Freue mich auf "Erfahrungsberichte"

Grüße
Steward
Weil du Angst hast das sie noch mal unterm fahren grundlos aufploppt?Lars 1969 hat geschrieben:Hi Steward,
ich habe diese Helite e-GP Weste seid Mai dieses Jahres.
Die Weste macht ein sehr hochwertigen "Eindruck"- von der Verarbeitung, Rücken Protektor und Passform.
Als ich die Weste dass erste mal auf den Spreewaldring gefahren bin, ist sie mir auf der langen rechts etwa bei 160kmh einfach so aufgegangen, ohne jeglichen Grund!, hätte mich fast von Motorrad geschossen.
Danach würde die Weste eingeschickt und mit einer neuen Software wieder an mich zurück geschickt, mit den Kommentar
das die alte Software zu empfindlich gewesen war .
Seid dem bin ich mit der Helite e-GP Weste nicht wieder gefahren.
mfg
Lars
Alternativ kann man noch zu In&Motion greifen. Die arbeiten unter anderen mit ixon und Held zusammen.scaltbrok hat geschrieben:Manchmal gibt es eben doch Gründe warum man auf das altbewährte und durch tausende von Rennstreckenkilometern getestete Systeme von Dainese/Alpinestars zurück greifen sollte. Wer weiß ob die Weste jetzt nicht zu spät auslöst? Ich hätte auf jeden fall keine Lust darauf der Testfahrer für Helite zu sein.
Aber wie immer darf ja jeder machen was er will.
So ist es !coffee27 hat geschrieben:Weil du Angst hast das sie noch mal unterm fahren grundlos aufploppt?Lars 1969 hat geschrieben:Hi Steward,
ich habe diese Helite e-GP Weste seid Mai dieses Jahres.
Die Weste macht ein sehr hochwertigen "Eindruck"- von der Verarbeitung, Rücken Protektor und Passform.
Als ich die Weste dass erste mal auf den Spreewaldring gefahren bin, ist sie mir auf der langen rechts etwa bei 160kmh einfach so aufgegangen, ohne jeglichen Grund!, hätte mich fast von Motorrad geschossen.
Danach würde die Weste eingeschickt und mit einer neuen Software wieder an mich zurück geschickt, mit den Kommentar
das die alte Software zu empfindlich gewesen war .
Seid dem bin ich mit der Helite e-GP Weste nicht wieder gefahren.
mfg
Lars
Ach das wusste ich garnicht das in der GP (also nicht Moto2/3) auch andere Hersteller wie Alpine/Dainese die Airbags liefern.madsin hat geschrieben:Alternativ kann man noch zu In&Motion greifen. Die arbeiten unter anderen mit ixon und Held zusammen.scaltbrok hat geschrieben:Manchmal gibt es eben doch Gründe warum man auf das altbewährte und durch tausende von Rennstreckenkilometern getestete Systeme von Dainese/Alpinestars zurück greifen sollte. Wer weiß ob die Weste jetzt nicht zu spät auslöst? Ich hätte auf jeden fall keine Lust darauf der Testfahrer für Helite zu sein.
Aber wie immer darf ja jeder machen was er will.
Das System von denen hat als einziges (neben Tech air und D-Air) die Freigabe der FIM.
Zb. A. Espergaro fällt regelmäßig mit deren System auf die Nase, wenn mich nicht alles täuscht.
Voll gut, 800€ für eine Weste im Kleiderschrank gezahltLars 1969 hat geschrieben:So ist es !coffee27 hat geschrieben:Weil du Angst hast das sie noch mal unterm fahren grundlos aufploppt?Lars 1969 hat geschrieben:Hi Steward,
ich habe diese Helite e-GP Weste seid Mai dieses Jahres.
Die Weste macht ein sehr hochwertigen "Eindruck"- von der Verarbeitung, Rücken Protektor und Passform.
Als ich die Weste dass erste mal auf den Spreewaldring gefahren bin, ist sie mir auf der langen rechts etwa bei 160kmh einfach so aufgegangen, ohne jeglichen Grund!, hätte mich fast von Motorrad geschossen.
Danach würde die Weste eingeschickt und mit einer neuen Software wieder an mich zurück geschickt, mit den Kommentar
das die alte Software zu empfindlich gewesen war .
Seid dem bin ich mit der Helite e-GP Weste nicht wieder gefahren.
mfg
Lars