Zum Inhalt

Tips und Tricks zum Bau von Rennmaschinen

Der Bereich für Eure Projekte, Um- und Aufbauten. Auch Tips und Tricks zu Feinheiten, aber keine Standardthemen wie: so wechselte ich die Bremsbeläge.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • SLIDER Offline
  • Beiträge: 2011
  • Registriert: Samstag 7. Juli 2007, 22:14
  • Wohnort: 67346

Kontaktdaten:

Beitrag von SLIDER »

Skyver hat geschrieben:Habt ihr mal ne Nahaufnahme der Noppen? Sind die eher weich oder hart? :lol: :lol: :lol:

Ich steh halt auf die Stomps :)

Find das aber so wie Campari es montiert hat a. zu klein, b. auch falsch platziert. Daher noch die Frage, wie groß eine einzelne Matte des Sets ist?
Laut ebay Link:
Sheet sizes :- 305mm x 155mm :wink:
Und immer ne Handbreit Asphalt unter'm Reifen !!
  • Benutzeravatar
  • campari Offline
  • Beiträge: 5317
  • Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Lübeck

Kontaktdaten:

Beitrag von campari »

Skyver hat geschrieben:Find das aber so wie Campari es montiert hat a. zu klein, b. auch falsch platziert.
Nö, das ist einsatzoptimiert. Als kleines Persönchen brauche ich es an genau der Stelle. Beim Bremsen hält es und beim Hängen sitzt genau da mein Bein. Wozu was ankleben, was ich eh nicht benutze?

Hätte ich ne fein lackierte Tankhaube oder sonstwas zum Angeben, da würd ich vielleicht allein wegen der Optik anders kleben. Aber das lohnt nicht.

@ROLAND ich hab es beim ankleben wieder abgezogen, und da hat es sich nett verhalten. Ich weiß nicht, wie das nach längerer Zeit ist.
:horseshit:

Öfter mal die Hände waschen!!!
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

campari hat geschrieben:
Skyver hat geschrieben:Find das aber so wie Campari es montiert hat a. zu klein, b. auch falsch platziert.
Nö, das ist einsatzoptimiert. Als kleines Persönchen brauche ich es an genau der Stelle. Beim Bremsen hält es und beim Hängen sitzt genau da mein Bein. Wozu was ankleben, was ich eh nicht benutze?
Ok, ich hab mich unpräzise ausgedrückt :wink:
Für mich wäre es zu klein und falsch platziert :)
Beim Hängen brauch ich es weiter zum Tankende bzw. zur Sitzfläche. Beim Bremsen wäre mir mehr Haftfläche wichtig, also statt vertikal hätte ich den Streifen dann horizontal geklebt.

Aber die Frage zu den Noppen ist noch offen. Kann einer einen Vergleich zu den Stomps berichten???
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

nilz hat geschrieben:hier bei ebay:

http://www.ebay.de/itm/180701199680?ssP ... 1438.l2649

endlich ne alternative zu stomp-grip und das für die hälfte des preises... :D
SLIDER hat geschrieben:
Skyver hat geschrieben:Habt ihr mal ne Nahaufnahme der Noppen? Sind die eher weich oder hart? :lol: :lol: :lol:

Ich steh halt auf die Stomps :)

Find das aber so wie Campari es montiert hat a. zu klein, b. auch falsch platziert. Daher noch die Frage, wie groß eine einzelne Matte des Sets ist?
Laut ebay Link:
Sheet sizes :- 305mm x 155mm :wink:
Danke.
Aber jetzt find ich die gar nicht mehr günstig, bzw. eine Alternative. Bei einem Universalen Set der Stomps hat man den selben Flächeninhalt fast schon auf einer Seite :/
Man muss sich also entscheiden, ob einem ein kleineres Set reicht. Mir glaube ich nicht.
  • Benutzeravatar
  • campari Offline
  • Beiträge: 5317
  • Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Lübeck

Kontaktdaten:

Beitrag von campari »

Skyver hat geschrieben:Aber die Frage zu den Noppen ist noch offen.
Schätzelein, hier hast du deine Noppen

Bild
:horseshit:

Öfter mal die Hände waschen!!!
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Super, danke! Mein Bild ist nun vollständig! :lol:
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7321
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

Skyver hat geschrieben:Laut ebay Link:
Sheet sizes :- 305mm x 155mm

Aber jetzt find ich die gar nicht mehr günstig, bzw. eine Alternative. Bei einem Universalen Set der Stomps hat man den selben Flächeninhalt fast schon auf einer Seite :/
Man muss sich also entscheiden, ob einem ein kleineres Set reicht. Mir glaube ich nicht.
2 Bögen á 305 x 155 mm reichen doch für jeden Tank, oder? Ich finde 22 GBP incl. Versand deutlich günstiger als Stomps :wink:
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

r1racer hat geschrieben:
Skyver hat geschrieben:Laut ebay Link:
Sheet sizes :- 305mm x 155mm

Aber jetzt find ich die gar nicht mehr günstig, bzw. eine Alternative. Bei einem Universalen Set der Stomps hat man den selben Flächeninhalt fast schon auf einer Seite :/
Man muss sich also entscheiden, ob einem ein kleineres Set reicht. Mir glaube ich nicht.
2 Bögen á 305 x 155 mm reichen doch für jeden Tank, oder? Ich finde 22 GBP incl. Versand deutlich günstiger als Stomps :wink:
aso 2 Bogen, jetzt hab ichs auch gelesen. Naja aber die Form der Noppen überzeugt mich dennoch nicht. Da rutschte nicht viel weniger als so am Tank.
  • Benutzeravatar
  • Hannes_T Offline
  • Beiträge: 886
  • Registriert: Freitag 27. Juni 2008, 15:03
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brno, Slov., Most
  • Wohnort: Fernitz b. Graz / Ö.

Kontaktdaten:

Beitrag von Hannes_T »

Auch wenn die Dinger funktionieren: Das ist ein super-billig Produkt. Dafür 22 Pfund zu nehmen ist eine ziemliche Frechheit.
Die Stompgrips sind zwar nicht billig, aber auch grad um 10-15 Pfund teurer. Immerhin kann man da erkennen, warum das so ist (eigne Pressform für jeden Tank).
Offenbar hat man also die Wahl zwischen schwer verarscht werden und ein wenig tiefer in die Tasche zu greifen. Ich würde mir die rechteckigen Dinger schon aus Prinzip niemals auf Moped kleben.
"Omne animal post coitum triste"
  • Benutzeravatar
  • nilz Offline
  • Beiträge: 1349
  • Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 00:09
  • Motorrad: GSXR750K6/ZX7R/SF848
  • Lieblingsstrecke: Brno
  • Wohnort: HDL bei OC

Kontaktdaten:

Beitrag von nilz »

Hannes_T hat geschrieben:Die Stompgrips sind zwar nicht billig, aber auch grad um 10-15 Pfund teurer. Immerhin kann man da erkennen, warum das so ist (eigne Pressform für jeden Tank). .
ist das dein ernst???
die werden wahrscheinlich auf 1mx endlosbahnen genau wie die "günstige veariante" hergestellt und einfach ausgeschnitten...
alles andere würde mich jetzt sehr überraschen... :lol:
~ TRT ~ TrottelRacingTeam...
Antworten