wenn ich mich recht erinnere, ist der 803 etwas kleiner von den Polstern geworden. Aber ich kanns nicht mehr genau wiedergeben, da ich den 802 ewig hatte(bestimmt etwas ausgeleiert war), den 803 nur kurz normal in der M und ab dem 803 kurz später dann speziellere , engere Polster genommen habe. Hatte Größe M und dann MS Polster, 42 statt 38mm dick oder so. Die hatte ich dann direkt auch beim 803RR mit bestellt.
Haben wir dann direkt vor Ort getestet damals. Das ist das gute, wenn man eine Helmmarke hat, die Service vor Ort bietet. Macht ja kaum jemand heutzutage. Danke Xlite!!! Ein Grund mehr so eine Marke zu kaufen.Zack, kostenfrei umgebaut auf MS Polster, und einfach perfekter Sitz ohne wieder groß rumzuopern.
lg max
Pitbike Verkauf und Aufbau der Marken MRF+Malcor+BPR
Veranstaltungen/ Trainings https://pitbike1.de Pitbike1.de
Das Polster hab ich direkt bei Xlite bestellt, weil wir den direkten Kontakt hatten. Vor Ort heißt, zum Rennevent/ Trainingsevent. Einfach mit dem Xlite Riders Club mal auf die Strecke, oder mit Veranstaltern wie Bike Promotion zur DLC oder andere Events, wo Xlite dabei ist. Da kann man teilweise die schönen Helme auch testen und der Marco ist ein feiner Kerl, der kümmert sich auch immer gut um die IDM Jungs.
Pitbike Verkauf und Aufbau der Marken MRF+Malcor+BPR
Veranstaltungen/ Trainings https://pitbike1.de Pitbike1.de
Danke für die Infos Jungs!
Werde zwar jetzt nicht extra einen anderen Veranstalter wählen zum Testen von Helmen,
aber zumindest weiß ich jetzt wen ich ansprechen kann wenns Probleme gibt.
Abgesehen davon sollte ich bis zur nächsten Veranstaltung schon wissen welcher Helm es sein soll.
Was ist denn nun sinnvoller?
M nehmen und im Zweifelsfall dünnere Polster nachbestellen.
Oder Größe L und im Zweifelsfall dann dickere Polster nachbestellen. Gibts die Option überhaupt?
Die Schale ist ja bei M + L identisch wenn ich das richtig gelesen habe.
Wieviele Abstufungen der Polstergrößen gibt es denn?
Grundsätzlich mag ich es sehr wenn der Helm straff und satt sitzt.
Dachte beim X-802 RR auch erst das komm ich nie rein, aber wenn man dann mal drin ist,
dann passt er perfekt und drückt nicht mal ansatzweise.
Moment, das Thema kommt mir irgendwie bekannt vor.....
mannimoto hat geschrieben:Gibt es beim X-Lite 803 auch Polster die einen Brillenkanal haben? Weiß das jemand? bzw. gibt es einen Kontakt den man dazu fragen kann?
Über die Webseite habe ich keine Antwort dazu bekommen.
So long,
Manni
So weit ich weiß nicht.
Aber die beiden Kollegen von oben können dir das vielleicht besser beantworten.
ich habe 2012 einen Xlite 802 gekauft und Mai 2018 durch einen Xlite 803 Ultra Carbon ersetzt.
Ich empfinde die Passform als anders und auch kompakter. Der 802 war tendenziell größer und luftiger.
Der 803 wirkt sehr klein, dazu habe ich mir dickere Wangenpolster gekauft. Letztendlich sitzt der Helm sehr straff und ist ein sehr guter Racinghelm. Der Helm ist ultraleicht, ich merke ihn fast gar nicht.
Dennoch war der 802 für mich die bessere Wahl, die leicht andere Passform des 803 sitzt bei mir nicht so komfortabel und drückt etwas. Zudem ist das Geräuschnivau trotz angepasster Ohrstöpsel enorm und die Verarbeitungsqualität hat für mich nachgelassen, verglichen zum 803.
Der Service von Xlite auf den Rennstrecken vor Ort ist sehr gut und die Jungs machen eine klasse Arbeit.
Dort kaufte ich auch die anderen Polster - diese musste ich aber bezahlen, da mein Helm 5 Tage alt war und die Polster damit als gebraucht gelten und nicht zurück genommen bzw. umgetauscht wurden.
Das Innenfutter des 803 ist erstklassig und das beste, welches ich bisher erfühlen durfte.
Für meine Zwecke als Straßenfahrer war der 803 die falsche Wahl, ich habe ihn dieses Jahr durch einen Shoei NXR ersetzt. Der 803 bleibt weiter in meinem Besitz und wird als reiner Rennstreckenhelm benutzt, dort ist er in seinem Element.
Edit: Polster mit Brillenkanal gibt es meiner Info nach nicht.
Ich habe letzten Winter auch auch den 803RS und den 802RR anprobiert.
Ich dachte mir, "der 802RR tut's auch", aber der saß tatsächlich merklich schlechter.
Im 803RS hat die Nase mehr Platz nach vorne, Vorteil bei schmalen Köpfen. Beim 802RR stieß meine Nase schon im Stand fast am Visier an.
Den Feinschliff hat dann Marco von X-Lite beim Biketoberfest in OSL gemacht - danke nochmal für den tollen Service!