Zum Inhalt

WSBK & WSSP-News

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Olaschir Offline
  • Beiträge: 2070
  • Registriert: Montag 27. Oktober 2008, 23:12
  • Motorrad: GSX-R 1000 K6 & 690R
  • Lieblingsstrecke: Spreewaldring
  • Wohnort: Braunschweig

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Olaschir »

Maxl46 hat geschrieben:Jonas bestätigt für 2021. Bonovo by MGM BMW
:D :D :D :icon_thumleft
.
Olaschir
3 viertel von 4 - das reicht mir 8) - eigentlich...
  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3661
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

der-bramfelder hat geschrieben:
Maxl46 hat geschrieben:Jonas bestätigt für 2021. Bonovo by MGM BMW
Würd mich für Jonas ja freuen, aber wo kommt das her?

Galle und BMW???
https://www.speedweek.com/sbk/news/1678 ... hkeit.html


Aprilia RS 660 in der SSP-WM?
Wie soll das funktionieren....?
  • Benutzeravatar
  • StefanH Online
  • Beiträge: 1284
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 11:04
  • Motorrad: immer eine Aprilia
  • Lieblingsstrecke: Most / Rijeka
  • Wohnort: Amberg
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von StefanH »

Johnny hat geschrieben:
Aprilia RS 660 in der SSP-WM?
Wie soll das funktionieren....?
So wie Aprilia in der MotoGP - sorry, der musste sein, obwohl mir das Herz als alter Aprilianer blutet ;)


Und für Jonas Folger hoffe ich, dass er sich auf die BMW einstellen und sein Können beweisen kann!
Grüße aus der Oberpfalz
moosi
  • fraggle Offline
  • Beiträge: 936
  • Registriert: Freitag 7. Oktober 2016, 15:01

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von fraggle »

der-bramfelder hat geschrieben:
Maxl46 hat geschrieben:Jonas bestätigt für 2021. Bonovo by MGM BMW
Würd mich für Jonas ja freuen, aber wo kommt das her?

Galle und BMW???
Ich finde das gut, dass es so gekommen ist. Die BMW wird 2021 nicht einfach sein, weil neu, aber sie wird absolut konkurrenzfähig sein um vorne etwas mitzumischen.

Das ist halt der Unterschied zwischen einem guten und fokussierten Teammanager (Galinski / Folger) und einem der auf 10 Hochzeiten gleichzeitig tanzen will (Daemen / Reiterberger).

Der eine macht einfach eine Geschichte und zieht die durch, der andere labert nur herum und beschwert sich jahrelang wie schlecht und unfähig alle anderen sind. Bekommt aber selbst kein WSBK Team auf die Reihe. Hauptsache 10 verschiedene Dinge gleichzeitig machen und dabei ein Talent wie Reiterberger verheizen!
Muss hier was stehen ?
  • zx10speed Offline
  • Beiträge: 1742
  • Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 22:17

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von zx10speed »

"""
Aprilia RS 660 in der SSP-WM?
Wie soll das funktionieren....?"""

Naja, theoretisch und etwas weit hergeholt ist der RS 660 Motor ein um 110 Kubik aufgeborter halber RSV4 1100 Motor.
Mit dem richtigen Racing Kit könnte das in die richtige Richtung gehen.......

So Aprilia denn will, können könnten sie bestimmt.

Gruß,
Karsten
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3661
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

zx10speed hat geschrieben:
Naja, theoretisch und etwas weit hergeholt ist der RS 660 Motor ein um 110 Kubik aufgeborter halber RSV4 1100 Motor.
Mit dem richtigen Racing Kit könnte das in die richtige Richtung gehen.......

So Aprilia denn will, können könnten sie bestimmt.

Gruß,
Karsten
R6 und ZX6R sind Serie mit rund 130 PS angegeben, die RS 660 mit rund 100 PS.
Da würde ich vermuten, dass R4 Serie fahren muss und die Aprilia dafür volle Hütte frisiert sein muss, damit die einigermaßen auf einem Niveau sind.
Wenn man bedenkt, dass die R3 Motoren 75 ccm mehr Hubraum haben und circa die R4 Leistung bringen, müsste Aprilia eher in Richtung 750 Kubik gehen, wie Ducati früher bei den 748/749ern.
Und das waren ja V2 Motoren, die (so sagt man) eher Leistung bringen können als ein R2.
Oder habe ich da einen Denkfehler drin?
Das Drehmomentplus wird es nicht so wahnsinnig herausreißen.
  • zx10speed Offline
  • Beiträge: 1742
  • Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 22:17

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von zx10speed »

Ja und Nein...wie immer...
Also, die 1100er RSV4 kann ja so schon im Strassentrim fast 220 PS, +10% Hubraum, geteilt durch zwei, gepaart mit einem sehr leichtem, warscheinlich Leistungsfähigem Chassis......ich halte es zumindest für möglich, spätestens wenn Aprilia beim SSP Racekit auch mit dem Hubraum noch hoch geht, sofern das möglich ist.
Kenne die Details nicht, würde es aber nicht ausschliessen.

