Bremsscheiben
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- A91 Offline
- Beiträge: 24
- Registriert: Dienstag 22. Dezember 2020, 16:03
- Motorrad: R6 Rj05
- Lieblingsstrecke: Nürburgring
Bremsscheiben
Kontaktdaten:
Guten Abend zusammen,
in der Suchfunktion bin ich leider nicht ganz fündig geworden.
Für die kommende Saison stehen neben einem neuen Radsatz auch neue Bremsen(Muss noch nachmessen, aber bei dem Trackday Kalendar wird ein Wechsel zwischenzeitlich drin sein) an.
Die Bremsbeläge thematisier ich mal nicht, dazu habe ich hier genug an Beiträgen gefunden. Bezüglich der Bremsscheiben bräuchte ich mal eine Richtung welche man
a) immer kaufen kann (Preis/Leistung)
b) welche High end ist und
c) welche man aufjedenfall gar nicht kaufen sollte.
TRW und Brembo bin ich mir ziemlich sicher gehen immer oder?
Moped: R6 Rj05 allerdings mit einer R1 RN04 Gabel
Einsatz nur Rennstrecke
Danke für Tipps, gerne auch einen Link falls ich hier im Forum den Beitrag nicht gefunden haben sollte.
in der Suchfunktion bin ich leider nicht ganz fündig geworden.
Für die kommende Saison stehen neben einem neuen Radsatz auch neue Bremsen(Muss noch nachmessen, aber bei dem Trackday Kalendar wird ein Wechsel zwischenzeitlich drin sein) an.
Die Bremsbeläge thematisier ich mal nicht, dazu habe ich hier genug an Beiträgen gefunden. Bezüglich der Bremsscheiben bräuchte ich mal eine Richtung welche man
a) immer kaufen kann (Preis/Leistung)
b) welche High end ist und
c) welche man aufjedenfall gar nicht kaufen sollte.
TRW und Brembo bin ich mir ziemlich sicher gehen immer oder?
Moped: R6 Rj05 allerdings mit einer R1 RN04 Gabel
Einsatz nur Rennstrecke
Danke für Tipps, gerne auch einen Link falls ich hier im Forum den Beitrag nicht gefunden haben sollte.
- Zuttl Offline
- Beiträge: 750
- Registriert: Dienstag 5. Februar 2013, 07:40
- Motorrad: Honda CBR1000RR BJ06
- Lieblingsstrecke: Mugello, Brünn
Re: Bremsscheiben
Kontaktdaten:
TRW kann ich nur a bissl eingeschränkt empfehlen. Bei "normalen" Temperaturen gibts nix zu meckern. Hab aber erlebt wie sie bei extremen Temperaturen in Mugello (Ende Juli 33-37 Grad) dich sehr bald an ihre Grenzen kommen. Da is dann nix mehr mit ordentlich abbremsen.A91 hat geschrieben:TRW und Brembo bin ich mir ziemlich sicher gehen immer oder?
Also von Brembo kann ich die T-Drive uneingeschränkt empfehlen. Funktionieren auch bei extremen Aussentemperaturen wie schon beschrieben in Mugello tadellos.
Termine 2024
21.06. - 23.06. Cremona (Gasss)
05.07. - 07.07. Mugello (Speer Racing)
16.08. - 18.08. Brünn (FR Performance)
21.06. - 23.06. Cremona (Gasss)
05.07. - 07.07. Mugello (Speer Racing)
16.08. - 18.08. Brünn (FR Performance)
- Kurvenjunkie Online
- Beiträge: 3255
- Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
- Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
- Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
- Wohnort: Chateau Reibach
Re: Bremsscheiben
Kontaktdaten:
Nur Brembo! T-Drive muss aber nicht sein, da die normal gefloaterten ebenfalls hervorragend sind.
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
-
- jackherer Offline
- Beiträge: 129
- Registriert: Mittwoch 12. April 2017, 13:11
- Motorrad: R1 RN65
- Lieblingsstrecke: Assen
- Wohnort: Hamburg
Re: Bremsscheiben
Kontaktdaten:
Du sprichst ja auch von neuen Rädern.... Wenn das beispielsweise PVMs werden sollten dann kann man ruhig auch gleich die PVM Bremsscheiben dazu nehmen. Sind absolut top. Werde nächstes Jahr auch mit den 6mm PVM Scheiben ausrücken. Hatte die letzten 2 Jahre auch welche an meiner Daytona, waren top!
- Veilseid Offline
- Beiträge: 1869
- Registriert: Sonntag 18. September 2011, 11:31
- Motorrad: S1000rr
- Lieblingsstrecke: Red Bull Ring
- Wohnort: Vienna
Re: Bremsscheiben
Kontaktdaten:
Brembo Supersport 5,5mm machen einen sehr guten Job.
Re: Bremsscheiben
Kontaktdaten:
Ich will jetzt nicht den Spass verderben aber wie schauts denn einfach mit Originalscheiben aus
Ich bezweifle das du die Scheiben an die Grenzen bringst, Sie sind günstig, immer gut verfügbar und vertragen sich mit vielen Belagpaarungen.
Beste Grüsse
Lumpi#58

