolan, Rev´it, Macna, Stompgrip, LS2, Arai...
Daytona Security Evo G3 (auch) als GP, Reparatur von Alpinestars Bekleidung
Neu bei uns: Macna Maßkombis
- krad Offline
- Beiträge: 534
- Registriert: Mittwoch 17. Juli 2019, 10:52
- Motorrad: 750 K5, Racer 155
- Wohnort: TÜ
Re: Pitbike, welche Marke?
Kontaktdaten:
Dann wäre eine größere Scheibe doch eine Lösung?
-
- adi#124 Offline
- Beiträge: 346
- Registriert: Mittwoch 7. Oktober 2020, 19:34
- Motorrad: Ducati 848evo
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
Re: Pitbike, welche Marke?
Kontaktdaten:
Nein leider nicht. Die 220er Scheibe würde innen am Sattel schleifen.krad hat geschrieben:Dann wäre eine größere Scheibe doch eine Lösung?
Der Sattel ist mies angebracht.
Re: Pitbike, welche Marke?
Kontaktdaten:
Ok , erstmal danke für die ganzen Infos , werde mir das mal alles durch den Kopf gehen lassen.
Hab jetzt für den gleichen Preis eine malcor Racer 190 Angeboten bekommen , da soll laut Internet alles besser sein bremse,Fahrwerk,Rahmen etc als bei der imr. Ist das so richtig ? Evtl Erfahrungen?
Hab jetzt für den gleichen Preis eine malcor Racer 190 Angeboten bekommen , da soll laut Internet alles besser sein bremse,Fahrwerk,Rahmen etc als bei der imr. Ist das so richtig ? Evtl Erfahrungen?
- TTs Tim Offline
- Beiträge: 2183
- Registriert: Mittwoch 8. Juli 2009, 20:46
- Wohnort: Westerwald
- Kontaktdaten:
Re: Pitbike, welche Marke?
Kontaktdaten:
So hieß es anfangs immer als die aufkamen, aus der Kiste schneller und und und, was man so mitbekommen hat im letzten Jahr war "nicht alles Gold was glänzt". Machst du aber sicher nichts falsch mit. Ersatzteilversorgung ist auch problemlos, fahren genug Leute und funktionieren super.
https://www.tts-bikeshop.de
Motorradbekleidung und Zubehör - Alpinestars, Nolan, Rev´it, Macna, Stompgrip, LS2, Arai...
Daytona Security Evo G3 (auch) als GP, Reparatur von Alpinestars Bekleidung
Neu bei uns: Macna Maßkombis
Motorradbekleidung und Zubehör - Alpinestars, Nolan, Rev´it, Macna, Stompgrip, LS2, Arai...
Daytona Security Evo G3 (auch) als GP, Reparatur von Alpinestars Bekleidung
Neu bei uns: Macna Maßkombis
- Maxl46 Offline
- Beiträge: 2787
- Registriert: Montag 5. April 2010, 22:02
- Motorrad: TM SMK 450
- Lieblingsstrecke: Schleiz, Brno, Pau
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Pitbike, welche Marke?
Kontaktdaten:
schreibe dir mal ne PNRoman89 hat geschrieben:Ok , erstmal danke für die ganzen Infos , werde mir das mal alles durch den Kopf gehen lassen.
Hab jetzt für den gleichen Preis eine malcor Racer 190 Angeboten bekommen , da soll laut Internet alles besser sein bremse,Fahrwerk,Rahmen etc als bei der imr. Ist das so richtig ? Evtl Erfahrungen?
Pitbike Verkauf und Aufbau der Marken MRF+Malcor+BPR
Veranstaltungen/ Trainings
https://pitbike1.de
Pitbike1.de
Veranstaltungen/ Trainings
https://pitbike1.de
Pitbike1.de