
Starre Rasten
Alles über die trendigen Pitbikes.
Umbauten, Veranstalter, Termine, Rennserien, etc...
Umbauten, Veranstalter, Termine, Rennserien, etc...
-
- Optimus78 Offline
- Beiträge: 22
- Registriert: Samstag 2. Juli 2016, 13:34
- Motorrad: Aprilia Tuono V4
- Lieblingsstrecke: Hockenheim
Re: Starre Rasten
Kontaktdaten:
Bin auch am 2.11. in Bispingen, hatte aber kein Anruf bekommen
, werde nun auch mal schauen wie sich das lösen lässt

-
- Optimus78 Offline
- Beiträge: 22
- Registriert: Samstag 2. Juli 2016, 13:34
- Motorrad: Aprilia Tuono V4
- Lieblingsstrecke: Hockenheim
Re: Starre Rasten
Kontaktdaten:
Wenn ich hier ein Metall U Profil (aus Flachstahl gebaut)bündig über dem Drehpunkt der Raste setze, den Bolzen durch ne Schraube ersetze und so das Teil fest verschraube, dann müsste es doch nach oben hin verkannten und die Raste wäre starr
Oder bin ich da auf dem Holzweg
Oder bin ich da auf dem Holzweg
- coffee27 Offline
- Beiträge: 138
- Registriert: Sonntag 20. September 2020, 07:52
- Motorrad: Panigale 959
- Lieblingsstrecke: Sachsenring / Most
Re: Starre Rasten
Kontaktdaten:
Starre Raste wegen weniger Metall beim Sturz? dafür hebelt es dann die Kiste schneller aus? Wozu hat man denn an den Rasten dann die Plaste Schleifer? Finde das schon komisch. Vor allem ist es ja gar nicht so einfach starre Rasten für die Pitbike zu bekommen. Für mich ein Grund nicht dort zu fahren.
Auf der Buchungspage steht da aber nix ?????? coffee
Auf der Buchungspage steht da aber nix ?????? coffee
Rennstreckentage 2024:
RED BULL RING / SPREEWALDRING / OSCHERSLEBEN / SACHSENRING / CHAMBLEY / HOCKENHEIM / LAUSITZRING / BILSTER BERG / MOST / UVM.
RED BULL RING / SPREEWALDRING / OSCHERSLEBEN / SACHSENRING / CHAMBLEY / HOCKENHEIM / LAUSITZRING / BILSTER BERG / MOST / UVM.
- patdevil Offline
- Beiträge: 50
- Registriert: Montag 18. Mai 2020, 15:17
- Motorrad: Bucci 212,Dream190ZS
Re: Starre Rasten
Kontaktdaten:
Kommt mir auch etwas spanisch vor. Die starren Rasten bohren sich ja erst recht in den Asphalt bei einem Sturz. Und viele haben ja mittlerweile keine "Supermoto" fußrasten sondern welche von den supersport bikes, da kannst ja nicht mal plastikschleifer anbringen 

- David#26 Offline
- Beiträge: 59
- Registriert: Dienstag 5. Februar 2019, 00:19
- Motorrad: BMW S1000rr
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
- Wohnort: Nähe Schwerin
Re: Starre Rasten
Kontaktdaten:
Zitat aus dem Mail Verkehr mit race and fun.
Ist dort Strom für Reifenwärmer vorhanden? - ja
- darf Tankstellenbenzin gefahren werden? - ja
- dürfen die Fußrasten klappbar sein? - nein
- darf ich mit Aluminium Hand Guards fahren? - nein
Du kannst im Vorfeld den gleichen Test machen, den wir auch vor Ort mit euren Bikes machen. Leg es auf den Boden (beide Seiten) und schau, ob irgendetwas an Metall auf dem Boden liegt. Wenn ja, dann mit Kunststoffschleifern o.ä. dafür sorgen, das kein Metall den Boden berührt.
Gerne könnt ihr im Vorfeld auch Fotos schicken und / oder mit mir telefonieren.
Bitte auch an den dB-eater denken.
hintenraus auch halb so wild, wenn ich eine praktikable Lösung gefunden hab, werde ich berichten...
Hauptsache mal wieder bisschen fahren um nicht ganz einzurosten...
Ist dort Strom für Reifenwärmer vorhanden? - ja
- darf Tankstellenbenzin gefahren werden? - ja
- dürfen die Fußrasten klappbar sein? - nein
- darf ich mit Aluminium Hand Guards fahren? - nein
Du kannst im Vorfeld den gleichen Test machen, den wir auch vor Ort mit euren Bikes machen. Leg es auf den Boden (beide Seiten) und schau, ob irgendetwas an Metall auf dem Boden liegt. Wenn ja, dann mit Kunststoffschleifern o.ä. dafür sorgen, das kein Metall den Boden berührt.
Gerne könnt ihr im Vorfeld auch Fotos schicken und / oder mit mir telefonieren.
Bitte auch an den dB-eater denken.
hintenraus auch halb so wild, wenn ich eine praktikable Lösung gefunden hab, werde ich berichten...
Hauptsache mal wieder bisschen fahren um nicht ganz einzurosten...

