Zum Inhalt

Welches Bike für lange Typen...?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Danke für die vielen Tips...

Scheint mir fast so, als müsste ich mich mal auf eine 2-Zylinder setzen und testen wie das bei mir so die Hormone in Schwingung bringt... Bis jetzt hat mich das irgendwie gar nicht so gereizt.... (dir schreien halt nicht so doll schön) :wink:
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

:roll: :roll: So ein Hänfling wie du mit deinen 192 cm passt doch nun wirklich auf jedes Mopped!! 8) :wink:

Ich hatte bislang noch nie Probleme damit, und ich habe mehr 6 ähm 6 mehr als du (also cm...).
RGV 250 ging auch sehr gut vor 16 Jahren... :twisted:

Die R1 ist für meine Länge absolut perfekt.......
  • Benutzeravatar
  • JensT Offline
  • Beiträge: 589
  • Registriert: Samstag 6. Dezember 2003, 13:21
  • Wohnort: Ruhla
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von JensT »

Lange Typen Bundy :!: :!:

Nicht Hässliche. :wink:

Gibt es überhaupt ein Motorrad das dir nicht passt. Selbst die Duc ging ja unter deinen Gräten recht gut.

Du zählst also nicht.

Jens
  • Benutzeravatar
  • Fabian2 Offline
  • Beiträge: 475
  • Registriert: Montag 12. Dezember 2005, 10:16
  • Wohnort: CH - Rapperswil

Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian2 »

Ich bin 191cm und fahre eine 02er Mille. Zubehör-Rasten und das ganze passt...Gruss Fabian
  • Benutzeravatar
  • Der Jens Offline
  • Beiträge: 569
  • Registriert: Mittwoch 26. Mai 2004, 10:15
  • Wohnort: Schwäbische Alb

Kontaktdaten:

Beitrag von Der Jens »

Es gibt im MOF auch einen 2,03 Meter großen Typen (also nicht so ein Knirps wie Bundy), der hat nach ausgiebigen Probefahrten eine 998 genommen, weil er da am besten drauf sitzen konnte.

Daß die V2 vorteilhaft sind dürfte an dem schmaler bauenden Motor liegen. Dadurch müssen die Rasten bei gleicher Schräglagenfreiheit nicht so weit oben sein und die Beine kann man auch einfacher am schmaleren Tank entlang ausstrecken.

Einen Reihenvierer quer vor sich her zu schieben ist halt dumm ...
mit bollernden Grüßen,
Der Jens
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

schon mal sitz aufpolstern+abhaerten versucht, sprich hoeher gesetzt?
ich komme jetzt gar net mehr runter, hab aber nen viel geiles feeling.
  • Benutzeravatar
  • as Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 4732
  • Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
  • Motorrad: Honda CRF 250 R
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von as »

Nasenbohrer hat geschrieben:schon mal sitz aufpolstern+abhaerten versucht, sprich hoeher gesetzt?
ich komme jetzt gar net mehr runter, hab aber nen viel geiles feeling.
Bin zwar nur 183 oder sowas, aber anscheinend mit langen Gräten ausgestattet - mir war auf meiner R6 irgendwann nicht mehr genug Blut und zu viel Schmerzen in Knien und Unterschenkeln.... Habe dann einen anderen Höcker um ca. 10cm. nach oben versesetzt draufmontiert:

http://www.racing4fun.de/viewtopic.php? ... &start=752

Und ich kann Dir sagen - das hilft (bequem und viel agiler) und dann ist es plötzlich egal, wie das Serienbike von der Sitzposition war...

Gruss,
André

P.S. Auf meine Strassen-GSX-R (K3) passe ich ohne Umbauten prima.
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

as hat geschrieben:P.S. Auf meine Strassen-GSX-R (K3) passe ich ohne Umbauten prima.
Wie ist das eigentlich... unterscheiden sich die 3/4 K6 und die 3/4 K3-5 bzw. 3/4 K6 und Kilo K6 von der Sitzergonomie? :?:
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

aha, dem triple will keine kawa mehr fahren 8)
  • Benutzeravatar
  • AlexR6 Offline
  • Beiträge: 629
  • Registriert: Sonntag 15. Mai 2005, 18:52
  • Motorrad: GSXR
  • Lieblingsstrecke: Ledenon/BRNO
  • Wohnort: Basel
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von AlexR6 »

@triple


ich rate dir nicht zu einem italiener..

was willst du damit?

auch wenn die mille den test gewonnen hat.... sind doch wenn man sie in der R variante nimmt auch nichts anderes verbaut als serienöhlins teile.... ok vorteil ist man kann sie besser abstimmen aber schlußendlich mußte doch zum überarbeiten gehen...und wenns dich mit so nem teil hinhaut wirds richtig teuer..und ersatzteile bekommste da auch nicht...
also wenn du lieber mehr fahren willst greif zu nem guten japanischen 4 zylinder...
weil vor allem wirst du jedesmal denken man bist du lahm... ist zwar nicht der fall, aber die motorcharakteristik bringt dir das so rüber....
so geil wie so nen twin sich anhört.....
preis leistung stimmt da einfach nicht.....


greif auf alle fälle zur K6, einfach schon aus diesem grund du hast eine serienhopping, zweitens hatten die k4 oder k5 750er auch probs mit den bremsen........ und 3. sieht die neue doch viel geiler aus. ;)
aber nichts desto trotz ich habs ja schon mal geschrieben bei den preisen greif zu einer kilo, du wirst nichts falsch machen, auch wenn du momentan vieleicht respekt vor dem dunst hast...... irgendwann gewöhnt man sich daran. :)

gruß

alex
Antworten