wenn ich das richtig sehe, ist das keine Papierdichtungfelix2k6 hat geschrieben:1mx0,5m dichtungspapier 0,5mm kost keine 5eur....
Die Transplantation - Tagebuch Motorwechsel RSV Mille
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Henning #17 Offline
- Beiträge: 7434
- Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
- Motorrad: RN65 & RS250
- Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
- Wohnort: Lübeck
Termine 2025

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
-
- felix2k6 Offline
- Beiträge: 391
- Registriert: Mittwoch 25. Mai 2016, 20:57
- Motorrad: gsxr 600
- Lieblingsstrecke: Pan
hab nix gesagt!
- Lurker Offline
- Beiträge: 228
- Registriert: Samstag 18. Februar 2012, 13:30
- Motorrad: Aprilia RSV Mille
Jepp, das isse...DaveMave hat geschrieben:https://www.apworkshops.co.uk/aprilia-w ... asket.html
Ist das nicht die richtige?
Kein gewöhnlicher O-Ring, sondern ein vorgeformtes Vierkant-Profil.
Bin bei der Internet-Recherche n büschn ungeduldig und als auch bei WENDEL (Ersatzteil-Papst für Aprilianer) nicht mehr lieferbar vermeldet wurde, hab ich nen kompletten Dichtsatz aus'm Zubehör geordert...
Das Zeug wird bei mir nicht ranzig, ich hab noch nen Ersatzmotor und ne '02er RP mit Zulassung...
Bin manchmal am überlegen, ob ich den ollen Silberfisch nicht lieber dem Museum https://www.amf-museum.de/ stiften und mir ein zeitgemäßes Gestühl zulegen sollte...
Bei Neuanschaffung würde ich dann aber die herablassenden Blicke der Mitstreiter, bei Fahrzeugabnahme uffer Rennbahn, schmerzlich vermissen...
- Lurker Offline
- Beiträge: 228
- Registriert: Samstag 18. Februar 2012, 13:30
- Motorrad: Aprilia RSV Mille
Alles gut
... rechte Motorseite komplettiert, Kühlmittel und 3,9 L Öl eingefüllt, mit gezogener Sicherung der Benzinpumpe Motor orgeln lassen bis Öldruck vorhanden, 30 A Sicherung wieder rein und angeworfen.
Hat der alte Mann, samt angejahrtem Gestühl noch Mal Glück gehabt...
... rechte Motorseite komplettiert, Kühlmittel und 3,9 L Öl eingefüllt, mit gezogener Sicherung der Benzinpumpe Motor orgeln lassen bis Öldruck vorhanden, 30 A Sicherung wieder rein und angeworfen.
Hat der alte Mann, samt angejahrtem Gestühl noch Mal Glück gehabt...
- Lurker Offline
- Beiträge: 228
- Registriert: Samstag 18. Februar 2012, 13:30
- Motorrad: Aprilia RSV Mille
... hab n büschn renoviert
Verkleidungsbug aufgesetzt, beidseitig angescherbelt, Steinschläge - das geht so nich...
Flicken, spachteln, schleifen - das hab ich drauf.
Lacken hab ich dann doch nem Professionellen überlassen.
Krieg nur Sprühdosen Orangenhaut hin...
Fertsch!
Für die Saison lies sich auch wieder der bevorzugte "Hausfrauen Slick" abgreifen
Kann losgehen...
Verkleidungsbug aufgesetzt, beidseitig angescherbelt, Steinschläge - das geht so nich...
Flicken, spachteln, schleifen - das hab ich drauf.
Lacken hab ich dann doch nem Professionellen überlassen.
Krieg nur Sprühdosen Orangenhaut hin...
Fertsch!
Für die Saison lies sich auch wieder der bevorzugte "Hausfrauen Slick" abgreifen
Kann losgehen...
-
- johnf Offline
- Beiträge: 29
- Registriert: Freitag 7. August 2020, 15:48
- Motorrad: Honda SC50
- Lieblingsstrecke: Brünn
Mahlzeit,
schönes Moped. Fahre selbst noch eine ME.
Darf ich fragen, was für Zeiten Du so in Oschersleben fährst?
Danke und Gruß
schönes Moped. Fahre selbst noch eine ME.
Darf ich fragen, was für Zeiten Du so in Oschersleben fährst?
Danke und Gruß
- Lurker Offline
- Beiträge: 228
- Registriert: Samstag 18. Februar 2012, 13:30
- Motorrad: Aprilia RSV Mille
OSL...
... war ich lange nich mehr mit Transponder.
In Brünn sind's immer so 2:33.
Ungefähr ne Minute(!) langsamer als Dani Pedrosa bei seinem letzten Auftritt in Brno/CZ.
Der is allerdings halb so alt wie ich und dessen Mopped hatte damals auch schon doppelt so viel PS als mein Zwozylinder.
Ich hab's nich so mit der Zeitenjagd - r4f eben...
Mit der Mille holst Du nur noch beim Klassik-Veranstaltungen nen Blumentopf (gell, Patrick...)
... war ich lange nich mehr mit Transponder.
In Brünn sind's immer so 2:33.
Ungefähr ne Minute(!) langsamer als Dani Pedrosa bei seinem letzten Auftritt in Brno/CZ.
Der is allerdings halb so alt wie ich und dessen Mopped hatte damals auch schon doppelt so viel PS als mein Zwozylinder.
Ich hab's nich so mit der Zeitenjagd - r4f eben...
Mit der Mille holst Du nur noch beim Klassik-Veranstaltungen nen Blumentopf (gell, Patrick...)
-
- johnf Offline
- Beiträge: 29
- Registriert: Freitag 7. August 2020, 15:48
- Motorrad: Honda SC50
- Lieblingsstrecke: Brünn
Das stimmt wohl. Auf der Geraden denkst wirklich oft, das die Mille ausgegangen ist so wie die ollen Raketen vorbeipflastern! Gerade die Bergaufabschnitte in Brünn und Most sind nicht ihre Parade.
Hatte mir irgendwann mal vorgenommen in OSL unter 1:40 mit ihr zu fahren und hadere noch ob das überhaupt machbar ist. Habe leider auch ne Menge Haut zu waschen...
Hatte mir irgendwann mal vorgenommen in OSL unter 1:40 mit ihr zu fahren und hadere noch ob das überhaupt machbar ist. Habe leider auch ne Menge Haut zu waschen...
- doctorvoll Offline
- Beiträge: 6602
- Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
- Motorrad: RN 32/ SC 59
- Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
- Wohnort: Laguna Seca
....naja, Marquez is 2016 ne 1,54 gefahren- also ne Minute Langsamer bist mal nicht.Lurker hat geschrieben: ↑Dienstag 2. Juli 2024, 16:11 OSL...
.
In Brünn sind's immer so 2:33.
Ungefähr ne Minute(!) langsamer als Dani Pedrosa bei seinem letzten Auftritt in Brno/CZ.
Der is allerdings halb so alt wie ich und dessen Mopped hatte damals auch schon doppelt so viel PS als mein Zwozylinder.
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
www.tyroo.de