Zum Inhalt

Spanien - Virus - Stand der Dinge

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Lutze Online
  • Beiträge: 16904
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Spanien - Virus - Stand der Dinge

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

jkracing hat geschrieben:mein erster Renncrash brachte mich auch nach Adenau, Schlüsselbeinbruch,
ach die anderen Kleinigkeiten neben der Gehirnerschütterung hab ich vergessen. Es war noch Schultereckgelenkssprengung Tossy 3 links und ähnliches am Daumen. Zum Glück hatte der T4 Automatik, konnte ich ganz gut nach Hause bringen den Schrott, waren ja nur 500km. Die Drähte in Hand und Schulter kamen dann in der Klinik zu Hause rein.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • sk1 Offline
  • Beiträge: 67
  • Registriert: Donnerstag 20. Oktober 2011, 19:17
  • Motorrad: KTM 1290SDR

Re: Spanien - Virus - Stand der Dinge

Kontaktdaten:

Beitrag von sk1 »

Zum Thema: Eine Bekannte ist seit ca zwei Wochen in Andalusien (zwischen Málaga und Almeria) Macht dort Urlaub mit dem Moped. Hotels (wahrscheinlich nicht jedes) haben geöffnet und Restaurants bis 18.00 Uhr. Straßen, Hotels usw. alles ziemlich leer. Jetzt fliegt sie jedoch früher als geplant zurück, da seit Sonntag wieder, wie auch vor Weihnachten Bewegungsverbot für touristische Reisen gilt. Der Landkreis darf nicht verlassen werden. Die Straßen müssen seit Sonntag wie leer gefegt sein.

Gruß
  • Benutzeravatar
  • moik Offline
  • Beiträge: 3626
  • Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
  • Motorrad: KTM SD 990
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Wohnort: An der Nordschleife

Re: Spanien - Virus - Stand der Dinge

Kontaktdaten:

Beitrag von moik »

sk1 hat geschrieben: ... da seit Sonntag wieder, wie auch vor Weihnachten Bewegungsverbot für touristische Reisen gilt. Der Landkreis darf nicht verlassen werden. Die Straßen müssen seit Sonntag wie leer gefegt sein. Gruß
Welcher Landkreis?
Lieber stehend sterben, als kniend leben

#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/

#44 - Super Duke Battle
  • Benutzeravatar
  • Pitter1946 Offline
  • Beiträge: 3155
  • Registriert: Mittwoch 4. August 2010, 14:35
  • Wohnort: Wuppertal

Re: Spanien - Virus - Stand der Dinge

Kontaktdaten:

Beitrag von Pitter1946 »

Zur Erklärung
Es gibt in Spanien 17 COMUNIDADES, das wären bei uns Bundesländer. Also Katalonien, Aragon ...
Die sind eingeteilt in PROVINCIAS (Provinzen). Beispiel Katalonien: Girona, Barcelona, Tarragona und Lerida.
Hier dann die Unterteilung in Comarcas entsprechend unseren Landkreisen. Beispiel Tarragona
mit Terra Alta, Montsia, ...
Man ist dabei gewesen, jetzt mit meinem Junior nur noch dabei
(ab und zu doch noch) :wink:
  • Benutzeravatar
  • campari Offline
  • Beiträge: 5160
  • Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
  • Wohnort: Lübeck

Re: Spanien - Virus - Stand der Dinge

Kontaktdaten:

Beitrag von campari »

sk1 hat geschrieben:...da seit Sonntag wieder, wie auch vor Weihnachten Bewegungsverbot für touristische Reisen gilt. Der Landkreis darf nicht verlassen werden. Die Straßen müssen seit Sonntag wie leer gefegt sein.

Gruß
auch das ist ein guter Hinweis, aber man muss sich immer die Originalverordnung reinziehen. Dann erst kann man rausfinden, ob nur Bewohner eines Territoriums oder auch Touristen eingeschränkt sind.

Die durch den bis May gültigen Ausnahmezustand verordnete nächtliche Ausgangssperre gilt für alle, die weiteren lokalen Einschränkungen eben teils nur für Einwohner und nicht für (selbstverständlich PCR-negative) Touristen und auch nicht für Besucher.
:horseshit:

Öfter mal die Hände waschen!!!
  • Benutzeravatar
  • moik Offline
  • Beiträge: 3626
  • Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
  • Motorrad: KTM SD 990
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Wohnort: An der Nordschleife

Re: Spanien - Virus - Stand der Dinge

Kontaktdaten:

Beitrag von moik »