- TTs Tim Offline
- Beiträge: 2183
- Registriert: Mittwoch 8. Juli 2009, 20:46
- Wohnort: Westerwald
- Kontaktdaten:
Re: Starre Rasten
Kontaktdaten:
Ist mir in der Form aber auch echt ein Rätsel.
Gerade so wie Optimus die Rasten hat, kommt doch kein Metall auf den Boden wenn sie einklappt. Soweit ich das bislang mitbekommen hab, brechen aber die Kunststoffschleifer beim aufkommen vorne her gern mal ab, so dass dann bei fixierter Raste erst recht das Metall auf dem Boden schleift wenn sie noch bisschen rutscht
Gerade so wie Optimus die Rasten hat, kommt doch kein Metall auf den Boden wenn sie einklappt. Soweit ich das bislang mitbekommen hab, brechen aber die Kunststoffschleifer beim aufkommen vorne her gern mal ab, so dass dann bei fixierter Raste erst recht das Metall auf dem Boden schleift wenn sie noch bisschen rutscht

https://www.tts-bikeshop.de
Motorradbekleidung und Zubehör - Alpinestars, Nolan, Rev´it, Macna, Stompgrip, LS2, Arai...
Daytona Security Evo G3 (auch) als GP, Reparatur von Alpinestars Bekleidung
Neu bei uns: Macna Maßkombis
Motorradbekleidung und Zubehör - Alpinestars, Nolan, Rev´it, Macna, Stompgrip, LS2, Arai...
Daytona Security Evo G3 (auch) als GP, Reparatur von Alpinestars Bekleidung
Neu bei uns: Macna Maßkombis
-
- jackherer Offline
- Beiträge: 129
- Registriert: Mittwoch 12. April 2017, 13:11
- Motorrad: R1 RN65
- Lieblingsstrecke: Assen
- Wohnort: Hamburg
Re: Starre Rasten
Kontaktdaten:
Moin, so in die Richtung habe ich auch gedacht! Ich schau morgen mal im Baumarkt vorbei was sich da so anbietet um die Rasten fest zu bekommen.Optimus78 hat geschrieben:Wenn ich hier ein Metall U Profil (aus Flachstahl gebaut)bündig über dem Drehpunkt der Raste setze, den Bolzen durch ne Schraube ersetze und so das Teil fest verschraube, dann müsste es doch nach oben hin verkannten und die Raste wäre starr
Oder bin ich da auf dem Holzweg
-
- jackherer Offline
- Beiträge: 129
- Registriert: Mittwoch 12. April 2017, 13:11
- Motorrad: R1 RN65
- Lieblingsstrecke: Assen
- Wohnort: Hamburg
Re: Starre Rasten
Kontaktdaten:
Ich bin da gedanklich ganz bei dir, aber eine Diskussion in die Richtung bringt nichts. Aber deswegen hätte ich auch gerne eine Lösung, welche sich ohne weiteres rückgängig machen lässt. Außerhalb der Karthalle würde ich auch gerne weiter mit den klappbaren Rasten fahren.TTs Target hat geschrieben:Ist mir in der Form aber auch echt ein Rätsel.
Gerade so wie Optimus die Rasten hat, kommt doch kein Metall auf den Boden wenn sie einklappt. Soweit ich das bislang mitbekommen hab, brechen aber die Kunststoffschleifer beim aufkommen vorne her gern mal ab, so dass dann bei fixierter Raste erst recht das Metall auf dem Boden schleift wenn sie noch bisschen rutscht
-
- Optimus78 Offline
- Beiträge: 22
- Registriert: Samstag 2. Juli 2016, 13:34
- Motorrad: Aprilia Tuono V4
- Lieblingsstrecke: Hockenheim
Re: Starre Rasten
Kontaktdaten:
Mein Kollege hat schon vorgelegt und mit einem 30x30 mm Vierkantrohr das einklappen der Rasten verhindert.
Ob die Kunststoffschleifer ihrer Aufgabe nun noch gewachsen sind, keine Ahnung, Schaum wir mal am 2.11.
Ob die Kunststoffschleifer ihrer Aufgabe nun noch gewachsen sind, keine Ahnung, Schaum wir mal am 2.11.
- coffee27 Offline
- Beiträge: 138
- Registriert: Sonntag 20. September 2020, 07:52
- Motorrad: Panigale 959
- Lieblingsstrecke: Sachsenring / Most
Re: Starre Rasten
Kontaktdaten:
Naja, hebelt einen halt gleich aus :/ den Sinn versteh ich immer noch nicht.Optimus78 hat geschrieben:Mein Kollege hat schon vorgelegt und mit einem 30x30 mm Vierkantrohr das einklappen der Rasten verhindert.
Ob die Kunststoffschleifer ihrer Aufgabe nun noch gewachsen sind, keine Ahnung, Schaum wir mal am 2.11.
Rennstreckentage 2024:
RED BULL RING / SPREEWALDRING / OSCHERSLEBEN / SACHSENRING / CHAMBLEY / HOCKENHEIM / LAUSITZRING / BILSTER BERG / MOST / UVM.
RED BULL RING / SPREEWALDRING / OSCHERSLEBEN / SACHSENRING / CHAMBLEY / HOCKENHEIM / LAUSITZRING / BILSTER BERG / MOST / UVM.