Yamaha R6, RJ03 Rennmotorrad mit Motorschaden
Inapapa
02.11.25
Preis: 999,00€
Beschreibung
Die R6 ist seit 2008 in meinem Besitz und wurde Anfang 2000 ausschließlich für die Rennstrecke auf einem Blankorahmen aufgebaut. Beim letzten Renntraining in diesem Jahr hat der Motor seinen Dienst eingestellt, der Zylinder Nr. 1 hat kaum noch Kompression. Auch wenn es bei diesem Motorrad noch sehr einfach ist einen neuen gebrauchten Motor einzubauen, es fehlt mir schlicht die Zeit dafür. Die Rj03 eignet sich als solide Basis für den Aufbau einer Maschine für die Rennstrecke, oder kann mit den verbauten Komponenten als Teilelieferant genutzt werden.
An diesem Rennstreckenmotorrad sind wie folgt verbaut:
· Kit MIKUNI-Ansaugtrichter aus Alluminium
· PPTuning Fußrastenanlage „Factory“ voll einstellbar mit Normalschaltung
· PPTuning Clip-On Lenkerstummel mit Rohrlängen von 265mm
· PPTuning gelenkiger Bremshebel, schwarz, stufenlos verstellbar mit doppeltem Bruchschutzsystem
· PPTuning gelenkiger Kupplungshebel, schwarz
· Akrapovic Slip-On Auspuffanlage mit DB-Eater, Anfang 2000 zur Geräuschdämmung neu gestopft, der Originalauspuff wird mitgegeben
· Zweiter Satz Felgen mit Braking Wave Bremsscheiben
· Komplette Rennverkleidung mit Schnellverschlüssen der Firma Rennsportshop Reisinger
· Verkleidungshalter Racing für Serieninstrument
· Fahrersitz professionell um ca. 3cm aufgepolstert
· Lenkungsdämpfer der Firma LSL mit Hyperpro-Haltung quer vor dem Tank
· Schachtwellenverstärkung Firma Kabro
Franz Racing aus Wegberg hat das originale Fahrwerk überarbeitet. Das Federbein und die Gabel wurden mit passenden Federn ausgestattet (Fahrergewicht in Montur ca. 85kg). Anschließend wurde das Fahrwerk von Franz Racing alle zwei bis drei Jahre gewartet, die Verschleißteile und das Öl erneuert. Die letzte Überarbeitung bei Franz war am 14.11.2024, die Rechnung von ca. 600€ liegt vor.
Neben den üblichen jährlichen Erneuerungen aller Flüssigkeiten, wurde im November 2024 die Kupplung mit neuen Stahlscheiben, Lamellen und verstärkten Kupplungsfedersatz der Firma TRW ausgestattet. Zusätzlich wurden die Bremssättel überarbeitet, die Bremskolben poliert und mit neuen Dichtungen wieder eingesetzt. Die Stahlflexleitungen vorne, wie hinten und das Lenkkopflager hatte ich bereits direkt nach dem Kauf der Maschine erneuert. Das verbaute 520er Kettenkit ist noch nicht lange im Einsatz und in einem sehr guten Zustand.
Bei beiden Felgensätze wurden Anfang 2025 die Radlager erneuert. Allein die Materialkosten für die durchgeführten Wartungsarbeiten an Kupplung, Bremsen und Felgen liegen bei rund 500€.
Die gesamte Elektronik wurde beim Aufbau der Maschine auf das Notwendigste reduziert. Bis zum Motorschaden hat mich die R6 nicht im Stich gelassen, ist verlässlich angesprungen und hat beim Kreiseln auf der Rennstrecke in all den Jahren viel Spaß gemacht. Gestürzt bin ich mit ihr vor ein paar Jahren auf Kühlflüssigkeit und Anfang des Jahres bei nassen Streckenverhältnissen. Bei beiden Asphaltkontakten konnte ich die Fahrt und das Renntraining ohne viel Schrauberei fortsetzen. Alle mir vorliegenden Ersatzteile (z.B. Fußrastenanlage mit Adapterplatten, originaler Brems- und Kupplungshebel), die zum Glück nie zum Einsatz kamen, gehören mit zum Verkaufsumfang.
Anzeige
Kleinanzeigenmarkt von racing4fun.de
Jeder angemeldete User kann Kleinanzeigen schalten. Bitte achtet darauf, die richtige Kategorie auszuwählen und die Artikel so gut wie möglich zu beschreiben. Da dies nicht Ebay ist, bitte auch Preisvorstellungen angeben!
Die Abwicklung zwischen Anbieter und Käufer geschieht auf deren eigenes Risiko. Bitte achtet darauf, denn auch wir sind nicht vor schwarzen Schafen sicher!
Anzeigen werden nach 60 Tagen automatisch gelöscht.
Bitte verzichtet in Anzeigen auf "nackte Tatsachen", da Bilder von unbekleideten Damen oder Herren kommentarlos gelöscht werden.
Neu hier? Jetzt kostenlos anmelden