Nach Stand heute müssten wir alle min. 5 Tage Extraurlaub einplanen (Zwei-Test-Strategie).
Bereits in dieser Woche hat der Bund eine Einreiseverordnung erlassen, die die bestehenden kurzfristig vor Weihnachten ergriffenen Einreisebeschränkungen bezüglich des Vereinigten Königsreichs und Südafrika ablösen und nunmehr generell bei Einreisenden aus Ländern, die als Verbreitungsgebiet problematischer Virusvarianten eingestuft werden, greifen und neben Auflagen für die Beförderer von Reisenden auch verschärfte Test- und Quarantänepflichten vorsehen. Darüber hinaus hat Deutschland bei Einreisen aus Risikogebieten zusätzlich neben der bestehenden zehntägigen Quarantänepflicht, die vorzeitig beendet werden kann, sobald ein negatives Testergebnis eines frühestens am fünften Tag der Quarantäne erhobenen Coronatests vorliegt, eine Testpflicht bei Einreise eingeführt (Zwei-Test-Strategie).
Quelle: Beschluss der Videoschaltkonferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder am 19. Januar 2021
Lieber stehend sterben, als kniend leben

#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/

#44 - Super Duke Battle
  • Benutzeravatar
  • campari Offline
  • Beiträge: 5160
  • Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
  • Wohnort: Lübeck

Re: Spanien - Virus - Stand der Dinge

Kontaktdaten:

Beitrag von campari »

Die mindestens 5 Tage waren auch schon vorher gesetzt. Neu ist, dass man "bei der Einreise" einen Negativnachweis nicht älter als 48h spätestens 48h nach Einreise vorweisen muss. Ich bin mir nicht sicher, ob das zulässt, dass man das in Deutschland vornimmt, eigentlich nicht.

Und wenn du keinen Negativnachweis hast, darfst du leider nicht rein.

In Kraft bis maximal 31.03.2021.

Also, wer einen heißen Tipp für ein Privatlabor in Nähe der Rennstrecken hat, bitte melden!
:horseshit:

Öfter mal die Hände waschen!!!
  • CrookedTeeth Offline
  • Beiträge: 35
  • Registriert: Montag 31. Dezember 2018, 17:13
  • Motorrad: GSX-R 1000 R
  • Lieblingsstrecke: OSL
  • Wohnort: Westerwald

Re: Spanien - Virus - Stand der Dinge

Kontaktdaten:

Beitrag von CrookedTeeth »

Ist man von diesen Regelungen ausgenommen, wenn man eine Covid-Erkrankung durchgestanden hat oder geimpft ist?
  • Benutzeravatar
  • T.J. Offline
  • Beiträge: 328
  • Registriert: Mittwoch 4. Mai 2011, 16:22
  • Motorrad: Aprilia RSV4 RR
  • Lieblingsstrecke: Aragón
  • Wohnort: 71069 Sindelfingen

Re: Spanien - Virus - Stand der Dinge

Kontaktdaten:

Beitrag von T.J. »

campari hat geschrieben:Die mindestens 5 Tage waren auch schon vorher gesetzt. Neu ist, dass man "bei der Einreise" einen Negativnachweis nicht älter als 48h spätestens 48h nach Einreise vorweisen muss. Ich bin mir nicht sicher, ob das zulässt, dass man das in Deutschland vornimmt, eigentlich nicht.

Und wenn du keinen Negativnachweis hast, darfst du leider nicht rein.

In Kraft bis maximal 31.03.2021.

Also, wer einen heißen Tipp für ein Privatlabor in Nähe der Rennstrecken hat, bitte melden!
https://travelsafe.spain.info/en/requir ... sit-spain/

Das liest sich aber so, dass ein vorher durchgeführter Corona-Test gültig ist:
"If you are travelling from a high risk country or area, you must provide a negative SARS-CoV-2 test carried out within 72 hours prior to your arrival in Spain. The accepted tests are PCR (RT-PCR), TMA and other tests based on similar molecular techniques. The accredited document of the negative test results must be written in Spanish, English, French or German."

Die 72 h sind sicher noch der alte Stand, aber die Herkunft des Corona-Tests inkl. der sprachlichen Anforderungen (auch Deutsch oder Englisch möglich) kann sicher auch Deutschland sein.
Saison 2025: 17.-18.4. Mirecourt (Panther Racing)/30.6.-1.7. Most (Rieke)/19.-20.7. Mettet (Panther)/11.-13.8. Most (Panther)/18.-19.8. Oschersleben (Panther)/2.-4.9. Le Luc (Steil)/13.-14.9. Mirecourt (Panther)
https://panther-racing.com/
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Re: Spanien - Virus - Stand der Dinge

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

campari hat geschrieben:Die mindestens 5 Tage waren auch schon vorher gesetzt. Neu ist, dass man "bei der Einreise" einen Negativnachweis nicht älter als 48h spätestens 48h nach Einreise vorweisen muss. Ich bin mir nicht sicher, ob das zulässt, dass man das in Deutschland vornimmt, eigentlich nicht.

Und wenn du keinen Negativnachweis hast, darfst du leider nicht rein.

In Kraft bis maximal 31.03.2021.

Also, wer einen heißen Tipp für ein Privatlabor in Nähe der Rennstrecken hat, bitte melden!

Bei Bike-Promotion kannst du den Test vor Abreise im Medical Center an der Rennstrecke machen. Musst nur vorher anmelden.
Antworten