Ich bezweifle das du die Scheiben an die Grenzen bringst, Sie sind günstig, immer gut verfügbar und vertragen sich mit vielen Belagpaarungen.
Beste Grüsse
Lumpi#58

- kadett 1 Offline
- Beiträge: 1888
- Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
- Motorrad: ZX10r 11
- Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
- Wohnort: Welgesheim
Re: Bremsscheiben
Kontaktdaten:
Mal gelesen was der Kollege für ein Mopped hat? Für den Eimer wird man bestimmt keine PVMs mit PVM Scheiben kaufen, es sei den er will den Wert der Kiste verdoppeln.jackherer hat geschrieben:Du sprichst ja auch von neuen Rädern.... Wenn das beispielsweise PVMs werden sollten dann kann man ruhig auch gleich die PVM Bremsscheiben dazu nehmen. Sind absolut top. Werde nächstes Jahr auch mit den 6mm PVM Scheiben ausrücken. Hatte die letzten 2 Jahre auch welche an meiner Daytona, waren top!

#134
- A91 Offline
- Beiträge: 24
- Registriert: Dienstag 22. Dezember 2020, 16:03
- Motorrad: R6 Rj05
- Lieblingsstrecke: Nürburgring
Re: Bremsscheiben
Kontaktdaten:
Ok, also TRW sind dann raus.Kurvenjunkie hat geschrieben:Nur Brembo! T-Drive muss aber nicht sein, da die normal gefloaterten ebenfalls hervorragend sind.
Ich weiß nicht wie gravierend die Unterschiede der Performance ist. Aber Prinzipiell taugt dann auch die OEM.cookay hat geschrieben:Ich will jetzt nicht den Spass verderben aber wie schauts denn einfach mit Originalscheiben aus![]()
Ich bezweifle das du die Scheiben an die Grenzen bringst, Sie sind günstig, immer gut verfügbar und vertragen sich mit vielen Belagpaarungen.
Beste Grüsse
Lumpi#58
ahhhh meinte Reifen^^. Na nichts extravagantes hehe. Ich fahre nicht letzte Rille und eig safe.jackherer hat geschrieben:Du sprichst ja auch von neuen Rädern.... Wenn das beispielsweise PVMs werden sollten dann kann man ruhig auch gleich die PVM Bremsscheiben dazu nehmen. Sind absolut top. Werde nächstes Jahr auch mit den 6mm PVM Scheiben ausrücken. Hatte die letzten 2 Jahre auch welche an meiner Daytona, waren top!
- A91 Offline
- Beiträge: 24
- Registriert: Dienstag 22. Dezember 2020, 16:03
- Motorrad: R6 Rj05
- Lieblingsstrecke: Nürburgring
Re: Bremsscheiben
Kontaktdaten:
Also die Tendenz geht richtung Brembo und Oem, dann werde ich mich auch dahingehend orientieren. Danke euch !
- tobi90 Offline
- Beiträge: 279
- Registriert: Sonntag 21. Dezember 2008, 00:08
- Motorrad: GSXR1000
- Lieblingsstrecke: Poznan, OSL, Schleiz
- Wohnort: Wedel
Re: Bremsscheiben
Kontaktdaten:
Gibts da auch ne Begründung dafür?Kurvenjunkie hat geschrieben:Nur Brembo! T-Drive muss aber nicht sein, da die normal gefloaterten ebenfalls hervorragend sind.