Dankeschönbenger hat geschrieben:Auf FB: MX-Transporter Marketplacenoppenkiller hat geschrieben:Hallo.
Wenn man einen fertigen Racingtransporter suchen würde, wo wird man am ehesten fündig?
Gibts dafür spezielle Facebook Seiten oder Portale?
Kann mir jemand einen tipp geben.....wenn möglich was mit österr. Zulassung?
Sg
Wie der Name sagt, sind die meisten Ausbauten eher für MX, manchmal passt es aber auch ganz gut für andere Zweiräder.
Racingtransport (Bus, Hänger, LKW) Ausbauideen/-Lösungen
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- noppenkiller Offline
- Beiträge: 227
- Registriert: Mittwoch 24. Juni 2020, 15:36
- Motorrad: BMW Single-R
- Lieblingsstrecke: Most (Tschechien)
- Wohnort: Vorarlberg
- MeisterJoda Offline
- Beiträge: 340
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 12:20
- Motorrad: Gsxr750 k8
- Lieblingsstrecke: Spa,
Hab nen Tourneo Coustom H1L2 gekauft.
Passt alles rein, incl 2 Pavillons.
Wenn alles aufgebaut und verstaut ist wird nachts darin geschlafen.
Hab mir noch Thermo-Abdeckungen für die ganzen Scheiben gekauft.
Sehr zufrieden mit der Lösung.
Nur der Aus-und Einbau der Einzelsitze ist schwer. 1 Sitz wiegt ca 50 kg
Passt alles rein, incl 2 Pavillons.
Wenn alles aufgebaut und verstaut ist wird nachts darin geschlafen.
Hab mir noch Thermo-Abdeckungen für die ganzen Scheiben gekauft.
Sehr zufrieden mit der Lösung.
Nur der Aus-und Einbau der Einzelsitze ist schwer. 1 Sitz wiegt ca 50 kg
- Thomas91 Offline
- Beiträge: 1809
- Registriert: Montag 4. Juli 2011, 21:35
- Motorrad: Malcor SMR 190
- Wohnort: Vorarlberg
MeisterJoda hat geschrieben:Hab nen Tourneo Coustom H1L2 gekauft.
Passt alles rein, incl 2 Pavillons.
Wenn alles aufgebaut und verstaut ist wird nachts darin geschlafen.
Hab mir noch Thermo-Abdeckungen für die ganzen Scheiben gekauft.
Sehr zufrieden mit der Lösung.
Nur der Aus-und Einbau der Einzelsitze ist schwer. 1 Sitz wiegt ca 50 kg
Habe mir auch was ähnliches gekauft. Transit Custom Sport 320

- MeisterJoda Offline
- Beiträge: 340
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 12:20
- Motorrad: Gsxr750 k8
- Lieblingsstrecke: Spa,
Der Sport war mir zu klein.
Es würde zwar alles auch in der kürzeren Variante passen aber dann ist es in meinem Fall so zugestopft.
Ich bin sehr zufrieden mit dem Fahrzeug.
Hab die 185 PS Version. Gemütliche Fahrweise vollgepackt 7 ltr/100 km
Wünsche viel Spass mit dem Ford
Es würde zwar alles auch in der kürzeren Variante passen aber dann ist es in meinem Fall so zugestopft.
Ich bin sehr zufrieden mit dem Fahrzeug.
Hab die 185 PS Version. Gemütliche Fahrweise vollgepackt 7 ltr/100 km
Wünsche viel Spass mit dem Ford
- kawa0705 Offline
- Beiträge: 185
- Registriert: Donnerstag 19. Mai 2016, 10:42
- Motorrad: RSV4
- Lieblingsstrecke: Rijeka
Habe mich für einen 1,3t Anhänger von Humbaur entschieden.
L x B x H Innenmaße
3500 x 1500 x 1800
Zugfahrzeug ist ein 3Liter Diesel mit 235PS, Kombi. Vebrauch bei 110km/h mit vollem Hänger ca 13l/100km
Ohne Anhänger 7,5 Liter im Schnitt.
Der Hänger ist voll ausgebaut mit Bett, Hängeschränke, Regale, 230V, eigene 12V Batterie und 230V Wechselrichter, Heizung usw.
Es ist immer alles drin. Werkzeug, Schmiermittel, Reifenwärmer, Reifenmontiergerät usw. Wenn ich losfahren will Mopped rein und fertig.
Würds sofort wieder so machen. So hab ich ein ideales Alltagsauto und für die 4-6 mal im Jahr gurke ich mit dem Anhänger zur Strecke.
L x B x H Innenmaße
3500 x 1500 x 1800
Zugfahrzeug ist ein 3Liter Diesel mit 235PS, Kombi. Vebrauch bei 110km/h mit vollem Hänger ca 13l/100km
Ohne Anhänger 7,5 Liter im Schnitt.
Der Hänger ist voll ausgebaut mit Bett, Hängeschränke, Regale, 230V, eigene 12V Batterie und 230V Wechselrichter, Heizung usw.
Es ist immer alles drin. Werkzeug, Schmiermittel, Reifenwärmer, Reifenmontiergerät usw. Wenn ich losfahren will Mopped rein und fertig.
Würds sofort wieder so machen. So hab ich ein ideales Alltagsauto und für die 4-6 mal im Jahr gurke ich mit dem Anhänger zur Strecke.
Zuletzt geändert von kawa0705 am Montag 20. Juni 2022, 13:10, insgesamt 1-mal geändert.
- Thomas91 Offline
- Beiträge: 1809
- Registriert: Montag 4. Juli 2011, 21:35
- Motorrad: Malcor SMR 190
- Wohnort: Vorarlberg
MeisterJoda hat geschrieben:Der Sport war mir zu klein.
Es würde zwar alles auch in der kürzeren Variante passen aber dann ist es in meinem Fall so zugestopft.
Ich bin sehr zufrieden mit dem Fahrzeug.
Hab die 185 PS Version. Gemütliche Fahrweise vollgepackt 7 ltr/100 km
Wünsche viel Spass mit dem Ford
Ja habe dann auch den 185psler
Cool, 7l klingt doch recht gut. Bin gespannt was er so im alltag braucht.
Hoffe nur er wird bald beim Händler angeliefert...
- Moppedmichl Offline
- Beiträge: 606
- Registriert: Sonntag 18. April 2010, 16:41
- Lieblingsstrecke: Rijeka
Bin Jahre lang mit nem T4 gefahren ( ohne Klima, ohne Komfort) weil ich mir gedacht hab, das ist viel angenehmer mit 130 kmh zu rollen und früher anzukommen statt in einem PKW mit Hänger mit 100kmh.
Dieses Jahr das erste mit gemütlichem PKW und Klappenhänger.Der 2l 150ps Diesel verbraucht dabei auch noch weniger als der 2.5l 102ps T4.
Fazit, man braucht minimal länger aber die Fahrzeit ist viel angenehmer. Und obs nun 6 Stunden oder 6,5 sind machts auch net fett.
Auch beim Heimfahren fehlt der latente Benzin und Reifen Geruch im Auto...NICHT
Dieses Jahr das erste mit gemütlichem PKW und Klappenhänger.Der 2l 150ps Diesel verbraucht dabei auch noch weniger als der 2.5l 102ps T4.
Fazit, man braucht minimal länger aber die Fahrzeit ist viel angenehmer. Und obs nun 6 Stunden oder 6,5 sind machts auch net fett.
Auch beim Heimfahren fehlt der latente Benzin und Reifen Geruch im Auto...NICHT