TTs Target hat geschrieben:Aber bis dahin kann man echt zusehen wie du dich immer wohler fühlst
Blöd, dass sich das Mopped dann doch noch einmal überschlagen hat
Mir ist das Visier am neuem Helm trotz Pinlook beschlagen, und ich habe quasi den Bremspunkt Ende Start-Ziel verpasst.
Ich fahre gerne im Regen, aber man sieht hier auch gleich meine Schwäche...In die Kurve reinbremsen kein Problem. Aber rausbeschleunigen
Ja der Überschlag hätte nicht sein müssen, jetzt ist sie von beiden Seiten Grob-Sandgestrahlt
Gabel usw. sehen auf den ersten Blick gut aus. Werde ich aber vermessen lassen.
Pitter1946 hat geschrieben:Nee, das Pfützchen, eines von vielen, war Ende Start / Ziel.
Hier wäre (aus meiner Sicht) höchste Zeit gewesen das Rennen abzubrechen bzw. gar nicht erst zu starten!
Ganz ehrlich, so etwas ist nicht notwendig und bringt außer einem extrem erhöhten Sturz- und somit Verletzungsrisiko
eig. gar nichts.
OT71 hat geschrieben:
Mir ist das Visier am neuem Helm trotz Pinlook beschlagen, und ich habe quasi den Bremspunkt Ende Start-Ziel verpasst.
Welcher Helm war das?
Wie war die Belüftung eingestellt?
Und hast du einen Atemschutz (das Ding über der Nase) verwendet?
Das hilft nämlich ungemein, weil die warme Luft nicht direkt Richtung Visier strömt.
*klugscheißermoduson:" das heißt übrigens "Pinlock". *klugscheißermodusoff"
Upps, das hätte ich nicht gedacht, dachte eher dass die etwas vernünftiger agieren.
Sorry, hab die Videos noch nicht gesehen. Daher danke für die Info.
gruß gixxn
Bevor es so schlimm wie auf dem Bild wurde war es ganz normaler Regen.
Dann kam ein richtig übler Platzregen und das Rennen wurde sofort unterbrochen - das Bild muss aus der letzten Runde vor dem Abbruch gewesen sein - bitte nichts aus dem Kontext zerren.
lg,
Daryl
International Road Racing Championship 2014 & 2015
Yamaha R6 Dunlop CUP 2016
Czech Road Racing 2017 / UlsterGP 2017 / ManxGP Isle of Man 2017
German Moto Masters 2020 http://www.borni.eu
OT71 hat geschrieben:
Die Pfütze wäre mir bei der ersten Runde vom Rennen beinahe zum Verhängnis geworden...aber ins Ziel habe ich es dann doch nicht geschafft
sehr cooles Video, schade der Sturz ........ hoffe es ging den Umständen entsprechend glimpflich aus.
Dank der Nässe bin ich nur ewig auf dem Hosenboden gerutscht. Nix passiert
So, hab mir jetzt das Video mal angeschaut.
Erstmal Hut ab, super gefahren unter diesen Bedingungen.
Vielleicht wolltest du am Ende einfach den Ticken zu viel, merkt man auch etwas an deinem Umgang mit dem Gasgriff.
Vorderrad ist ja sofort weggerutscht, ohne Schräglage. Unheiiiiiiimlich lange Rutschphase.
Betreff Bedingungen bzw. Rennen nicht starten muss ich mich etwas revidieren.
Im Video schaut die Strecke eig. noch gut fahrbar aus mit Regenreifen.
Also hier würde ich selbst noch mitfahren, so gesehen kann man dem Veranstalter hier keine Vorwürfe machen.
Ist das Bild tatsächlich beim Rennen entstanden?
Wenn es wirklich nur um ein paar wenige, tiefere Pfützen geht, dann sollte in erster Linie mal der Rennstreckenbetreiber etwas tun. Die Fahrer könnte man ja dann wenigstens bei der Fahrerbesprechung darauf hinweisen. Keine Ahnung ob das passiert ist. Wenn ich das richtig sehe sind aber eh nicht alle Fahrer gestartet oder? Normalerweise ist das Starterfeld doch größer bei den GMM oder?
Und noch etwas ist mir aufgefallen. Ich war ja noch nie selbst in Oschersleben.
Sind da tatsächlich Bodenmarkierungen in der letzten Kurve mitten auf der Strecke?
Spürt man die im Regen oder haben die da wenigstens eine Farbe mit ordentlich Grip verwendet?
gruß gixxn
Zuletzt geändert von gixxn am Montag 9. November 2020, 13:09, insgesamt 1-mal geändert.
Upps, das hätte ich nicht gedacht, dachte eher dass die etwas vernünftiger agieren.
Sorry, hab die Videos noch nicht gesehen. Daher danke für die Info.
gruß gixxn
Bevor es so schlimm wie auf dem Bild wurde war es ganz normaler Regen.
Dann kam ein richtig übler Platzregen und das Rennen wurde sofort unterbrochen - das Bild muss aus der letzten Runde vor dem Abbruch gewesen sein - bitte nichts aus dem Kontext zerren.
lg,
Daryl
Habe ich gerade bemerkt und richtig gestellt.
Sorry für die Verwirrung !
Das Foto muss von der Einführungsrunde sein. Ich bin auf dem Foto der dritte (581) und die zwei vor mir waren im Rennen nicht in der Reihenfolge zu sehen. Dazu hat sich das Feld im Rennen selber schnell auseinander gezogen...zu mindestens vor mir.
Und noch etwas ist mir aufgefallen. Ich war ja noch nie selbst in Oschersleben.
Sind da tatsächlich Bodenmarkierungen in der letzten Kurve mitten auf der Strecke?
Spürt man die im Regen oder haben die da wenigstens eine Farbe mit ordentlich Grip verwendet?
Gut erkannt..
Ja, die sind in der Kurve Eingang Start-Ziel und die spürt man im Regen sehr wohl recht deutlich.
Darauf sollte man tunlichst nicht in Schräglage beschleunigen.
Ich war im Juni beim Art Motor Festival Italia, wo der dritte Tag (Sonntag) bis zum Mittag regnerisch war.
Obwohl schon bestimmt das halbe Fahrerfeld vorzeitig abgereist war, gab es da in der Kurve im Regen einige Abflüge.
Ich hatte da hinterher eine ganz gute Linie gefunden, wo man zumindest im Bereich der größten Schräglage zwischen diesen Markierungen durchrollt...