Zum Inhalt

Die Suche ergab 25 Treffer

Bremssattelschrauben Triumph Daytona ersetzen

Durch Unachtsamkeit habe ich die eine Bremssattelschraube an meiner Daytona beschädigt und benötige recht flott Ersatz, da ich am Wochenende auf einem Event bin. Die Schraube hat einen konischen Kopf mit Innensechskantantrieb, Maße M10x1,25x60, Ersatzteilnummer T3332222. Nachbestellt habe ich schon ...

Re: Erfahrungen Rijeka

Ich fahre demnächst nach Rijeka und wollte mir ein Update einholen, konkret 1. Welche Tankstelle in der Nähe sich am ehesten anbietet (auch preislich) zum Tanken 2. Ob Altreifen/ Altöl dort entsorgt werden können 3. Ob man das Motorrad/ Zelt/ Anhänger getrost im Fahrerlager stehen lassen kann ohne d...

Re: Rennverkleidung reparieren

Die Löcher/ aufgerissene/ aufgebogene Stellen sind natürlich nicht gleichmäßig, ich nehme an ich muss das so mit dem Drem zurechtschneiden, dass das ein sauberes Loch ergibt, und dann die Gegenseite mit Frischhaltefolie/ Krepp zumachen und dann von innen spachteln? Das Petec Power Patch sieht intere...

Rennverkleidung reparieren

An meiner weißen SCR Verkleidung aus GFK habe ich ein paar Schrammen sowie durch einen Sturz ins Kies 2-3 kleinere Löcher, jeweils max. 5x5cm groß. Ziel der Reparatur soll nicht sein, dass das fabrikneu ausschaut, die Löcher sollen einfach zu sein. Ich bin mir aber unsicher bzgl. der Tutorials im Ne...

Re: Korrosion am Achsschützer und in der Vorderradachse

Ich hätte jetzt beides leicht abgeschliffen, entfettet und gereinigt, mit Rostumwandler behandelt, und dann noch mal entfettet und gereinigt und mit Lack einsprühen. Mich wundert, dass das passiert ist Ich hätte die Achsschützer wahrscheinlich nach dem Waschen abmachen sollen. Aber ich denke nicht, ...

Re: Korrosion am Achsschützer und in der Vorderradachse

DBFB2AF6-5BE3-46B5-B967-A1421B2A3C99.jpeg

Korrosion am Achsschützer und in der Vorderradachse

An meinem Motorrad, das in einer nach vorne offenen Garage sitzt habe ich mal nach längerer Zeit die Achsschützer von GSG zum Durchstecken ausgebaut. Dabei ist sofort aufgefallen, dass der Achsschützer aus Stahl außen weißes Pulver hat und rau ist, und die Achse innen (siehe Bild, da hab ich die Kam...

Re: Motorrad nach mittellanger Standzeit wieder in Betrieb nehmen

Danke an alle für den Input. Das stimmt mich positiv.

Gabeln hab ich mit Brunox Deo konserviert.
Bei der Kälte waren sie absolut dicht und leichtgängig (paar Mal ein- und wieder ausgefedert).

Motor gilt ja von Haus aus als kein Problemfall und hat vorher keine Mucken gemacht.

Re: Motorrad nach mittellanger Standzeit wieder in Betrieb nehmen

Neue Batterie mitnehmen , Erhaltungsladung über ein Jahr ist der Tod . Und ja Gabelsimmeringe sind die Pest nach Standzeiten Ist eine Lithiumbatterie, die hing nirgendswo ran. Wie gesagt, Ladeanzeige 100%. Wie kann man die Gabelsimmerringe auf Dichtigkeit prüfen? Die schauen bis jetzt gut aus, im S...

Re: Motorrad nach mittellanger Standzeit wieder in Betrieb nehmen

Niergends in der nähe ein Prüfstand? Ich stelle meine vorm ersten Event gern mal drauf um sicher zu gehen. Aber sonst würde mir auch nichts einfallen. Bremsflüggiskeit und Öl neu und dann mal schauen Wozu der Prüfstand? Auf dem Hinterradständer Vollgasgeben ginge doch auch. Öl wurde frisch vor der ...