DIY DATALOGGER Projekt mit Data overlay zu Video

Der Bereich für Eure Projekte, Um- und Aufbauten. Auch Tips und Tricks zu Feinheiten, aber keine Standardthemen wie: so wechselte ich die Bremsbeläge.

Moderatoren: as, Chris

Benutzeravatar
rumors
Beiträge: 86
Registriert: Freitag 27. Mai 2005, 10:42
Motorrad: ZX10R
Lieblingsstrecke: Brno
Wohnort: Besigheim
Rundenzeiten
Videos

Re: DIY DATALOGGER Projekt mit Data overlay zu Video

Beitragvon rumors » Donnerstag 22. September 2022, 07:45

Auch dieses Projekt vor 17 Jahren ... Hut ab :band:

Wenn ich nur mehr Zeit hätte :roll:

Aber ich müsste ja eh erst mal wieder regelmäßig fahren :lol:
Termine 2023

03-06.04 Ales
12-14.05 Most
22-24.05 Rijeka
26-28.06. Most
21-23.07 Brünn
01-03.08. Pan.

Diese Werbung ist nur sichtbar, solange Du nicht eingeloggt bist!
Benutzeravatar
Chris
Site Admin
Beiträge: 16004
Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 15:05
Motorrad: BMW S1000RR 2015
Lieblingsstrecke: Schleiz
Wohnort: Chiemgau
Rundenzeiten
Videos
Kontaktdaten:

Re: DIY DATALOGGER Projekt mit Data overlay zu Video

Beitragvon Chris » Donnerstag 22. September 2022, 08:18

Auf so nen Scheiß steh ich völlig. Wenn ich noch fahren würde, müßte ich das unbedingt haben!!!

Weiter s. Her mit den Details!!!

Wo wohnst Du eigentlich?

Benutzeravatar
gixxn
Beiträge: 2981
Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
Motorrad: GSX-R 750 L1
Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
Wohnort: WorldWideWeb
Rundenzeiten
Videos

Re: DIY DATALOGGER Projekt mit Data overlay zu Video

Beitragvon gixxn » Donnerstag 22. September 2022, 10:39

Super Sache, will ich auch haben ! :mrgreen: :mrgreen:
Brauche nur noch die passende Ducati dazu. :wink:

Die Folgeschäden und Rep-Maßnahmen bei einem Sturz sind bei so vielen Kabeln und Sensoren sicher um einiges höher oder?

Ich glaube, ich würde weinen, wenn ich das Teil im Kiesbett versenke.

Hast du das alles nur zu deinem persönlichen Vergnügen gemacht, oder willst du damit irgendwann auch mal in den Markt einsteigen?



gruß gixxn

DaveMave
Beiträge: 901
Registriert: Mittwoch 26. August 2020, 11:29
Rundenzeiten
Videos

Re: DIY DATALOGGER Projekt mit Data overlay zu Video

Beitragvon DaveMave » Donnerstag 22. September 2022, 12:29

konastab hat geschrieben:Alles in Allem hatte ich in etwa 800€ Materialkosten. Incl. Carbon Dash, 3D Druckteile usw..


Das ist deutlich weniger als ich erwartet hätte.

konastab
Beiträge: 6
Registriert: Samstag 8. September 2018, 19:26
Motorrad: 1299 Race, V4S
Lieblingsstrecke: ALL :-)
Rundenzeiten
Videos

Re: DIY DATALOGGER Projekt mit Data overlay zu Video

Beitragvon konastab » Donnerstag 22. September 2022, 13:55

@ Fourstroker
Richtig geiles Projekt! Respekt! Lustig, dass ich genau zur gleichen Zeit meine Diplomarbeit gemacht hab (Messgerät für die Erfassung von Analogen Größen im KFZ / Motorrad Bereich). Da hab ich damals genau das gleiche Display benutzt :-)

@as
Ja hee! Angemeldet bin ich seit Jahren - hab mich nur nicht getraut was zu schreiben :lol: Danke für's Verschieben!

@Chris
Ich komme aus dem Großraum Graz / Österreich
Gerne kann ich auch weiter ins Detail gehen!

@gixxn
Ich versuche nicht im Kies zu landen! :lol: Aber nach meinem Highsider vor 1 1/2 Jahren kann ich berichten, dass das nicht sooo schlimm ist. Denn die Sensoren sind kompakt, und die Kabel sind ja direkt im Zentrum vom Bike verlegt. Da passiert nicht so viel!
Nein - also an eine Vermarktung hab ich nicht gedacht. Wie schon geschrieben arbeite ich im Bereich der Fahrbarkeitsbeurteilung / Bewertung / Kalibrierung von PKW und Motorräder. Da arbeite ich jeden Tag mit Daten, Messtechnik und der Gleichen. Von daher hab ich hohes Interesse die Daten von mir auf der Rennstrecke zu sehen. Und man kann daraus ja viel ablesen! Z.B. brauch ich mehr/weniger Zugstufe/Druckstufe, sind die Soft Reifen noch im Temp.Fenster, usw..

@DaveMave
Ja - wenn man denkt, dass ein Linearpoti für die Federwege schon mal 150€ das Stück kostet....


Noch was zum Dash - bzw. LED Leiste..
Diese ist nicht nur für die Anzeige der Drehzahl / Schaltblitz zuständig. Sie stellt auch die Alarme und andere Infos dar:

Links Wasser Temp.: Farbe geht von blau<20° bis gelb bei 50° und rot blinken ab 105°
Mitte Öldruck: zu klein=rot blinken; zu groß=blau blinken
Rechts Öl Temp.: Farbe geht von blau<20° bis gelb bei 50° und rot blinken ab 120°

Wenn keiner der Alarme zuschlägt, wird die Drehzahl und Schaltblitz dargestellt. Die Einstellungen (Grenzwerte) können via einem anderen externen "Bedienteil mit Display" eingestellt werden.

