Die Suche ergab 9 Treffer
- Mittwoch 19. April 2006, 10:45
- Forum: Allgemein
- Thema: Unterschied zwischen Rundstreckenpokal und Seriensport?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5160
Hallo und Danke für die Antworten. Das verschafft mir nun doch einiges an Klarheit. Es ist also weniger der Speed, sondern eher der Austragungsmodus. Werde ich mir diesbezügl. mal anschauen und eventuell mich mal nennen. Finde das mit Training und Sprintrennen momentan etwas interessanter.... Allerd...
- Dienstag 18. April 2006, 11:28
- Forum: Allgemein
- Thema: Unterschied zwischen Rundstreckenpokal und Seriensport?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5160
Unterschied zwischen Rundstreckenpokal und Seriensport?
Hi, kann mir jemand in kürze sagen wo genau der Unterschied zwischen Rundstreckenpokal und Seriensport ist? Bzw. wo auf höherem Niveau bzw. schnellere Rundenzeiten gefahren werden? Hintergrund ist, ich fahre mehr oder weniger regelmässig auf Renntrainings und habe nun auch schon zweimal an der 1000k...
- Donnerstag 23. März 2006, 13:07
- Forum: Allgemein
- Thema: 1000 km Hockenheim
- Antworten: 101
- Zugriffe: 29084
- Mittwoch 30. März 2005, 13:20
- Forum: Erfahrungsberichte
- Thema: 1000 km Hockenheim???
- Antworten: 23
- Zugriffe: 10174
Hi, war auch da. Klasse 3 mit Yamaha YZF R6 (#126) Leider versäumt in der Dauerprüfung den Hinterreifen zu wechseln und daher im Sprintrennen bei Regen bzw. nasser Fahrbahn viel Zeit verloren (2 Ausritte, zum Glück nicht gestürzt). Daher nur Platz 15. Wäre mehr drin gewesen.... Sonst ne geile Verans...
- Montag 21. Februar 2005, 09:06
- Forum: Allgemein
- Thema: Wie macht ihr das mit Kosten etc. bei Langstreckenrennen?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2194
Re: Wie macht ihr das mit Kosten etc. bei Langstreckenrennen
[/quote] Absicherung ? Wir betreiben doch Rennsport. Da ist man doch glücklich, wenn man selbst wieder zusammengeflickt wird. In der Regel einigt man sich nach dem Motto: You brake it, you buy it. Wir machen das s, dass derjeinige, der die Karre wegwirft, sie auch wieder aufbaut. Für den Fall, dass ...
- Samstag 19. Februar 2005, 11:40
- Forum: Allgemein
- Thema: Wie macht ihr das mit Kosten etc. bei Langstreckenrennen?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2194
Wie macht ihr das mit Kosten etc. bei Langstreckenrennen?
Hi, hatte ja nach einer Versicherung gefragt, welche Sachschäden (sprich Sturz) bei Rennveranstaltungen abfängt (siehe in diesem Forum). Hatte mir schon gedacht, dass es sowas nicht gibt. Aber hier im Forum sind gewiss Leute die auch schon einmal die 1000km-Hockenheim oder sogar Langstreckenrennen g...
- Freitag 18. Februar 2005, 11:48
- Forum: Allgemein
- Thema: Rennsportversicherung bezügl. Sachversicherung
- Antworten: 29
- Zugriffe: 10656
- Freitag 18. Februar 2005, 10:50
- Forum: Allgemein
- Thema: Rennsportversicherung bezügl. Sachversicherung
- Antworten: 29
- Zugriffe: 10656
Was willsten da zerstören, is doch nur Dauerprüfung. D.h. nur sitzen bleiben und ankommen. Das Sprintrennen wird schon schiefgehen. wolle :givemebeer: Danke erstmal für die Antwort. Naja, ich war schon ein paarmal (als Zuschauer) beim 1000 km-Rennen. Also so ganz ohne Stürze geht da gar nichts. Fah...
- Freitag 18. Februar 2005, 10:31
- Forum: Allgemein
- Thema: Rennsportversicherung bezügl. Sachversicherung
- Antworten: 29
- Zugriffe: 10656
Rennsportversicherung bezügl. Sachversicherung
Hi, gibt es eigentlich eine Möglichkeit ein Rennmotorrad gegen Unfallschäden auf der Rennstrecke zu versichern? Hintergrund: Mein Kumpel fährt R6-Cup und möchte mich als zweiten Fahrer für das 1000 km-Rennen in Hockenheim haben. Nun ist die Wahrscheinlichkeit den Bock zu zerstören ja nicht klein. Nu...