Zum Inhalt

Die Suche ergab 9 Treffer

Re: Schaltautomat GSX-R 1000 K6

Burnz hat geschrieben:wo kommst du denn weg?
Rheine bei Münster (NRW)

Re: Schaltautomat GSX-R 1000 K6

Keiner nen Tipp für mich? :(

Re: Gewinde ausgerissen...

Dann natürlich Schraube ausbohren. 8)

Re: Gewinde ausgerissen...

Ich denke das Gewinde im Motorblock wäre ausgerissen und dicht das der Schraube. Habe ich zumindest so verstanden.

Re: Gewinde ausgerissen...

Ich würde auf 10,2 aufbohren, dann M12 Gewinde reinschneiden. Dann entwerder ne 12 Schraube nehmen oder nen helicoil einsetzen.

Gruß

René

Re: Schaltautomat GSX-R 1000 K6

Moin Leute, habe mich jetzt für den Tellert entschieden. Nun habe ich das ganze Zeug hier liegen und wollte mich an den Einbau machen. Könnt ihr mir nen paat Tipps zum Einbau geben. Wo bzw. wie hab ihr das mit den Zündkabeln gelöst? Mit Steckverbindern oder doch wie in der Anleitung beschrieben dire...

Re: Schaltautomat GSX-R 1000 K6

Danke für die zahlreichen Antworten. Denke das es wohl der Tellert werden wird. Ist der Einbau sehr schwierig, sprich nur von der Fachwerkstatt zu erledigen, oder ist das in eingenarbeit machtbar? Was habt ihr denn für Erfahrungen mit dem Lohmann? Da ist noch keiner drauf eingegangen. Der ist ja ohn...

Schaltautomat GSX-R 1000 K6

Moin Leute,

ich wollte mir einen QS für meine Kilo K6 zulegen. Ich schwanke zwischen Tellert und Lohmann. Wollte mal eure Erfahrungen hören und welchen QS ihr für die K6 empfehlen könnt. Was noch anzumerken ist, dass das Motorrad zu 80 % auf der Straße bewegt wird.
Dank euch schonmal.

Gruß

René

Grüße aus dem Münsterland

Moin moin,

als Neuling im Forum möchte ich mich als erstes gerne mal vorstellen.
Ich heiße René, bin 26 Jahre jung, komme aus Rheine bei Münster und bin stolzer Besitzer einer blau weißen GSX-R 1000 K6.
Freue mich schon auf nette Unterhaltungen und Diskussionen mit Euch. Also bis dahin...

Gruß

René