Wenn ich überlege was es 1998 schon für Motorupgrades von Aprilia gab, dann ist alles möglich.

Gruß,
Karsten
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
  • Benutzeravatar
  • Rennsemme-Fahra Offline
  • Beiträge: 1123
  • Registriert: Mittwoch 4. Dezember 2013, 21:28
  • Motorrad: AF1 125+ rs250

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Rennsemme-Fahra »

Johnny hat geschrieben:
der-bramfelder hat geschrieben:
Maxl46 hat geschrieben:Jonas bestätigt für 2021. Bonovo by MGM BMW
Würd mich für Jonas ja freuen, aber wo kommt das her?

Galle und BMW???
https://www.speedweek.com/sbk/news/1678 ... hkeit.html


Aprilia RS 660 in der SSP-WM?
Wie soll das funktionieren....?
Wo steht das eigentlich ?

in der Geschwindigkeits-Woche hab ich davon nix gelesen :banging:


Ich denke knackpunkt wird die Leistung sein, über 20% weniger Leistung werden die nicht mal eben kompensieren . . .
  • Benutzeravatar
  • Maxl46 Offline
  • Beiträge: 2787
  • Registriert: Montag 5. April 2010, 22:02
  • Motorrad: TM SMK 450
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Brno, Pau
  • Wohnort: Leipzig
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Maxl46 »

Ich wünsche mir dass es so läuft wie mit der Yamaha....Ich hoffe es sehr !
Pitbike Verkauf und Aufbau der Marken MRF+Malcor+BPR
Veranstaltungen/ Trainings
https://pitbike1.de
Pitbike1.de
  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3661
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

zx10speed hat geschrieben:Ja und Nein...wie immer...
Also, die 1100er RSV4 kann ja so schon im Strassentrim fast 220 PS, +10% Hubraum, geteilt durch zwei, gepaart mit einem sehr leichtem, warscheinlich Leistungsfähigem Chassis......ich halte es zumindest für möglich, spätestens wenn Aprilia beim SSP Racekit auch mit dem Hubraum noch hoch geht, sofern das möglich ist.
Kenne die Details nicht, würde es aber nicht ausschliessen.

Wenn ich überlege was es 1998 schon für Motorupgrades von Aprilia gab, dann ist alles möglich.

Gruß,
Karsten
Leistung pro Zylinder wird nicht so richtig umrechenbar sein.
Der V4 leistet pro 100 Kubik 20 PS und der R2 pro 100 Kubik "nur" 15 PS, ergo fehlen 33%.
Und auf R4 600er 35% Literleistung.
Knackig.

Die Zylinder sind Teil des Gehäuses, das macht das Tuning nicht einfacher.

Siehe:
https://www.cycleworld.com/story/bikes/ ... 60-reveal/

1998 war der Serienstand halt auch noch nicht so zugespitzt/ausgefeilt wie jetzt.
Vor der R1 war da mit rund 140 PS bei den Tausendern Schluss mit Abgasnorm Euro Nullinger.
Heute 200+ PS bei Euro 5, da wird die Luft schon dünn.
Rennsemme-Fahra hat geschrieben:
Johnny hat geschrieben:
der-bramfelder hat geschrieben:
Maxl46 hat geschrieben:Jonas bestätigt für 2021. Bonovo by MGM BMW
Würd mich für Jonas ja freuen, aber wo kommt das her?

Galle und BMW???
https://www.speedweek.com/sbk/news/1678 ... hkeit.html


Aprilia RS 660 in der SSP-WM?
Wie soll das funktionieren....?
Wo steht das eigentlich ?

in der Geschwindigkeits-Woche hab ich davon nix gelesen :banging:


Ich denke knackpunkt wird die Leistung sein, über 20% weniger Leistung werden die nicht mal eben kompensieren . . .
Hier wurde darüber mal fabuliert:
https://www.speedweek.com/ssp/news/1671 ... olgen.html
Antworten