Weil die Gsxr immernoch gut ist
Der Bereich für Eure Projekte, Um- und Aufbauten. Auch Tips und Tricks zu Feinheiten, aber keine Standardthemen wie: so wechselte ich die Bremsbeläge.
- jak Offline
- Beiträge: 159
- Registriert: Sonntag 13. August 2017, 16:54
- Motorrad: Suzuki GSX-R 750 L1
- Lieblingsstrecke: Sachsenring, Most
- Wohnort: nähe Chemnitz
Re: Weil die Gsxr immernoch gut ist
Kontaktdaten:
Hab zwar mit den alten Gixxen auch nix am Hut, aber immer interessant sowas anzuguckn.
Hab jetzt beim Rennmoped neues Ketten-Kit drauf. 15/44 mit 116 Gliedern, bin mal gespannt wies sich fährt.
Hab jetzt beim Rennmoped neues Ketten-Kit drauf. 15/44 mit 116 Gliedern, bin mal gespannt wies sich fährt.
Ist der Sprit auch noch so teuer, die Suzuki bekommt ihr Feuer!
http://www.sbs-racing.de/
http://www.sbs-racing.de/
- AlexR6 Offline
- Beiträge: 629
- Registriert: Sonntag 15. Mai 2005, 18:52
- Motorrad: GSXR
- Lieblingsstrecke: Ledenon/BRNO
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Re: Weil die Gsxr immernoch gut ist
Kontaktdaten:
wäre toll wenn mehr Bilder von Umbauten kommen würden und Lösungsvorschlägen.
Re: Weil die Gsxr immernoch gut ist
Kontaktdaten:
Moin Tom,
mich würde es auch sehr interessieren, wie Du das Heck befestigt hast.
Ich mußte leider das originale K1 Heck verbauen, da ich keine Möglichkeiten habe,
den originale Heckrahmen umzuschweißen.
Aber konnte die Sitzfläche durch eine zusätzliche Unterkonstruktion 4cm höher bekommen.
Hat auch schon mal was gebraucht.
Grüße Achim
mich würde es auch sehr interessieren, wie Du das Heck befestigt hast.
Ich mußte leider das originale K1 Heck verbauen, da ich keine Möglichkeiten habe,
den originale Heckrahmen umzuschweißen.
Aber konnte die Sitzfläche durch eine zusätzliche Unterkonstruktion 4cm höher bekommen.
Hat auch schon mal was gebraucht.
Grüße Achim
- Tom-ek Offline
- Beiträge: 5764
- Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
- Motorrad: Deko Gsxr + RC8
- Lieblingsstrecke: Most, Brno ...
Re: Weil die Gsxr immernoch gut ist
Kontaktdaten:
die hässliche Variante ist das ori Heckrahmen zerschneiden und schmälern.
die schönere ist ein komplett neuer Heck. Das nimmt aber ordentlich Zeit und Arbeit in Anspruch bis er so ist dass es gut ist. Ich habe damals 2 Stück des Finalrahmens gebaut. Aber das muss jeder für sich entscheiden ob es ihm wert ist.
die schönere ist ein komplett neuer Heck. Das nimmt aber ordentlich Zeit und Arbeit in Anspruch bis er so ist dass es gut ist. Ich habe damals 2 Stück des Finalrahmens gebaut. Aber das muss jeder für sich entscheiden ob es ihm wert ist.
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
Re: Weil die Gsxr immernoch gut ist
Kontaktdaten:
Moin,
ich erwecke das Thema mal wieder zum leben.
Ich spiele mit dem Gedanken dem Motor etwas mehr Leistung zu gönnen.
Aktueller Stand ist 10000km gelaufen.
PC5 verbaut und abgestimmt.
Hat aber nur minimal was gebracht.
149 PS am HR bei Stecher in HH.
H
Was wäre sinnvoll und hält sich preislich noch im Rahmen ?
Factory Pro Trichter für midrange vom Kainzinger, wenn es die noch gibt ?
Yoshimura Kopfdichtung ?
einstellbare NW-Räder ?
Wie gesagt, ist erstmal nur ein Gedanke.
Aber was ich suche, ist ein Öhlins SU1480.
Wer eines hat, bitte melden.
Grüße Achim
ich erwecke das Thema mal wieder zum leben.
Ich spiele mit dem Gedanken dem Motor etwas mehr Leistung zu gönnen.
Aktueller Stand ist 10000km gelaufen.
PC5 verbaut und abgestimmt.
Hat aber nur minimal was gebracht.
149 PS am HR bei Stecher in HH.
H
Was wäre sinnvoll und hält sich preislich noch im Rahmen ?
Factory Pro Trichter für midrange vom Kainzinger, wenn es die noch gibt ?
Yoshimura Kopfdichtung ?
einstellbare NW-Räder ?
Wie gesagt, ist erstmal nur ein Gedanke.
Aber was ich suche, ist ein Öhlins SU1480.
Wer eines hat, bitte melden.
Grüße Achim
-
- Shinya Offline
- Beiträge: 650
- Registriert: Montag 6. April 2009, 22:46
- Motorrad: zx-10r 2006
- Lieblingsstrecke: adr, most
- Wohnort: allgäu
Re: Weil die Gsxr immernoch gut ist
Kontaktdaten:
Sehr geehrte Schwarmhirn,
irgendwie liebäugel ich ja mit ner GSX-R L7, habe aber vom Preisgefüge nicht so den Plan.
Wären 14.000 € für die hier angebotene Gixxe fair?
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... ommend_DES
Ich für meinen Teil hätte, wenn es denn echt so weit kommt, gern ein unverbasteltes Moped, weil das Teil schnell genug für mich ist - habe aktuell immer noch meine 2006er ZX-10R
irgendwie liebäugel ich ja mit ner GSX-R L7, habe aber vom Preisgefüge nicht so den Plan.
Wären 14.000 € für die hier angebotene Gixxe fair?
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... ommend_DES
Ich für meinen Teil hätte, wenn es denn echt so weit kommt, gern ein unverbasteltes Moped, weil das Teil schnell genug für mich ist - habe aktuell immer noch meine 2006er ZX-10R

- Mare82 Online
- Beiträge: 671
- Registriert: Freitag 26. August 2011, 23:41
- Motorrad: Suzuki GSX R 1000 L7
- Lieblingsstrecke: Mugello
- Wohnort: Olten, Schweiz
Re: Weil die Gsxr immernoch gut ist
Kontaktdaten:
Mich hat sie 2017 neu nach Abzug Abgaben und Mwst. in Österreich und Zoll und MwSt. in der Schweiz etwas mehr als 14000 gekostet. Für dieses Geld kann man auch gut aufgebaute Rennstreckenfahrzeuge finden (sofern du nur Rennstrecke fahren möchtest).
- Tom-ek Offline
- Beiträge: 5764
- Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
- Motorrad: Deko Gsxr + RC8
- Lieblingsstrecke: Most, Brno ...
Re: Weil die Gsxr immernoch gut ist
Kontaktdaten:
Keine Ahnung. Musst selbst entscheiden.
Für mich sind japanische Mopeds mittlerweile nicht mehr interessant.
Für mich sind japanische Mopeds mittlerweile nicht mehr interessant.
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
-
- Shinya Offline
- Beiträge: 650
- Registriert: Montag 6. April 2009, 22:46
- Motorrad: zx-10r 2006
- Lieblingsstrecke: adr, most
- Wohnort: allgäu
Re: Weil die Gsxr immernoch gut ist
Kontaktdaten: