
Das mit dem Anlenkpunkt und den verschiedenen Einsätzen hab ich net ganz verstanden...
Das gelbe Kabel geht ja direkt über dem Ritzel weg. Wie auch immer .. entweder ein Speed-Sensor oder ein Drehmomentsensor, wobei die die ich kenne anders montiert werden.Zed hat geschrieben:Auf dem letzten Bild: Was geht da für ein gelbes Kabel vom Geber-Zylinder weg? Sensor / Schalter für Kupplungsaktuierung?
Hier mal ein Bild, da siehst den Einsatz. Der kann dann ausgetauscht werden.Zed hat geschrieben:Net Falsch verstehen! Ich bin riesen Fan von hydraulischer Betätigung. Galt bislang halt immer als "no go" für die Renne... zumindest sagte das jeder
Das mit dem Anlenkpunkt und den verschiedenen Einsätzen hab ich net ganz verstanden...
Vielen Dank Dir für Deine ausführliche Erklärung! Ich hatte die gleich gelesen und kein Feedback gegeben, tut mir leid. Ich denke, ich kann nachvollziehen, wie das gemacht und gemeint ist, denke aber, ich werde das vorerst leider nicht gut nachmachen können. Deine Ergebnisse damit sind aber genial und lösen so einige Versorgungsengpässe hinsichtlich seltener und begehrter Teile. Das finde ich saugut!Chef_Koch hat geschrieben:Also kommt auch auf die Software an, die man zur Verfügung hat.Walnussbaer hat geschrieben:Sehr schöne Entwicklungen hier in letzter Zeit, gefällt mir gut. Mich würde mal interessieren, wie aus den gescannten Gitterstrukturen jetzt richtige Körper wurden? Hast Du die irgendwie mit Fläche überspannt? Damit habe ich bisher leider 0,0 Erfahrung und auch keine richtige Idee.
Bin jetzt kürzlich auch umgestiegen, weil die alte nicht so recht mit diesen riesigen hochaufgelösten Dateien zurechtgekommen ist, trotz Mega-Hardware. Das hat dann kein Spaß gemacht....
Walnussbaer hat geschrieben:Vielen Dank Dir für Deine ausführliche Erklärung! Ich hatte die gleich gelesen und kein Feedback gegeben, tut mir leid. Ich denke, ich kann nachvollziehen, wie das gemacht und gemeint ist, denke aber, ich werde das vorerst leider nicht gut nachmachen können. Deine Ergebnisse damit sind aber genial und lösen so einige Versorgungsengpässe hinsichtlich seltener und begehrter Teile. Das finde ich saugut!Chef_Koch hat geschrieben:Also kommt auch auf die Software an, die man zur Verfügung hat.Walnussbaer hat geschrieben:Sehr schöne Entwicklungen hier in letzter Zeit, gefällt mir gut. Mich würde mal interessieren, wie aus den gescannten Gitterstrukturen jetzt richtige Körper wurden? Hast Du die irgendwie mit Fläche überspannt? Damit habe ich bisher leider 0,0 Erfahrung und auch keine richtige Idee.
Bin jetzt kürzlich auch umgestiegen, weil die alte nicht so recht mit diesen riesigen hochaufgelösten Dateien zurechtgekommen ist, trotz Mega-Hardware. Das hat dann kein Spaß gemacht....