Zum Inhalt

Edelstahl Kühlerschlauch

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Re: Edelstahl Kühlerschlauch

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

chris9 hat geschrieben:brauchen die eine Stützhülse wenn sie mit einem Schlauchabschnitt verbunden werden?

nein, die sind stabil genug.
Zumindest bei mir hält das wie gewohnt, und ich bin eher einer der die Schlauchschelle etwas fester anzieht als zu locker. 8)


gruß gixxn
  • Benutzeravatar
  • FrontPlayer Offline
  • Beiträge: 3925
  • Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
  • Motorrad: SV650
  • Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
  • Wohnort: GL
  • Kontaktdaten:

Re: Edelstahl Kühlerschlauch

Kontaktdaten:

Beitrag von FrontPlayer »

gixxn hat geschrieben:
chris9 hat geschrieben:brauchen die eine Stützhülse wenn sie mit einem Schlauchabschnitt verbunden werden?

nein, die sind stabil genug.
Zumindest bei mir hält das wie gewohnt, und ich bin eher einer der die Schlauchschelle etwas fester anzieht als zu locker. 8)


gruß gixxn
Könntest du bitte mal ein Beispielbild einstellen wie du den Anschluß am Kühler realisiert hast?
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Re: Edelstahl Kühlerschlauch

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

Bitteschön.

Hab leider nichts anderes aktuell.
Schlauch wurde schon abgezogen und die Schelle gehört dann dementsprechend weiter nach oben.
Sieht man ja an der Druckstelle.


gruß gixxn
Dateianhänge
Kühlschlauch.jpg
  • Speedo #28 Offline
  • Beiträge: 3
  • Registriert: Freitag 3. Januar 2020, 23:09
  • Motorrad: Suzuki GSX-R 600
  • Lieblingsstrecke: Misano

Re: Edelstahl Kühlerschlauch

Kontaktdaten:

Beitrag von Speedo #28 »

Spätzünder66 hat geschrieben:Gudde Morje,
diese Wellrohre werden bevorzugt zum Bau von thermischen Solaranlgen benutzt.
Wie wir alle wissen funktioniert solch eine Heizungs/Solaranlage nicht wenn Luft darin ist. Im Heizungsbau entlüftet man ähnlich wie beim Moped....Wasser zügig zirkulieren lassen und immer schön nachfüllen.

Sollte also kein Problem sein, oder? :-k
  • Speedo #28 Offline
  • Beiträge: 3
  • Registriert: Freitag 3. Januar 2020, 23:09
  • Motorrad: Suzuki GSX-R 600
  • Lieblingsstrecke: Misano

Re: Edelstahl Kühlerschlauch

Kontaktdaten:

Beitrag von Speedo #28 »

gixxn hat geschrieben:Bitteschön.

Hab leider nichts anderes aktuell.
Schlauch wurde schon abgezogen und die Schelle gehört dann dementsprechend weiter nach oben.
Sieht man ja an der Druckstelle.


gruß gixxn

Welchen Durchmesser hast du bei dem Rohr genommen?
  • Benutzeravatar
  • Sheepy86 Offline
  • Beiträge: 94
  • Registriert: Mittwoch 17. Januar 2018, 11:17
  • Motorrad: RGV 250 VJ22B
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: südlicher Schwarzwald

Re: Edelstahl Kühlerschlauch

Kontaktdaten:

Beitrag von Sheepy86 »

Wie sieht der Vergleich beim Gewicht aus? Macht ja keinen Sinn Titanschrauben zu verbauen um dann bei den Kühlerschläuchen wieder Gewicht rauf zu packen.
Plan 2025:

irgendwas im März Cremona oder Pannonia-Ring
April vielleicht einen Tag am Anneau du Rhin

IGK Oschersleben
IGK Nürburgring
  • Benutzeravatar
  • Sordo Offline
  • Beiträge: 1579
  • Registriert: Samstag 19. September 2015, 00:00
  • Motorrad: Daytona 765 Moto2
  • Lieblingsstrecke: Assen

Re: Edelstahl Kühlerschlauch

Kontaktdaten:

Beitrag von Sordo »

Sheepy86 hat geschrieben:Wie sieht der Vergleich beim Gewicht aus? Macht ja keinen Sinn Titanschrauben zu verbauen um dann bei den Kühlerschläuchen wieder Gewicht rauf zu packen.
Ich denke es geht primär darum das Gummischläuche im Berich des Krümmer einer zu großen Hitze ausgesetzt sind und dadurch Schäden nehmen. Ist zumindest bei mir so.
Jerez 27.12. - 31.12.22 Valentinos
Portimao 03.01. - 05.01.23 Valentinos
Assen 03.05. - 05.05. Valentinos
Assen 14.07. - 15.07. Dannhoff
OSL 17.05. - 18.07. HPS
Assen 19.09. - 20.09. HPS
  • chris9 Offline
  • Beiträge: 839
  • Registriert: Montag 12. Februar 2018, 08:34

Re: Edelstahl Kühlerschlauch

Kontaktdaten:

Beitrag von chris9 »

Gewicht? dann nimm alu. auf denn mehrpreis kommts nach einer titan komplett Operation auch nicht mehr an.
Mir gefallen die wellrohre glaub ich, danke für's zeigen.

edit, ich glaube aber bei der Wandstärke ist das Gewicht überschaubar.
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5819
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Re: Edelstahl Kühlerschlauch

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

Ich habs bissl schöner gelöst. Sind angefertigte Durchlaufkühler.
Dateianhänge
IMG_20191124_144334_0.jpg
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • chris9 Offline
  • Beiträge: 839
  • Registriert: Montag 12. Februar 2018, 08:34

Re: Edelstahl Kühlerschlauch

Kontaktdaten:

Beitrag von chris9 »

jetzt sind die orignalen schläuche ja recht wertvoll, zu schade zum zerschnippeln, mitunter.
wo gibts denn zu dem wellrohr passende silikon muffen?
edit, samco gibt s ja in allen Durchmessern, kurz, genau dafür.
Antworten