Zum Inhalt

Yamaha R1 RN65 - Kompatibilität/Unterschiede Auspuff/Teile zu RN49

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6563
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Beitrag von doctorvoll »

Maxl46 hat geschrieben: Im Bezug auf Thermik sagt mein Händler (rennsporterfahren) ganz klar, keine Rahmenschoner (es sei denn man hat n großen Kühler vielleicht) und vor allem die Verkleidung bearbeiten, dass der Luftstrom besser am Rahmen vorbeikommt.

Es geht einfacher: einfach aushülsen 5mm unter die Anschraubpunkte der Seitenverkleidung und gut.
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • Maxl46 Offline
  • Beiträge: 2787
  • Registriert: Montag 5. April 2010, 22:02
  • Motorrad: TM SMK 450
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Brno, Pau
  • Wohnort: Leipzig
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Maxl46 »

doctorvoll hat geschrieben:
Maxl46 hat geschrieben: Im Bezug auf Thermik sagt mein Händler (rennsporterfahren) ganz klar, keine Rahmenschoner (es sei denn man hat n großen Kühler vielleicht) und vor allem die Verkleidung bearbeiten, dass der Luftstrom besser am Rahmen vorbeikommt.

Es geht einfacher: einfach aushülsen 5mm unter die Anschraubpunkte der Seitenverkleidung und gut.
auch möglich, ja :)
Pitbike Verkauf und Aufbau der Marken MRF+Malcor+BPR
Veranstaltungen/ Trainings
https://pitbike1.de
Pitbike1.de
  • zx10speed Offline
  • Beiträge: 1742
  • Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 22:17

Beitrag von zx10speed »

Wenn ich das hier lese, halte ich es auch für ziemlich übertrieben. Wir haben eine RN65 zum instruieren, die reicht im Serienzusstand mit S22 für 1:32 in Osche, und das mit ABS an, ohne Problem. Wenn sie warm ist, springt der Lüfter an.
Ich halte es für absoluten Quatsch das dieses Motorrad z.B. heisser werden soll, wenn man eine Racingverkleidung mit dem dazugehörigem Innenteil montiert.
Wenn der Kat rausfliegt, muss sie angefettet werden, das geht aktuell nur mit Zusatzmodulen, geht aber. Bis man in die ECU kommt, dann direkt in der ECU, nur eine Frage der Zeit.

Gruß,
Karsten
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

zx10speed hat geschrieben:Wenn ich das hier lese, halte ich es auch für ziemlich übertrieben. Wir haben eine RN65 zum instruieren, die reicht im Serienzusstand mit S22 für 1:32 in Osche, und das mit ABS an, ohne Problem. Wenn sie warm ist, springt der Lüfter an.
Ich halte es für absoluten Quatsch das dieses Motorrad z.B. heisser werden soll, wenn man eine Racingverkleidung mit dem dazugehörigem Innenteil montiert.
Wenn der Kat rausfliegt, muss sie angefettet werden, das geht aktuell nur mit Zusatzmodulen, geht aber. Bis man in die ECU kommt, dann direkt in der ECU, nur eine Frage der Zeit.

Gruß,
Karsten
Hi Carsten, hast du schonmal eine RN65 mit PCV abgestimmt?
  • zx10speed Offline
  • Beiträge: 1742
  • Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 22:17

Beitrag von zx10speed »

Ne, PCV noch nicht, bekomme nächste Woche die Bazzaz ZFIs die gehen gleich auf alle Düsen....nicht nur unten.
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

zx10speed hat geschrieben:Ne, PCV noch nicht, bekomme nächste Woche die Bazzaz ZFIs die gehen gleich auf alle Düsen....nicht nur unten.
Geht natürlich auch. Kannst ja mal berichten wenn du mal eine RN65 damit gemacht hast. Wäre bestimmt nicht nur für mich interessant :wink:
  • Yondaime Offline
  • Beiträge: 406
  • Registriert: Mittwoch 20. August 2014, 08:47
  • Motorrad: CBR1000RR-R SP SC82
  • Lieblingsstrecke: Soboth

Beitrag von Yondaime »

otto leirer kann rn65 schon flashen
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Yondaime hat geschrieben:otto leirer kann rn65 schon flashen
Danke für die Info.
  • Benutzeravatar
  • Roman173 Offline
  • Beiträge: 207
  • Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 19:36
  • Motorrad: GSX-R,SD990,RM250
  • Wohnort: Heilsbronn/Franken

Beitrag von Roman173 »

Otto Leirer kann die RN65 aber nur flashen wenn man bei ihm mit Motorrad vorbeischaut und zwei Tage Zeit hat :!: So jedenfalls meine Auskunft von Otto von vor einer Woche. ECU zusenden ist nicht. Das ist auch gerade mein Problem - ich habe derzeit nicht so viel freie Zeit um mal schnell 600km ans andere Ende von Österreich zu fahren (Corona mal gar nicht betrachtet) und dort zwei Tage zu verbringen bis die Yamaha geflasht ist.....
Die Hoffnung stirbt zuletzt, daß es bis Saisonbeginn doch noch einfacher ist z.B. eine ganz normale Akraanlage mit der RN65 zu verheiraten :roll:

Grüße!

Roman
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Roman173 hat geschrieben:Otto Leirer kann die RN65 aber nur flashen wenn man bei ihm mit Motorrad vorbeischaut und zwei Tage Zeit hat :!: So jedenfalls meine Auskunft von Otto von vor einer Woche. ECU zusenden ist nicht. Das ist auch gerade mein Problem - ich habe derzeit nicht so viel freie Zeit um mal schnell 600km ans andere Ende von Österreich zu fahren (Corona mal gar nicht betrachtet) und dort zwei Tage zu verbringen bis die Yamaha geflasht ist.....
Die Hoffnung stirbt zuletzt, daß es bis Saisonbeginn doch noch einfacher ist z.B. eine ganz normale Akraanlage mit der RN65 zu verheiraten :roll:

Grüße!

Roman
Wäre bei mir auch ein Problem.... :roll:
Antworten