Brünn nach wie vor Empfehlenswert?
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
- Thomas91 Offline
- Beiträge: 1809
- Registriert: Montag 4. Juli 2011, 21:35
- Motorrad: Malcor SMR 190
- Wohnort: Vorarlberg
Brünn nach wie vor Empfehlenswert?
Kontaktdaten:
Hallo Zusammen,
Bei mir liegen nun 5 Jahre Pause seit meinem letzten Rennstreckenbesuch dazwischen. Nächstes Jahr gehts wieder mit 5-6 3 Tagesevents los, nur bin ich mir noch bicht sicher ob ich Brünn 2x gehen soll, oder 1x oder sogar komplett weg lassen soll?
Damals liebte ich Brünn, auch wenn die ein oder andere unangenehme Bodenwelle dabei war.
Nun liest man aber immer öfters dass der Grip und die Bodenwellen viel schlimmer wurden. Nun würde mich Interessieren, lohnt es sich eurer Meinung noch voll und ganz oder ist es dort echt schon so extrem Buckelig und Rutschig?
Würdet ihr im Vergleich zu anderen Strecken immer noch die mehrkosten in Kauf nehmen (3 Tage kosten dort doch teils erheblich mehr als auf anderen Strecken), oder ist das inzwischen nur noch der Hype um die MotoGP Strecke wieso es immer noch viel gebucht wird und man kann inzwischen besser wo anders gehen für weniger Geld und besseren Asphalt?
Bei mir liegen nun 5 Jahre Pause seit meinem letzten Rennstreckenbesuch dazwischen. Nächstes Jahr gehts wieder mit 5-6 3 Tagesevents los, nur bin ich mir noch bicht sicher ob ich Brünn 2x gehen soll, oder 1x oder sogar komplett weg lassen soll?
Damals liebte ich Brünn, auch wenn die ein oder andere unangenehme Bodenwelle dabei war.
Nun liest man aber immer öfters dass der Grip und die Bodenwellen viel schlimmer wurden. Nun würde mich Interessieren, lohnt es sich eurer Meinung noch voll und ganz oder ist es dort echt schon so extrem Buckelig und Rutschig?
Würdet ihr im Vergleich zu anderen Strecken immer noch die mehrkosten in Kauf nehmen (3 Tage kosten dort doch teils erheblich mehr als auf anderen Strecken), oder ist das inzwischen nur noch der Hype um die MotoGP Strecke wieso es immer noch viel gebucht wird und man kann inzwischen besser wo anders gehen für weniger Geld und besseren Asphalt?
-
- Ninjarider Offline
- Beiträge: 412
- Registriert: Freitag 7. Juni 2019, 14:22
- Motorrad: ZX10R '16
- Lieblingsstrecke: Mugello
Re: Brünn nach wie vor Empfehlenswert?
Kontaktdaten:
Bodenwellen find ich Persönlich weniger tragisch bis auf die Stelle bei der letzen links/rechts Kombination den Berg hoch. Da ist Vorsicht geboten.
Grip ist halt echt nicht mehr so das wahre, aber geht schon einigermassen zum fahren.
Finde persönlich Mugello aber um längen geiler, fallsd nochnie da warst unbedingt machen
Grip ist halt echt nicht mehr so das wahre, aber geht schon einigermassen zum fahren.
Finde persönlich Mugello aber um längen geiler, fallsd nochnie da warst unbedingt machen

2022
Cremona 13.-15.05.2022
Rijeka 06.-09.06.2022
Mugello 08.-10.07.2022
Most 22.-24.08.2022
Mugello 9.-11.09.2022
Cremona 14.-16.10.2022
Cremona 13.-15.05.2022
Rijeka 06.-09.06.2022
Mugello 08.-10.07.2022
Most 22.-24.08.2022
Mugello 9.-11.09.2022
Cremona 14.-16.10.2022
- äändi Offline
- Beiträge: 106
- Registriert: Sonntag 23. Dezember 2018, 17:25
- Motorrad: Kawasaki ZXR 750K
- Lieblingsstrecke: Slovakiaring
- Wohnort: Mehlmeisel
Re: Brünn nach wie vor Empfehlenswert?
Kontaktdaten:
Brünn ist schon toll, so ist es nicht. Grad auch, wie es landschaftlich eingefügt ist und sich dadurch ein schöner Streckenverlauf ergibt.
Bodenwellen sind wohl persönlicher Geschmack plus Motorrad plus Popometer.
Ich empfand sie - stand September 2020 - auch als etwas mehr als von "früher" gewohnt.
Mir persönlich ist es mittlerweile lieber, das ich z.b am Slovakiaring erheblich weniger Geld ausgebe, ne geile Strecke habe und dort dann auch entsprechend Spaß habe.
Wenn ich mich entscheiden müsste zwischen Slovakiaring und Brünn, dann würde ich Brünn links liegen lassen.
Aber da spielt der eigene Geschmack halt auch ne Rolle.
Bodenwellen sind wohl persönlicher Geschmack plus Motorrad plus Popometer.
Ich empfand sie - stand September 2020 - auch als etwas mehr als von "früher" gewohnt.
Mir persönlich ist es mittlerweile lieber, das ich z.b am Slovakiaring erheblich weniger Geld ausgebe, ne geile Strecke habe und dort dann auch entsprechend Spaß habe.
Wenn ich mich entscheiden müsste zwischen Slovakiaring und Brünn, dann würde ich Brünn links liegen lassen.
Aber da spielt der eigene Geschmack halt auch ne Rolle.
Schöne Grüße
Andi
Andi
- R.I.P. steirair Offline
- Beiträge: 6617
- Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Pannonia
- Wohnort: Gössendorf bei Graz
- Kontaktdaten:
Re: Brünn nach wie vor Empfehlenswert?
Kontaktdaten:
Wobei der Slovaken Gripmäßig auch fest abgebaut hat. Da fährt halt auch wirklich alles drauf, vom Rollschuhfahrer bis zum LKW.
Brünn ist super, hinfahren genießen.
Brünn ist super, hinfahren genießen.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
Re: Brünn nach wie vor Empfehlenswert?
Kontaktdaten:
Bodenwellen konnt ich Ende August bis auf die in der links/rechts vor dem Bergaufstück keine finden die gestört hat.
Der Grip..nunja, ich finde ihn unterirdisch, hatte noch nie so viele Quersteher und TC Eingriffe wie jetzt..
Der Grip..nunja, ich finde ihn unterirdisch, hatte noch nie so viele Quersteher und TC Eingriffe wie jetzt..
Re: Brünn nach wie vor Empfehlenswert?
Kontaktdaten:
Hallo Leute
Ich war Mitte September in Brünn, die Bodenwellen sind einer Meinung nach kein Problem.
Aber der Grip ist absolut Unterirdisch, Ich war schockiert wie schlecht der Grip ist.
Man hörte im Vorfeld schon das der Grip nicht gut ist, Ich glaubte an das übliche Blabla.
Aber siehe da, stimmte leider doch.
Mit gebrauchten Reifen kannst du keine vernünftigen Zeiten fahren, Leider.
Ist meine Meinung über Brünn im derzeitigen Zustand.
Ich war Mitte September in Brünn, die Bodenwellen sind einer Meinung nach kein Problem.
Aber der Grip ist absolut Unterirdisch, Ich war schockiert wie schlecht der Grip ist.
Man hörte im Vorfeld schon das der Grip nicht gut ist, Ich glaubte an das übliche Blabla.
Aber siehe da, stimmte leider doch.
Mit gebrauchten Reifen kannst du keine vernünftigen Zeiten fahren, Leider.
Ist meine Meinung über Brünn im derzeitigen Zustand.

- der-bramfelder Offline
- Beiträge: 4547
- Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
- Wohnort: Hamburg
Re: Brünn nach wie vor Empfehlenswert?
Kontaktdaten:
Grip in Brünn ist eine Katastrophe, über die Jahre immer schlechter geworden.
Bodenwellen gehen, allerdings fand ich die in der langen Rechts, bevor es
wieder hoch geht, also Kurve 10, nicht schön zu fahren.
Bodenwellen gehen, allerdings fand ich die in der langen Rechts, bevor es
wieder hoch geht, also Kurve 10, nicht schön zu fahren.
# 566 - im Ruhestand
- madsin Offline
- Beiträge: 1546
- Registriert: Montag 9. Februar 2009, 16:35
- Motorrad: Yamaha R6 RJ15
- Lieblingsstrecke: Assen, Oschersleben
- Wohnort: Dülmen
Re: Brünn nach wie vor Empfehlenswert?
Kontaktdaten:
Bodenwellen sind wirklich ok. Hier und da merkt man was, aber stören sehr wenig.
Der Grip ist wirklich nicht so dolle, noch schlimmer, wenn es richtig kühl ist.
Was ich aber interessant finde, das man dort bei nasser Strecke sau gut fahren kann. Da hat man dann keine Grip Probleme.
Der Grip ist wirklich nicht so dolle, noch schlimmer, wenn es richtig kühl ist.
Was ich aber interessant finde, das man dort bei nasser Strecke sau gut fahren kann. Da hat man dann keine Grip Probleme.
WILL RACE FOR BEER
FSK 12: Der gute kriegt das Mädchen.
FSK 16: Der böse kriegt das Mädchen.
FSK 18: Alle kriegen das Mädchen.
FSK 12: Der gute kriegt das Mädchen.
FSK 16: Der böse kriegt das Mädchen.
FSK 18: Alle kriegen das Mädchen.
- briese159 Offline
- Beiträge: 775
- Registriert: Freitag 2. März 2012, 17:07
- Motorrad: YZF R1 RN32
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Bavaria
Re: Brünn nach wie vor Empfehlenswert?
Kontaktdaten:
Ich fahr gern nach Brünn, egal ob der Grip schlecht is. Das Problem haben ja quasi alle...
Um wie viel schlechter das alles ist als vorher, kann man nicht sagen, ich fahr nach wie vor die gleichen Zeiten.
Solange der Belag nicht gefährlich wird, fahre ich dort weiterhin, wobei das schon viele unterschätzen, man siehts an den vielen Stürzen.
Um wie viel schlechter das alles ist als vorher, kann man nicht sagen, ich fahr nach wie vor die gleichen Zeiten.
Solange der Belag nicht gefährlich wird, fahre ich dort weiterhin, wobei das schon viele unterschätzen, man siehts an den vielen Stürzen.
- Hobby-Racer Offline
- Beiträge: 232
- Registriert: Freitag 3. November 2006, 22:04
Re: Brünn nach wie vor Empfehlenswert?
Kontaktdaten:
Brünn sieht mich erst wieder, wenn der Belag neu ist 

GMM 2024 + Trainings hier & da. 
