Moin zusammen,
Ich, 30j. Aus dem Raum Aschaffenburg, habe heute Blut geleckt.
Auf der Straße fahre ich eine BMW s1000rr.
Nach dem heutigen Tage, bei welchem ich 1,5 Std in einer Kartbahn mit einem Leihmoped (IMR 140) fuhr, bin ich hellauf begeistert vom Pitbiken.
Das hat auf Anhieb super funktioniert und innerhalb von ein paar Runden, konnte ich bei den Zügigen sehr gut mithalten.
Nun dachte ich mir, ich kaufe mir auch son Teil. In der Bucht liegt das so in etwa bei 2000€.
Wie die Folgekosten sind weiss ich nicht, schätze dies jedoch pro Saison (10x 1,5 Std.) so ein:
10x 50€= 500€ für die Kartbahn
2x Satz Reifen= 200€(?)
1x Satz Bremsen= 150€
3x Ölwechsel= 100-150€
Sprit= ist 100€
Machen ca 1100€ für 10x fahren+ das Motorrad und evtl Zusatzkosten für Defekte Teile, Flüssigkeiten und evtl Schäden von Stürzen.
Also sagen wir mal 1500€
Wenn ich jetzt jedoch das Motorrad direkt vom Veranstalter ausleihe, zahle ich 150€ x10= 1500€.
Also somit eig genauso teuer wie wenn ich mit einem eigenen Bike fahre.
Habe ich hierbei einen Denkfehler?
Was hat euch dazu bewegt eine eigene Maschine zu kaufen, wenn doch das Ausleihen so günstig ist?
VG und einen schönen Sonntag wünsche ich