Hier könnt ihr ein Video aus der Testphase der Entwicklung sehen:
https://drive.google.com/drive/folders/ ... eqxCMaf6aT

Ciao
Patrick

Benutzeravatar
cider101
Beiträge: 125
Registriert: Donnerstag 24. November 2011, 10:25
Motorrad: 4VD,RN12,WVBY
Rundenzeiten
Videos

Re: DIY DATALOGGER Projekt mit Data overlay zu Video

Beitragvon cider101 » Donnerstag 22. September 2022, 14:11

cooles Projekt. Ich hab mir die letzen 2 Winter was ähnliches gebaut

Datalogging war nicht mein primäres Ziel sondern eine Anzeige/Dash zu haben um bei der Geräuschmessung nicht jedes mal die Diskussion zu haben (wegen fehlendem Drehzahlmesser)

Mittlerweilen sind folgende Features implementiert
Drehzahl
Geschwindigkeit (via GPS und Hallsensor)
Ganganzeige
Temperature
Batterie-Spannung
Schaltblitz
Ecu Fehlermeldungen
GPS Laptimer
Sekundärdrosselklappen simulator
Datalogging (Position, Speed, Rpm, Gang)
5" Touchdisplay

Bild

Bild
Meine Minitwin-Rennsemmel

07.05.21 Anneau du Rhin - done
03.07.21 GTT Nürnburgring
09.08.21 Anneau du Rhin
09.09.21 Chenevieres

Benutzeravatar
galli
Beiträge: 799
Registriert: Montag 31. März 2008, 21:59
Wohnort: Berlin
Rundenzeiten
Videos

Re: DIY DATALOGGER Projekt mit Data overlay zu Video

Beitragvon galli » Donnerstag 22. September 2022, 21:34

Ist der Thread für den allgemeinen Flex freigegeben? Dann spiele ich hier mit! :)

Benutzeravatar
TriB
Beiträge: 251
Registriert: Montag 13. Mai 2019, 14:23
Motorrad: Gsx-R 600 (K6)
Lieblingsstrecke: Mettet
Wohnort: Krefeld
Rundenzeiten
Videos
Kontaktdaten:

Re: DIY DATALOGGER Projekt mit Data overlay zu Video

Beitragvon TriB » Donnerstag 22. September 2022, 21:54

Habe die K-Line Diagnoseschnittstelle für Kawasaki & Suzuki reverse-engineered, in OBD II "übersetzt" und per Bluetooth an meine Kamera übermittelt.
Damit schneide ich dann Overlays mit Drehzahl, Temperaturen, usw, in meine Videos. Oder lese den Fehlerspeicher mit dem Handy aus.
Kann ich auch gerne detaillierter vorstellen :)
Bild
12.02.22 W01-22 Winter-Cup Oschersleben | Bike-Promotion (abgesagt)
05.03.22 W03-22 Winter-Cup Oschersleben | Bike-Promotion
16.05.22 Rijeka | Dreier
01.07.22 Mettet | Motorsportschool

Benutzeravatar
r1-engel
Beiträge: 113
Registriert: Montag 17. Oktober 2011, 13:07
Motorrad: PC40
Rundenzeiten
Videos

Re: DIY DATALOGGER Projekt mit Data overlay zu Video

Beitragvon r1-engel » Freitag 23. September 2022, 00:43

TriB hat geschrieben:Kann ich auch gerne detaillierter vorstellen :)


Ja bitte! :band:

Benutzeravatar
Zuttl
Beiträge: 735
Registriert: Dienstag 5. Februar 2013, 08:40
Motorrad: Honda CBR1000RR BJ06
Lieblingsstrecke: Mugello, Brünn
Rundenzeiten
Videos

Re: DIY DATALOGGER Projekt mit Data overlay zu Video

Beitragvon Zuttl » Freitag 23. September 2022, 17:18

TriB hat geschrieben:Habe die K-Line Diagnoseschnittstelle für Kawasaki & Suzuki reverse-engineered, in OBD II "übersetzt" und per Bluetooth an meine Kamera übermittelt.
Damit schneide ich dann Overlays mit Drehzahl, Temperaturen, usw, in meine Videos. Oder lese den Fehlerspeicher mit dem Handy aus.
Kann ich auch gerne detaillierter vorstellen :)

Geile Scheiße ...

Jetzt die alles entscheidende Frage für mich als Firebladefahrer. Da Honda ja früher diese OBD II und CAN Sachen total vernachlässigt hat - kann man ECU-Daten einer SC57 auch auslesen oder "No Chance" ???

Es gibt da von AIM ein Datenkabel das man zwischen dem Diagnosestecker der SC57 und dem AIM Solo DL anschließt und folgende Daten damit abgreifen kann.

AIM_Datenkabel_Signale.jpg
AIM_Datenkabel_Signale.jpg (211.5 KiB) 1861 mal betrachtet


Gibts da eine Möglilchkeit diese Daten auch mit was anderem zu nutzen außer dem Solo DL? Möcht jetzt nicht dieses Ding kaufen müssen.

Grüße
Martin
Termine 2023
30.06. - 02.07. Mugello (Speer Racing)
11.08. - 13.08. Brünn (FR Performance)
21.09. - 24.09. Misano (Actionbike)


Zurück zu „Projekte und Umbauten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste