Zum Inhalt

Tankdeckel ohne Schlüssel abnehmen?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • svdb73 Offline
  • Beiträge: 832
  • Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 08:29
  • Wohnort: Norderstedt
  • Kontaktdaten:

Tankdeckel ohne Schlüssel abnehmen?

Kontaktdaten:

Beitrag von svdb73 »

Moin,

ich hab bei ebay einen Tank gekauft, wo der originale Tankdeckel draufsitzt. Ich dachte erst, dass es kein Problem ist, weil ich ihn ja komplett abschrauben kann. Aber Pustekuchen.

Ich kriege ihn nich ab.

Hat da jemand ne Idee??? Ich kann doch da nicht mit nem Bohrer das Schloss aufbohren oder? Will ja nicht, dass mir der Tank um die Ohren fliegt!?

Das ist aber auch plöde :(
  • Benutzeravatar
  • Fabian2 Offline
  • Beiträge: 475
  • Registriert: Montag 12. Dezember 2005, 10:16
  • Wohnort: CH - Rapperswil

Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian2 »

Hallo

Vielleicht entpuppt sich meine Antwort als dämlich; aber hast Du mal versucht mit dem Verkäufer Kontakt aufzunehmen ---> evtl. bekommst Du (leihweise) einen Schlüssel dazu....

Gruss
  • Benutzeravatar
  • svdb73 Offline
  • Beiträge: 832
  • Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 08:29
  • Wohnort: Norderstedt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von svdb73 »

Hi, nee ist nicht dämlich. Hab ich aber schon gefragt, er hat den Tank anscheinend zu einer Rennmaschine dazubekommen ohne Schlüssel.

Das wird also schonmal nix. :?
  • Benutzeravatar
  • erni Offline
  • Beiträge: 565
  • Registriert: Dienstag 22. August 2006, 13:49
  • Wohnort: Erfurt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von erni »

schraubendreher ins schloss, und dann erst sanft und wenns nicht andrs geht mit roher gewalt. haber wir auch schon mehrmals so gemacht. entweder setzt du dann ein neues schloss ein oder schließt dann immer mit dem schraubndreher.

das ganze ist ernst gemeint.
ERNI

VORSICHT IM ANSAUGBEREICH!

rw-racingparts.de
  • Benutzeravatar
  • HaneBub Offline
  • Beiträge: 1834
  • Registriert: Freitag 21. November 2003, 10:31
  • Motorrad: R1
  • Wohnort: Ruhrstadt Nord
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaneBub »

erni hat geschrieben: das ganze ist ernst gemeint.
Nicht nur das, es funktioniert auch.

Gruß vom Hanebub
90 Grad sind zu schräg!
  • Benutzeravatar
  • svdb73 Offline
  • Beiträge: 832
  • Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 08:29
  • Wohnort: Norderstedt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von svdb73 »

Ok danke, dann probier ichs mal so. :D

Den Deckel brauch ich eigentlich auch gar nicht, hab ja noch einen heilen Deckel an meinem zerdellten Tank.
  • EasyLight Offline
  • Beiträge: 13
  • Registriert: Freitag 4. August 2006, 13:46
  • Wohnort: Köln

Kontaktdaten:

Beitrag von EasyLight »

also mein kumpel arbeitet bei einem schlsseldienst...geh mal bei einem vorbei...die machen das teilweise für 5 euro...ohne den tank zu beschädigen!


Gruß Dino
  • Benutzeravatar
  • erni Offline
  • Beiträge: 565
  • Registriert: Dienstag 22. August 2006, 13:49
  • Wohnort: Erfurt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von erni »

EasyLight hat geschrieben:also mein kumpel arbeitet bei einem schlsseldienst...geh mal bei einem vorbei...die machen das teilweise für 5 euro...ohne den tank zu beschädigen!


Gruß Dino
er soll doch den schraubendreher ins schloss stecken und nicht in den tank, da geht außer das schloss welches er nicht mehr benötigt nichts kaputt und das kostet nichts. :idea:
ERNI

VORSICHT IM ANSAUGBEREICH!

rw-racingparts.de
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3389
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

wenn er den tnak zu ner rennmaschine ohne schlüssel dazu bekommen hat, dann muss der tank doch eigentlich sowieso schon ohne schlüssel aufgehen? oder hab ich da jetz nen Denkfehler??

Sonst hätte die "Rennmaschine" ja auch nicht betankt werden können, oder???
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Benutzeravatar
  • Marco Offline
  • Beiträge: 496
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 19:41
  • Wohnort: Niedersachsen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marco »

Moin

Ich glaube, er meinte als Ersatz.

Ciao Marco
www.Ducati-Doctor.de

-----------------------------
28. Mai BS Oschersleben (nur als Schrauber)
27 + 28. Juni 2007 Oschersleben.
19. September Oschersleben.
Antworten