Das ist hier mein erster Beitrag

Ich bin der Patrick aus der schönen Steiermark. Mein Herz hängt an Ducati - manchmal ein Segen - manchmal ein Fluch. Zum Glück mache ich alles an meinen Bikes selbst. Und damit meine ich wirklich alles

Ich möchte euch hier mein Projekt vorstellen, dass ich ca. 2019 begonnen habe, und 2021 zum Abschluss bringen konnte.
Grüß euch!
Da ich mich tagein tagaus mit Fahrbarkeit von 2 und 4 Rädrigen Fahrzeugen und der Abstimmung von verschiedenen Systemen befasse, lag es auf der Hand, dass ich das an meinem Race Bike auch brauche.
Zu Begin hatte ich das DDA von Ducati. Aber mal ehrlich. Das ist sowas von schlecht. Bei den Daten vom CAN kann man ja nichts falsch machen. Aber die Genauigkeit vom GPS ist unter aller Sa*. Dieser Umstand, und auch der Wunsch nach mehr Daten brachte mich dazu ein eigenes System aufzubauen. Man kann sich solche Systeme fix fertig kaufen. Von 2D z.B. Doch die Preise sind gesalzen. Darum – selber bauen!
Im Prinzip habe ich alles auf Microcontroller Basis aufgebaut. Und man muss sich das Leben ja nicht schwerer machen als es eh schon ist, und die Arduino IDE bietet eine super Basis um die Codes für die Microcontroller zu schreiben. Denn man kann auf eine große Library zurückgreifen.
Mein System ist „dezentral“ aufgebaut. Sprich beinahe bei jedem Sensor sitzt ein kleiner Prozessor, der das Messsignal in einen CAN-BUS umwandelt. Diese CAN Signale fasse ich zu einem „Sensor“ Bus zusammen, und dieser wird, parallel zum „Bike CAN“ von einem Datenlogger aufgezeichnet. Die Rohdaten kann ich dann per USB runterladen, und so aufbereiten, dass ich sie mir in MoTec ansehen kann.
Was habe ich nun verbaut:
· Dash mit LED Band für RPM und Alarme wie Öldruck, Wassertemp….
· Zündschloss Dongle (Wegfall Zündschloss)
· GPS mit ublox Chip (das sind die Chips, die in hochwertigen Drohnen eingesetzt werden. Da reden wir von einer Genauigkeit <1m!)
· Öl Temperatur (in Ölwanne)
· Öl Druck (an Kurbelwelleneingang)
· Bremsdruck (Bremspumpe vo)
· Federweg Sensoren vo und hi
· Reifen Temperatur linke und rechte Flanke vo und hi
· Bremsscheibentemperatur vo
· Alle Signale vom Bike
Hier könnt ihr die gemessenen Daten von meiner letzten Ausfahrt in Brün zum Video ansehen:
Die Randbedingungen:
Temperatur: 17-20°C Luft und Strecke da immer stark bewölkt
Reifen: Bridgestone V02 SOFT vo 2,2bar / hi 3LC MED/SOFT 1,6bar Reifenbild und Grip perfekt
Best Lap Time: 2:16
Falls ihr Fragen habt, gerne her damit

Ciao
Patrick