Zum Inhalt

WSBK & WSSP-News

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Rock`n Roll Offline
  • Beiträge: 2804
  • Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Niederbayern

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Rock`n Roll »

Rea erklärt doch aus erster Hand in dem Interview eh was es mit diesem "Vergleich" jedes Jahr wieder auf sich hat und für was er gut ist :wink:
  • Benutzeravatar
  • FrontPlayer Offline
  • Beiträge: 3925
  • Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
  • Motorrad: SV650
  • Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
  • Wohnort: GL
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von FrontPlayer »

Rock`n Roll hat geschrieben:Rea erklärt doch aus erster Hand in dem Interview eh was es mit diesem "Vergleich" jedes Jahr wieder auf sich hat und für was er gut ist :wink:
Wie zu sehen, ist das kein Grund für Roland von so einem Nicht-MotoGP-Fahrer sich belehren zu lassen 8)
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

Ist doch ein alter Hut.....

Gib den GPs einen Qualifyer, freien Zugriff auf die Elektronik und schon schaut die Welt wieder anders aus.
Oder am besten die Zeiten im Rennen vergleichen, da sieht man schon mehr wie auf eine schnelle Runde.

Und genau genommen geht es ja wirklich nicht mehr um viel Zeitdifferenz.

Aber genau diese letzte Sekunde (ist jetzt nur ein Beispiel) kostet dann ein Vermögen.
Und dann ist selbst ein Superbike wieder auf dem Preisniveau einer GP-Rakete.

Nicht vergessen dass die Entwicklung in den letzten Jahren durch diverse Reglementänderungen auch etwas gebremst
wurde.

In Portimao wird der Abstand dieses weekend vermutlich auch nicht groß sein auf die Superbikes (wenn überhaupt).
Dafür fehlen allen GP-Teams einfach die Daten und Erfahrungswerte um das Potential der GP-Bikes voll ausnutzen
zu können. Die Superbikes kenne die Strecke in und auswendig.

Wird interessant werden zu beobachten wie sich das entwickelt im Verlauf des weekends.
Bin schon sehr gespannt. Vom Layout her könnte die Strecke Suzuki wieder ganz gut passen.
Aber wissen kann es niemand. Freu mich schon !



gruß gixxn
  • Benutzeravatar
  • Roland Online
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

gixxn hat geschrieben: In Portimao wird der Abstand dieses weekend vermutlich auch nicht groß sein auf die Superbikes (wenn überhaupt).
Dafür fehlen allen GP-Teams einfach die Daten und Erfahrungswerte um das Potential der GP-Bikes voll ausnutzen
zu können. Die Superbikes kenne die Strecke in und auswendig.

Zarco fuhr gestern schon im FP2 1.39.4, Rea fuhr in der Superpole mit Qualifierreifen 1.40.6!

Das wird heute noch um einiges schneller werden bei der MotoGP.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

Jupp, das ging schnell.

Weißt du wann die Strecke neu asphaltiert wurde?
Vor oder nach dem SBK-Rennen?


gruß gixxn
  • Benutzeravatar
  • felice.racing42 Offline
  • Beiträge: 57
  • Registriert: Donnerstag 2. Juni 2011, 22:01
  • Lieblingsstrecke: Portimão
  • Wohnort: Lissabon

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von felice.racing42 »

Danach!

Ist ein riesen Unterschied, vorher wars ne Buckelpiste, jetzt super glatt!
  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

felice.racing42 hat geschrieben:Danach!

Ist ein riesen Unterschied, vorher wars ne Buckelpiste, jetzt super glatt!
Danke für die Info.
Das würde ich dann auch so einschätzen wie du, das ist dann schon etwas anderes und eig. nicht zu vergleichen.
So ein neuer Asphalt kann schon 1-2 Sekunden bringen, wenn sie es nicht ganz verkackt haben.

Das heißt einen halbwegs brauchbaren Vergleich werden wir wohl dann erst 2021 bekommen.
Ich schätze da werden die Superbikes dann auch nochmal nachlegen wenn die Bedingungen passen.


gruß gixxn
  • Benutzeravatar
  • Maxl46 Offline
  • Beiträge: 2787
  • Registriert: Montag 5. April 2010, 22:02
  • Motorrad: TM SMK 450
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Brno, Pau
  • Wohnort: Leipzig
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Maxl46 »

felice.racing42 hat geschrieben:Danach!

Ist ein riesen Unterschied, vorher wars ne Buckelpiste, jetzt super glatt!

Also wenn man sich das so anschaut, wackelt das speziell Kurve 1 so extrem. Glatt scheint das nicht zu sein :D aber kann auch durch die Kompression kommen. Also mir hat sich dieser Eindruck zumindest eben aufgetan beim schauen.
Pitbike Verkauf und Aufbau der Marken MRF+Malcor+BPR
Veranstaltungen/ Trainings
https://pitbike1.de
Pitbike1.de
  • Benutzeravatar
  • felice.racing42 Offline
  • Beiträge: 57
  • Registriert: Donnerstag 2. Juni 2011, 22:01
  • Lieblingsstrecke: Portimão
  • Wohnort: Lissabon

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von felice.racing42 »

Glatt verglichen mit vorher AIA ;-)

Und erste Kurve ist schon speziell, bergab Abbremsen, und beim Einlenken in die Kompression, da muss das Fahrwerk schon arbeiten...

Denke aber schon dass die WSBK zeitenmaessig nachlegen werden mit dem neuen Asphalt!
  • Benutzeravatar
  • Ben96 Offline
  • Beiträge: 567
  • Registriert: Montag 9. November 2015, 13:03
  • Motorrad: Beamer
  • Lieblingsstrecke: NBR

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Ben96 »

Gibt es eine Info wann der Rahmenkalendar vorgestellt wird? Muss den OSL im Kalendar "reservieren" :)
Antworten